Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ermahnung

Der wackre Stör
Beut, wie ich hör,

Uns selbstlos dar
Den Kaviar,

Den wir in dieser Zeit der Not
ZumFrühstückundzumAbendbrot
Mil wenigem Zitronensaft —
Wenn 's viel ist, schmeckt es schau-
derhaft —

Dem Schöpfer dankend sroh ge-
nießen

UndsanstmitMosclwein begießen.

Er gibt uns Kraft
Und Lebenssaft.

Drum war 's frivol,

Verstehn Sie wohl,

Und würde maßlos mich empören,
Wenn beispielsweise Sie, Herr
Meyer,

Bei der Erzeugung seiner Eier,
Die, wie erklärlich,

Uns unentbehrlich,

Sich unterfingen, de» Stör zu
stören. —

P. Zimmer

Liede Jugend!

In befreundeter Familie ist der
Storch zum zweiten Male einge-
kehrt. Die kleine, dreijährige
Hildemarie kehrt nachdenklich an
Muttis Hand heim vom ersten

%M T<bi

Ein Parfüm von überragender Stärke, köftlichfier Duftfülle
und vornehmfter Eigenart!

J. G. MO USO Sl L CQ GEGR. 1798 IN FRANKFURT-M.

Besuch bei der Mutter de« neuen
Weltbürgers und erkundigt sich,
ob der liebe Gott es wohl erlauben
würde, wenn sie auch um ein Ge-
schwistcrchen bäte? Mutti lächelt:
„Tue das nur. Liebling" ... Und
abends im Bettchen betet Hilde-
marie am Schluß ihres Kinder-
gebetes frei weiter: „Lieber Gott,
nun schenke mir, bitte, auch noch
ein Brüderchen, oder ein Schwe-
sterchen, oder Zwillinge" - nach
kurzem Zögern, freundlich zure-
dend „oder was du gerade da
hast!" —

Liebe Jugend!

Auf einem Morgenspaziergang
an unserem Stadtgraben entlang,
treffe ich neulich »ach Schluß des
Schulunterrichts eine AnzahlAbc'
schützen, in Frontstellung nach dem
Graben zu, wie sie der Reibe nach
unter großer Anstrengung Fo»-
tänchen in hohen Bogen nach den,
jenseitigen Grabenrand hinüber-
schießen lasten.

Als ich den Iuugens in vor-
wurfsvollem Tone zurufe: „Aber
Kinder, das gehl doch um keinen
Preis,"meldet sich sofort dcrGi ösi-
<c von ihnen und berichtet: „Ne u,
um 'n Preis nicht, aber um die
Meisterschaft." 93 erntet,„«„»

Dr- Sehleirhs

A/ 1 WV& £

wcfellmd

3—

jl1’ i '!ij

*

fcrfctcj

her rljcuntctHöd^en

^uhaberi in allen

Avogevien

li,„ * ,ii

Auf XHO-uiascV) weisen Bezugsquellen nacV):

Cfy tzmischeFabrilr öcljleirh

Berlin Tl-lO-6 Buisenstt^O

EHVVm LÖWE REKLAME SR ß E ö L 1 M W 60

Gummisefvroamm

VEREINIGTE GUMMIWAAREN-FABRIKEN. HARBURG-WIEN

1924 / JUGEND Nr. 43

Bei etwaigen Bestellungen bittet mau auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
Register
P. Zimmer: Ermahnung
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen