Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Robert saß im Garten der Villa, die schon ein Stück Weges außer-
halb der eigentlichen Stadt lag, rauchte und las.

Eine langweilige Geschichte, in der er sich mehr gähnend, als lesend
vorwärtsblätterte. Er hätte
cs eigentlich amüsanter ge-
funden, das alberne Buch
einfach beiseite zu legen und
in die Baumwipfel über
seinem Haupte zu starren oder
der Bachstelze zuzusehen, die
sich irgendwie hierher in den
Garten verirrt hatte und nun
wippend in den Beeten aus
und ab promenierte, Und
doch las er kopfschüttelnd
und gähnend.

Bis es ihm niit einemmale
cinficl: heute heiratet ja die
kleine Hilde Walter!

Er klappte das Buch zu
und mußte lächeln.

Das Zusammenschlagen
des Buches hatte die Bach
stelze, die gerade vor seine
Füße gekommen war, erficht
lich erschreckt: sic flog auf,
landete in einem zierlichen
Bogen auf dem Parkgittcr
und schwirrte von dort ver-
wundert ins Freie.

Die kleine Hilde Walter
heiratete also heute...

Woher war ihm plötzlich
dieser Gedanke gekommen?

Er wollte einen Zusammen-
hang suchen, dann aber schic»
cs ihm wieder völlig glcick-
gültig So gleichgültig
schließlich wie die Tatsache
selbst, die ihm eben in den
Sinn gekommen war. Nun
ja, die kleine Hilde Walter
heiratete beute... Gerade
um diese Stunde!

Wie genau er das wußte!

Als hätte er die kleine
Goldschnittanzeigc memoriert.

Dabei hatte er sic kaum
gelesen — sie zwischen flüch-
tigen Blicken auf die übrige
Korrespondenz und in die
Zeitung nur so überflogen,
diese auf einen solid barten
Karton gedruckte Mitteilung,
die für niemanden eine Über-
raschung bilden konnte, der
in den Kreisen der Walters
und Gierkcs verkehrte wie er.

Wen» es nämlich im Leben
eine todsichere Gewißheit gab,
so war cS diese Heirat von
Hilde Walter und Alfred
Merke, die sich schon in den
Kinderschuhen zugesprochen

schienen, ja mehr noch: deren Vermählung unter den Ururvätern eine
ausgemachte Sache gewesen sein konnte.

Und das ärgerte ihn eigentlich dabei: diese absolute Sicherheit,

Am Kleiderschrank

1099
Register
Carl Sturtzkopf: Am Kleiderschrank
Otto Violan: Impromptu
 
Annotationen