Rezept
Ein Löffelchen Verschwiegenheil,
Ein Scheffelchen Geschwätzigkeit,
Ein Liier Lieb, ein Liter Leid —
Hierzu ein Fläschchen Phantasie,
Ein klein — klein Tröpslein
Perfidie
Und drei, vier Gramm Koketterie.
All dies in einen Topf gebracht,
Gibt die Mixtur, draus mit
Bedacht
Der liebe Gott die Mädel macht.
W. v. S.-H.
Logik
Mrs. A.: „Ist eö Ihnen nicht
peinlich, Ihrem Gemahl um mehr
Geld schreiben zu müssen?"
Mrs. B.: „Keineswegs. Wenn
er die Zeit angenehm verbringt,
ist er es mir schuldig, und wenn
nicht, dann hat er eö erspart."
B. r.
Zumutung auf der Straße
Fräulein (zu einem Herrn,
der sich gegen die Angriffe ihres
Köters wehrt): „Tun Sie das
nicht - lassen Sie sich ruhig
beißen, dann kann ich ihn be-
strafen und ihm begreiflich machen,
daß er das nicht tun darf."
London Opinion
\rrr-.-
Afs Fachmann sage ich Ihnen, daß das
Oberleder an der Schuhcreme zugrunde
gegangen ist Hs wird Ihnen nicht wieder
passieren, wenn Sie ausschließlich Erdal mit
dem roten Frosch verwenden. Das Leder
bleibt dann weich und geschmeidig, be-
hält dauerhaften Hochglanz und - Sie
können Ihre Schuhe noch einmal so-
lange tragen.
rdal
mit dem Rotfrosch
Hersteller:
Werner& Merte A.-G. Mainz
Skimm-Fang
Gattin: „Hans, was tun
wir? Unten ist ein Einbrecher!"
Wahlkandidat (im Schlafe):
„Geh' hinunter zu ihm und be-
wirte ihn gastlich! Morgen ist
Wahltag!"
Auf der Straße
Tante (erzählend): „Ja, Herr
Wachtmeister, und dann trat er
geradewegs auf meine Nichte zu
und nahm ihren Arm."
Polizist: „So, dann sind wir
für jetzt fertig, gnädige Frau —
auf der Wache wird nach ihm
geforscht werden." S. 0.
Ein Don Juan
Gatte (auf einem Spazier-
gang): „Das ist mein Freund
Brown, ein sehr guter Frauen-
kenner."
Gattin: „Warum, Du hast mir
doch erzählt, er täte alles, um sic
zu meiden."
Gatte: „Das zeigt eben,welch —
großer Kenner er ist." L. 0.
Aus der Viertelswelt
„For det Löschte Hab' ick den
Emil, for det Essen den Iustaf, for
de Kledasche den Artur, fehlt mir
bloß noch eener for 's Herz."
M. R,
LAVENDEL ORANGEN
KOMISCHES - WASSEK-VON-
Kalilclora
_erfrischende !?fe/fermlnz-Zahnpasta,uon nicht zu übertretender Qualität.
Glanzender Humor
Feinste Kunst in Zeichnung und Text.
Wilhelm Busch
Wilhelm dusch-Album
Enthält rechts angezeigte Schriften.
2n vornehmstem Geschenkeinband
Halblein Gm.26.-,Ganzlein.Gm.30.-
r>1e fromme Helene.mit ISO Jllustr.. geb. Gm.
Abenteuer eines Junggesellen . „ 156
Rpps der Affe. 150
Herr und Frau Knopp . . . . „ 100
Iulchen. 104
Oie Haarbeutel.* 112
Bilder zur Iobsiade., 104
Geburtstag (partikularisten) . . , 100
Oideldum!. 100
Plisch und plum., 100
Balduin Bählamm., 106
Maler Kleckse!.,100
Pater Ziluciuö. 24
2.50
2.50
2.50
2. -
2. -
2.-
2. —
2 -
2. -
2.-
2. -
2.-
Friede. Vassermann'sche Verlagsbuchhandlung, München
FAMILIEISUWAPPEN
Jede bessere bürgerl. Familie führte früher ein
Wappen. Auskunft aus historisch. Quellen M. l.-.
DresdnerHerald.u.Genealog.Institut
C. Schüssler Nachf. Dresden A.103, Grünaerstr.l9/j
Verlangen Sie überall die
Münchener lugend!
1092 b
1924 / JUGEND Nr. 43
Ein Löffelchen Verschwiegenheil,
Ein Scheffelchen Geschwätzigkeit,
Ein Liier Lieb, ein Liter Leid —
Hierzu ein Fläschchen Phantasie,
Ein klein — klein Tröpslein
Perfidie
Und drei, vier Gramm Koketterie.
All dies in einen Topf gebracht,
Gibt die Mixtur, draus mit
Bedacht
Der liebe Gott die Mädel macht.
W. v. S.-H.
Logik
Mrs. A.: „Ist eö Ihnen nicht
peinlich, Ihrem Gemahl um mehr
Geld schreiben zu müssen?"
Mrs. B.: „Keineswegs. Wenn
er die Zeit angenehm verbringt,
ist er es mir schuldig, und wenn
nicht, dann hat er eö erspart."
B. r.
Zumutung auf der Straße
Fräulein (zu einem Herrn,
der sich gegen die Angriffe ihres
Köters wehrt): „Tun Sie das
nicht - lassen Sie sich ruhig
beißen, dann kann ich ihn be-
strafen und ihm begreiflich machen,
daß er das nicht tun darf."
London Opinion
\rrr-.-
Afs Fachmann sage ich Ihnen, daß das
Oberleder an der Schuhcreme zugrunde
gegangen ist Hs wird Ihnen nicht wieder
passieren, wenn Sie ausschließlich Erdal mit
dem roten Frosch verwenden. Das Leder
bleibt dann weich und geschmeidig, be-
hält dauerhaften Hochglanz und - Sie
können Ihre Schuhe noch einmal so-
lange tragen.
rdal
mit dem Rotfrosch
Hersteller:
Werner& Merte A.-G. Mainz
Skimm-Fang
Gattin: „Hans, was tun
wir? Unten ist ein Einbrecher!"
Wahlkandidat (im Schlafe):
„Geh' hinunter zu ihm und be-
wirte ihn gastlich! Morgen ist
Wahltag!"
Auf der Straße
Tante (erzählend): „Ja, Herr
Wachtmeister, und dann trat er
geradewegs auf meine Nichte zu
und nahm ihren Arm."
Polizist: „So, dann sind wir
für jetzt fertig, gnädige Frau —
auf der Wache wird nach ihm
geforscht werden." S. 0.
Ein Don Juan
Gatte (auf einem Spazier-
gang): „Das ist mein Freund
Brown, ein sehr guter Frauen-
kenner."
Gattin: „Warum, Du hast mir
doch erzählt, er täte alles, um sic
zu meiden."
Gatte: „Das zeigt eben,welch —
großer Kenner er ist." L. 0.
Aus der Viertelswelt
„For det Löschte Hab' ick den
Emil, for det Essen den Iustaf, for
de Kledasche den Artur, fehlt mir
bloß noch eener for 's Herz."
M. R,
LAVENDEL ORANGEN
KOMISCHES - WASSEK-VON-
Kalilclora
_erfrischende !?fe/fermlnz-Zahnpasta,uon nicht zu übertretender Qualität.
Glanzender Humor
Feinste Kunst in Zeichnung und Text.
Wilhelm Busch
Wilhelm dusch-Album
Enthält rechts angezeigte Schriften.
2n vornehmstem Geschenkeinband
Halblein Gm.26.-,Ganzlein.Gm.30.-
r>1e fromme Helene.mit ISO Jllustr.. geb. Gm.
Abenteuer eines Junggesellen . „ 156
Rpps der Affe. 150
Herr und Frau Knopp . . . . „ 100
Iulchen. 104
Oie Haarbeutel.* 112
Bilder zur Iobsiade., 104
Geburtstag (partikularisten) . . , 100
Oideldum!. 100
Plisch und plum., 100
Balduin Bählamm., 106
Maler Kleckse!.,100
Pater Ziluciuö. 24
2.50
2.50
2.50
2. -
2. -
2.-
2. —
2 -
2. -
2.-
2. -
2.-
Friede. Vassermann'sche Verlagsbuchhandlung, München
FAMILIEISUWAPPEN
Jede bessere bürgerl. Familie führte früher ein
Wappen. Auskunft aus historisch. Quellen M. l.-.
DresdnerHerald.u.Genealog.Institut
C. Schüssler Nachf. Dresden A.103, Grünaerstr.l9/j
Verlangen Sie überall die
Münchener lugend!
1092 b
1924 / JUGEND Nr. 43
[nicht signierter Beitrag]: Zumutung auf der Straße
[nicht signierter Beitrag]: Aus der Viertelswelt
[nicht signierter Beitrag]: Ein Don Juan
[nicht signierter Beitrag]: Stimm-Fang
[nicht signierter Beitrag]: Logik
[nicht signierter Beitrag]: Rezept
[nicht signierter Beitrag]: Auf der Straße
[nicht signierter Beitrag]: Aus der Viertelswelt
[nicht signierter Beitrag]: Ein Don Juan
[nicht signierter Beitrag]: Stimm-Fang
[nicht signierter Beitrag]: Logik
[nicht signierter Beitrag]: Rezept
[nicht signierter Beitrag]: Auf der Straße