Zu gut gemeint
Ein Bekannter von uns, Stu-
dienrat T., ist Württemberger.
Außerhalb seines Heimatlandes
in einer Gegend angestellt, in der
reines Schriftdeutsch gesprochen
wird, gibt sich Studienrat £.
die allergrößte Mühe, sich seine
sehr stark ausgeprägte schwäbische
Mundart abzugewöhnen. Beson-
dere Sorgfalt verwendet er darauf
„ft" nicht wie „scht" auszusprechen
und sagt auch schon ganz richtig
„Nes-t" anstatt „Nescht" und
„fes-t" anstatt „fescht" usw. Nur
manchmal unterläuft ihm vor lau-
ter Eifer in der Eile ein bedauer-
liches sprachliches Mißgeschick,z.B.
wenn er in der Schule den Schüler
Käst ausruft: „Kascht, sag mir ein
Beis-piel" oder erklärt, er ginge
jetzt slafen. Doch das allerbedauer-
lichste Mißgeschick passierte ihm
wohl, als er, bei einer kirchlichen
Feier zum Redner bestimmt, seinen
Zuhörern erklärte: „Wenn die
Gemeinde andächtig laust-"
H. P-
Macht der Gewohnheit
Märchen Klein heiratet.
In dem biederen Provinzstädt-
chen, wo er, der Dr. med., schon
seit Jahren praktiziert und auch
^eine junge Frau kennen gelernt
Tell-Oessert „8in Meisterschuß"
hochvollendet in GüteunbForm einesjeden
Stückes in der Zusammensetzung u. Aus-
stattung derreichhultig. Mischung. Oer köst-
lichste Genuß für verwöhnte Feinschmecker.
hat, wird die Hochzeit gefeiert.
Nach dem äußerst feuchten Fest-
mahl begibt sich das neugebackene
Paar auf die Reise. Sein erstes
Ziel ist die kaum zwei Stunden
entfernte Landeshauptstadt.
Mäxchen, dem altenDon Juan,
ist der Abschied vom Junggesellen-
leben recht schwer geworden und
er hat tüchtig geladen, um die
süßen Erinnerungen möglichst
schnell und sicher zu vergesien.
Schon etwas wackelig auf den
Beinen wird er nicht ohne Mühe
von seiner treu besorgten Gattin
in den Zug verfrachtet und nach
der Ankunft in das nahe Bahn-
hofshotel geschafft.
Hier legt ihm sein langjähriger
Freund, der Pförtner, mit bos-
haftem Lächeln den Anmeltezettel
vor und Märchen Klein schreibt:
„Karl Groß, Kaufmann mit
Frau."
Wie er'S von früher gewohnt
ist... K. E.
Schnell gefaßt
„Herr Direktor! Ich möchteS>e
bitten, mir5O0Mark zupumpen!"
„Was? Sie unverschämter
Mensch wagen es, mir schon wieder
unter die Augen zu treten, wo Sie
noch mit lOO Mark bei mir hän-
gen !" —„Da sehen Sie eben, wie
sehr ich an Ihnen hänge!" K. S.
das sofort
-wirkfame. absolut
^ unschädliche Mi tief ™
gegen
NAIENROIE
als Ursachen v.Kfilie.HitzeJemperalurwectisel,
Nervosüäl, Blutandrang usw. Keine Salbe,
Puder od. Schminke. Glänzende Anerkennung.
/ Von gleich hervorragender Wirkung bei ✓
i Ceslchl9rOle, rolcn Händen, Ohren
i sowie vergrößerten Poren. Bluläder<hen usw
| Bianca-Vertr., Frankfurt a. M.-West. Abt. E
Postschließfach 1320. Postscheckk. 56 4 2H
^Preis per Flasche Gm. 3.25. Nachnahme Gm.3.50
In Apotheken und Drogerien
erhältlich!
SEIT A5?5
BOLS
HALFomHALF*CURACAO*CHERRr BRANDT
r Das beste
fcitlfeflungsmiffel
ist ein solches, welches die Wirkung fettzersetzender,
dabei völlig unschädlicher Stoffe mit solchen Stoffen
verbindet, die stoffwechselfördemd auf den Körper
ein- V«|14*|A£AIVIY1 *n kombinierter Zusam-
wirken. 1 IH»UjUI?III mensetzung entspricht
allen diesen Anforderungen. Probepackung 3,75
Goldmark, Doppelpackung 6,50 Goldmark.
Wie wird das Präparat beurteilt? Es schreiben u. a.:
Frau K.: „Nachdem ich 3 kleine Packungen von
Fucosolvin-Tabletten verbraucht habe, habe ich im
ganzen 19 Pfund abgenommen. Ich betone besonders,
daß ich mich außerordentlich wohl während der Kur
befunden habe.“ .... Frau M.: „Von einer Dame, die
durch Ihre Tabletten bedeutend an Körpergewicht ab-
genommen hat, wurde mir Ihr Fucosolvin empfohlen.“
Frau Gräfin O.: „Bitte senden Sie mir wieder eine
Packung Ihres ausgezeichneten Mittels Fucosolvin.“
Das echte Präparat erhalten Sie auf schriftliche Be-
stellung nur durch d. Löwen-Apotheke in Hannover4
Bad Stehen bei Hof
Staat*. Stahl- und Moorbad 591 m hoch im
Frankenwald gelegen
Zwei an Eisen und Kohlensäure reiche Quellen
von stärkster Radioaktivität. Mineralmoorbäder.
Höhenklima. Vorzügliche Heilerfolge bei Blutarmut,
Bleichsucht, Herz-, Nerven- und Frauenleiden,
Gicht und Rheumatismus. Neues vornehmes be-
hagliches Kurhaus, Kurhotel, großer Kurpark,
waldreiche Umgebung.
Kurzeit/ 15. Mai bis 30. September
Bei etwaigen Bestellungen bittet inan auf die Münchner
507
.Jugend“ Bezug zu nehmen
1924 / J ü G E N D Nr. 23
Ein Bekannter von uns, Stu-
dienrat T., ist Württemberger.
Außerhalb seines Heimatlandes
in einer Gegend angestellt, in der
reines Schriftdeutsch gesprochen
wird, gibt sich Studienrat £.
die allergrößte Mühe, sich seine
sehr stark ausgeprägte schwäbische
Mundart abzugewöhnen. Beson-
dere Sorgfalt verwendet er darauf
„ft" nicht wie „scht" auszusprechen
und sagt auch schon ganz richtig
„Nes-t" anstatt „Nescht" und
„fes-t" anstatt „fescht" usw. Nur
manchmal unterläuft ihm vor lau-
ter Eifer in der Eile ein bedauer-
liches sprachliches Mißgeschick,z.B.
wenn er in der Schule den Schüler
Käst ausruft: „Kascht, sag mir ein
Beis-piel" oder erklärt, er ginge
jetzt slafen. Doch das allerbedauer-
lichste Mißgeschick passierte ihm
wohl, als er, bei einer kirchlichen
Feier zum Redner bestimmt, seinen
Zuhörern erklärte: „Wenn die
Gemeinde andächtig laust-"
H. P-
Macht der Gewohnheit
Märchen Klein heiratet.
In dem biederen Provinzstädt-
chen, wo er, der Dr. med., schon
seit Jahren praktiziert und auch
^eine junge Frau kennen gelernt
Tell-Oessert „8in Meisterschuß"
hochvollendet in GüteunbForm einesjeden
Stückes in der Zusammensetzung u. Aus-
stattung derreichhultig. Mischung. Oer köst-
lichste Genuß für verwöhnte Feinschmecker.
hat, wird die Hochzeit gefeiert.
Nach dem äußerst feuchten Fest-
mahl begibt sich das neugebackene
Paar auf die Reise. Sein erstes
Ziel ist die kaum zwei Stunden
entfernte Landeshauptstadt.
Mäxchen, dem altenDon Juan,
ist der Abschied vom Junggesellen-
leben recht schwer geworden und
er hat tüchtig geladen, um die
süßen Erinnerungen möglichst
schnell und sicher zu vergesien.
Schon etwas wackelig auf den
Beinen wird er nicht ohne Mühe
von seiner treu besorgten Gattin
in den Zug verfrachtet und nach
der Ankunft in das nahe Bahn-
hofshotel geschafft.
Hier legt ihm sein langjähriger
Freund, der Pförtner, mit bos-
haftem Lächeln den Anmeltezettel
vor und Märchen Klein schreibt:
„Karl Groß, Kaufmann mit
Frau."
Wie er'S von früher gewohnt
ist... K. E.
Schnell gefaßt
„Herr Direktor! Ich möchteS>e
bitten, mir5O0Mark zupumpen!"
„Was? Sie unverschämter
Mensch wagen es, mir schon wieder
unter die Augen zu treten, wo Sie
noch mit lOO Mark bei mir hän-
gen !" —„Da sehen Sie eben, wie
sehr ich an Ihnen hänge!" K. S.
das sofort
-wirkfame. absolut
^ unschädliche Mi tief ™
gegen
NAIENROIE
als Ursachen v.Kfilie.HitzeJemperalurwectisel,
Nervosüäl, Blutandrang usw. Keine Salbe,
Puder od. Schminke. Glänzende Anerkennung.
/ Von gleich hervorragender Wirkung bei ✓
i Ceslchl9rOle, rolcn Händen, Ohren
i sowie vergrößerten Poren. Bluläder<hen usw
| Bianca-Vertr., Frankfurt a. M.-West. Abt. E
Postschließfach 1320. Postscheckk. 56 4 2H
^Preis per Flasche Gm. 3.25. Nachnahme Gm.3.50
In Apotheken und Drogerien
erhältlich!
SEIT A5?5
BOLS
HALFomHALF*CURACAO*CHERRr BRANDT
r Das beste
fcitlfeflungsmiffel
ist ein solches, welches die Wirkung fettzersetzender,
dabei völlig unschädlicher Stoffe mit solchen Stoffen
verbindet, die stoffwechselfördemd auf den Körper
ein- V«|14*|A£AIVIY1 *n kombinierter Zusam-
wirken. 1 IH»UjUI?III mensetzung entspricht
allen diesen Anforderungen. Probepackung 3,75
Goldmark, Doppelpackung 6,50 Goldmark.
Wie wird das Präparat beurteilt? Es schreiben u. a.:
Frau K.: „Nachdem ich 3 kleine Packungen von
Fucosolvin-Tabletten verbraucht habe, habe ich im
ganzen 19 Pfund abgenommen. Ich betone besonders,
daß ich mich außerordentlich wohl während der Kur
befunden habe.“ .... Frau M.: „Von einer Dame, die
durch Ihre Tabletten bedeutend an Körpergewicht ab-
genommen hat, wurde mir Ihr Fucosolvin empfohlen.“
Frau Gräfin O.: „Bitte senden Sie mir wieder eine
Packung Ihres ausgezeichneten Mittels Fucosolvin.“
Das echte Präparat erhalten Sie auf schriftliche Be-
stellung nur durch d. Löwen-Apotheke in Hannover4
Bad Stehen bei Hof
Staat*. Stahl- und Moorbad 591 m hoch im
Frankenwald gelegen
Zwei an Eisen und Kohlensäure reiche Quellen
von stärkster Radioaktivität. Mineralmoorbäder.
Höhenklima. Vorzügliche Heilerfolge bei Blutarmut,
Bleichsucht, Herz-, Nerven- und Frauenleiden,
Gicht und Rheumatismus. Neues vornehmes be-
hagliches Kurhaus, Kurhotel, großer Kurpark,
waldreiche Umgebung.
Kurzeit/ 15. Mai bis 30. September
Bei etwaigen Bestellungen bittet inan auf die Münchner
507
.Jugend“ Bezug zu nehmen
1924 / J ü G E N D Nr. 23