Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE MUSIK IN DER MALEREI

147 Reproduktionen nach Meisterwerken der europäischen Malerei / Mit
einer Einleitung von Curt Moreck / Ein stattlicher Großoktavband mit
147 ganzseitigen Bildern auf Kunsteiruckpapier und 45 Abbildungen im
Text / Einbandentwurf von Curt Werth / In Ganzleinen 16 Goldmark

Ein Werk für Kunstliebhaber, Musikfreunde und Sammler von Musikinstrumenten / Eine
Hausgalerie für Jedermann / Wegen seines billigen Preises ein Volks- und Geschenkbuch.
Als einen Bilderatlas zur Kulturgeschichte der Musik kann man dies Buch bezeichnen, in
dem die bedeutendsten Darstellungen des musizierenden Menschen aus der europäischen
Malerei vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart gesammelt sind. Diese reiche Bilderfolge
wendet sich an alle Kreise des Publikums : Dem Kunstliebhaber bildet sie eine Galerie erlesener
Meisterwerke, unter bestimmtem Gesichtspunkt ausgewähit und chronologisch geordnet, dem
Musikfreunde vermittelt sie den Niederschlag musikalischer Stimmungen in den künstlerischen
Darstellungen ruhmreicher Meister der Farbe und des Stifts, dem Sammler von Musik-
instrumenten endlich gibt sie Kunde von Art und Wesen der verschiedenen Instrumente,
deren der musizierende Mensch der verschiedenen Jahrhunderte sich bediente und die zum
Teil längst historisch geworden sind. / In seiner umfangreichen, von graphischen Darstel-
lungen belebten Einleitung beleuchtet der Herausgeber den Zusammenhang der Künste,
Musik und Malerei, mit dem allgemeinen Zustand des Geistes und der Sitten der ver-
schiedenen Zeiten und Nationen. Musik-, kunst- und kunsthistorische Erörterungen tragen
zum tieferen Verständnis der Bilder bei und regen zur Versenkung in die
Mysterien der Kunst und des Kunstschaffens an.

G. HIRTH'S VERLAG A.-G. MÜNCHEN

Analomisch-ricWig
Vollendelin Schönheil und Form

Von vielen Ärzten empfohlen.
Aber kein „Doktor“ am Stiefel

Qnmut u*Rhy
imGaag aurdurck

inziq dastehendes System (Fötent),di

G.ENGELHARDT & C?
etiaaatßa-Schuhfab k A-.G.

Literatur C 21-8 frei CASSEL Überall zu haben

DrKlebs Joghurt

Erzeugnisse frei
von Arzneigiften,

reinigen auf natürliche Art den Körper von Schlacken u. Gilten.
Seit 13 Jahren von Ärzten und Publikum bei
Verdauungzleiden glänzend begutachtet,

Dr. E. Klebs, Joghurtwerk G. m. b. H.,
München, Schillerstrasse 28 G

Zu haben in Apotheken u. Drogerien. Druckschriften kostenlos.

Fremde Sprachen
ohne Wörterlernen!

Das ist nichts Unmögliches, sondern nur etwas Neues Die bisherigen un
beholfenen, spröden und trockenen Sprachlehrmethoden mussten allerdings das
Interesse am Sprachstudium bald ertöten. Sie packen die Sache am verkehrten
Ende an: sie beginnen mit Stumpfsinn und enden in den weitaus meisten Fällen
ohne Resultate Und warum? Weil das nervenzermürbende Auswendiglernen
von Vokabeln und Regeln, das langweilige und zeitvergeudende Nachschlagen
in Wörterbüchern psychologischen Unsinn bedeuten. Das richtige Prinzip ist:
erst überhaupt lesen und sprechen, dann die Fehler ausmerzen. Die fremde
Sprache einfach so übernehmen, wie das Kind das Sprechen unbewusst lernt

Erst die Sprache erobern, dann sie studieren.

Dass die Beherrschung fremder Sprachen für jeden Deutschen geschäftlich
wie gesellschaftlich eine zwingende Notwendigkeit ist, bedarf wohl eines Be-
weises nicht mehr Wir haben nicht gelegentlich, sondern täglich Nutzen davon:
geschäftliche Vorteile, besser bezahlte Stellungen, bessere Verdienstmöglich-
keiten, ideellen Nutzen! Lassen Sie sich sofort die Broschüre

Spracherwerb

auf mechanisch-suggestiver Grundlage

herausgegeben vom Redaktionsstab für Sprachmethodik e V kommen und Sie
werden wissen, wie die Beherrschung fremder Sprachen ohne Mühe in kürzester
Frist möglich ist Diese leichte, weil naturgemässe Methode ist ganz neu und
kann mit keiner bisher im Unterricht angewandten verglichen werden Sie
beruht im Wesentlichen auf hochwichtigen Ergebnissen jahrelanger psycho-
logischer Untersuchungen der Professoren Ebbinghaus und Müller über die
Mechanik und die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses Das Werk ist so
konstruiert, dass sich jedes Kind sofort hineinfinden kann und keinerlei Vor-
kenntnisse erforderlich sind. Die oben genannte Broschüre

kostet nur Gm. 1.35.

Lieferung erfolgt portofrei, Zahlung erst bei Empfang Bei Bestellung genügt
Postkarte. Garantie: wir verpflichten uns hiermit, die Broschüre innerhalb 10 Tagen
zurückzunehmen und den dafür bezahlten Betrag postwendend zutückzusenden

Gesellschaft zur Verbreitung zeitgemässer Sprachmethoden,
Kempten M. 3 (Bayern).

Bei etwaigen Bestellungen bittet m b n auf die Münchner „Jugend" Bezug zu netiin

Ojl

e n

1924 / JUGEND Nr. 4
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen