Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Am Seglerhaus

von Leuten zum Büchscnöffnen und mußte nach wochenlanger wilder
Tätigkeit erkennen, daß er schwer begaunert war. Das Milchgeschäft
brachte ihm dem Ruin nahe, und Mimmi ging deshalb sofort zu
Meyer, der sich aber inzwischen anderwärts eingedeckt hatte. Sem-
melblcich blieb allen Verwünschungen ChaimS gegenüber ruhig,
warnte ihn, künftig auf Gerüchte etwas zu geben, murmelte uninter-
essiert, daß Irren menschlich sei, und verriet dem gebrochenen Wäsche-
mann schließlich einen neuen Trick.

Es dauerte nicht lange, und Springwut überschüttete die Welt mit
hochpikanten ff. DclikateßkäSchcn, die infolge der Betriebsamkeit
Semmelbleichs reißenden Absatz fanden und alle Verluste reichlich
einbrachtcn. Der Agent, Springwut und Meyer, alle drei waren
durch die Milch zu einem schönen Batzen Geld gekommen. Sie be-

schlossen Freunde zu werden und feierten im „Cristall-Palast-Varietc"
die Brüderschaft. Und das Sektglas entwischte fast ihren Händen,
als Miß Edith Nabelfrey die Bühne betrat, denn cö war keine an-
dere als die über und über tätowierte Mimmi Billig. Und ihr soge-
nannter Onkel erklärte und zeigte mit einem Stückchen die Bilder
an ihr.

Miß Nabelfrey wendete den Beschauern eine RubcnS'sche Rücken-
linie zu.

Die Drei sahen sich wortlos an.

„Rechts Katharina II. von Rußland, geboren am 2. Mai 1729

zu Stettin, als Tochter des Fürsten.“ leierte der Onkel.

„Links Gottlieb Krawutschke", murmelte Leuthold Meyer und schaute
etwas traurig auf die Seite.

Nacht w a n d e r u II g

Ich schritt durch Nacht dem See entlang
Vorbei an Heck' und Planken.

Es raschelte, es sprach und sang
In Binsen, Schilf und Ranken.

Die Welle sprang durch Sternenglanz
Und laues Sommcrwetter.

Es spielt' ihr auf zum Silbcrtanz
Der Mond in dem Geblätter.

Und Well' auf Welle zog zu Land
Mit leisem Murmeln und Rauschen,
Mit einer Weid' am Uferrand
Liebende Zwiesprach zu tauschen.

Die aber neigte sich heimlicher Weis' Und küßte der Welle behutsam und lciö
Wie eine junge Dirne Die weiße, kühle Stirne.

Walter von Rummel

612
Index
Hermann Ebers: Am Seglerhaus
Walther v. Rummel: Nachtwanderung
 
Annotationen