Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JT U

2 9. JAHRGANG

N B

1924 / NR. 43

DER KON SERVEN-LEITER

HIN BEITRAG ZUR EWIGEN WIEDERKEHR DES GLEICHEN / VON TIMOTHEUS TIMM

Da bei- saure Hering durchaus nicht gewirkt hatte, öffnete der be-
kannte politische Schriftsteller eine Flasche Selterwasser mit so beben-
den Fingern, als enthielte sie statt der ablenkenden, heilkräftigen
Kohlensäure gemeingefährliche Pikrinsäure. Aber in seinem grenzen-
losen Jammer entging dem Bejammernswerten doch nicht, dass der
Setzerjunge ins Zimmer getrapst kam und der Fernsprecher schrillte.
Wie sollten ihm diese Traps- und Schrilltöne auch entgehen, brummte
ihm doch der Kopf, als wäre er eine billige, selbstgefertigte Radio-

anlage! „Der Herr Metteur bittet dringend um den Leitartikel,"
mutierte das Knäbchen, und: „Nun müssen Sie aber den Leitartikel
sofort hcraufschickcn, sonst kann ich ihn nicht mehr bringen!" telefo-
nierte der Herr Metteur. Ächzend erhob sich der bekannte politische
Schriftsteller. Sein Entschluß war unwiderruflich gefaßt. Aufrasselte,
schmerzhaft genug für kranke Nerven, der Rolladen, hinter dem sich
das Archiv verbarg. Genau nach dem Alphabet geordnet, lagen dort
die geistigen Rüstzeuge des entschlossene» Kämpfers für Recht und

Im Hamburger Hafen

R. Fink

1079
Register
Timotheus Timm: Der Konserven-Leiter
Robert Fink: Im Hamburger Hafen
 
Annotationen