Die Doppelwirkung der Zahncreme Mouson besteht
darin, daß sie gleichzeitig die Funktionen eines mechanischen
Zahnreinigungsmittels sowie eines hochwertigen Mund-
die sich leicht und schnell lösen und
inVerbindungmitdemzumNachspülen
nach erfolgter Zahnreinigung mit Zahn-
creme verwendetenWasser ein flüssigesZahn-
wassers ausübt. Durch ihren Gehalt an mikro-
skopisch feiner, präzipitierter Kreide verur- f* antiseptikum bilden. Durch diese mechanisch-
sacht Zahncreme Mouson - ohne den Zahn- antiseptische Doppelwirkung, die ein Mund-
tkUNo j#ti citF*’tAcn£*p*-' -;-;-;-
wasser allein niemals ausüben kann, ist sowohl
eine gründliche und mühelose Reinigung der Zähne als
auch eine vollkommene Desinfektion der Mundhöhle un-
schmelz anzugreifen - eine gelinde, zur
gründlichen Reinigung derZähne aber
unerläßlicheScheuerwirkung. Zu-
gleich enthältsiebestimmte ^
desinfizierende Bestandteilet%. W
■HOüsötizc°(l
bedingt gewährleistet. Zahncreme Mouson ist mild und
erfrischend, ohne Schärfe und ohne medizinalen Beigeschmack.
Aphorismen
Vergeben und Vergessen! Aber inan vergißt nie,
was man vergeben hat.
Kein Mann hält, was eine Frau sich von ihm
verspricht.
Der Mann, der glaubt, die erste Liebe seiner Frau
zu sein, ist bestcnsalls ihre letzte.
Unrecht haben immer beide Teile, recht hat nur
einer.
Daß man die Frauen für dumm hält, liegt daran,
daß die Männer nicht klüger sind.
Freiheit ist das Gefühl der Ungebundenbeit, aber
wer nicht gebunden ist, hat niemals das Gefühl der
Freiheit.
Man wird Diplomat, wenn man auch von Diplo-
matie nichts versteht, denn wenn man von der Diplo-
matie etwas versteht, wird man nichr Diplomat.
Helga Hennig
Die Huäkerin
Ein junger Bursche erklärte einem hübschen
Quäkermädchen, daß er sie küssen wolle.
„Lieber Freund," sagte sie ängstlich, „daS darfst
du nicht tun!"
„Aber bei Gott, ich tue cS doch!" rief der jung,
Frechdachs.
„Nun gut." beschloß die Schöne, „da du cs bei
Gott geschworen hast, n ußt du cs tun — aber mach
keine Gewohnheit draus."
Sind Sic Abonnent der „Münchener Illustrierten Presse
jj
der süddeutschen aktuellen Wochenschrift? Wenn nicht, bestellen Sie sofort bei Ihrem iluchhändler, oder dem zuständigen Postamt, oder
direkt vom Verlag. EinzeUHeft nur 20 Goldpfennige, Vierteljahrs.* Abonnement nur Gmk. 2.60. Probc^Nummer kostenlos vom
Verlag der „Münchener Illustrierten Presse", München, Lessingstraße 1
KUNSTMAPPEN DER „JUGEND“
Aus der reichen Sammlung der „]ugend“-Kunstblätter, die einige tausend verschiedene künstlerische Mehrfarbendrucke umfaßt, haben wir die
Wiedergaben der bekanntesten Künstler in Mappen vereinigt, die in dieser Form ein geschlossenes Bild über das Schaffen des Künstlers geben.
Jede Mappe enthält 12 Kunstdrucke auf Karton aufgezogen. Preis der gut ausgestatteten Mappe Gmk. 6.— Porto extra.
Folgende
Mappen sind erschienen:
Franz von Defregger
Reinhold Max Eichler Mappe 1 und
Fidus (Hugo Höppner) Mappe 1 und
Walter Georg!
Eugen Ludwig Hoeü Mappe 1 t>ia 3
Angelo Jank
Fritz August von Kaulbacb
Alben von Keller
P. W. Keller-Reutlingen Mappe 1 und 2
Heinrich Kley
Franz von Lenbacb
2
Folgende
Mappen sind
erschienen:
Adolf Münzer
Mappe 1 bla 3
Leo Putz
Mappe I und 2
/ ... //*. ^
v':- *V /
^ Paul Rieth
Mappe I und 2
7 Rudolf Sieck
Ferdinand Spiegel
Carl Spitzweg
Mappe I und 2
Hans Thoma
Mappe 1 und 2
Rudolf Wilke
Anders Zorn
Mappe 1 und 2
^ I
lgnacio Zuloaga
“'s. /
Ludwig Zu.tibusch
Mappe 1 und 2
*
Zu beziehen durch den Buch- und Kunsthandel und direkt von
G. HIRTH’S VERLAG, A.-G., MÜNCHEN, L E S S I N G S T R A S S E NR. i
» Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend" Bezug zu nehmen
1150
1924 / JUGEND Nr. 45
darin, daß sie gleichzeitig die Funktionen eines mechanischen
Zahnreinigungsmittels sowie eines hochwertigen Mund-
die sich leicht und schnell lösen und
inVerbindungmitdemzumNachspülen
nach erfolgter Zahnreinigung mit Zahn-
creme verwendetenWasser ein flüssigesZahn-
wassers ausübt. Durch ihren Gehalt an mikro-
skopisch feiner, präzipitierter Kreide verur- f* antiseptikum bilden. Durch diese mechanisch-
sacht Zahncreme Mouson - ohne den Zahn- antiseptische Doppelwirkung, die ein Mund-
tkUNo j#ti citF*’tAcn£*p*-' -;-;-;-
wasser allein niemals ausüben kann, ist sowohl
eine gründliche und mühelose Reinigung der Zähne als
auch eine vollkommene Desinfektion der Mundhöhle un-
schmelz anzugreifen - eine gelinde, zur
gründlichen Reinigung derZähne aber
unerläßlicheScheuerwirkung. Zu-
gleich enthältsiebestimmte ^
desinfizierende Bestandteilet%. W
■HOüsötizc°(l
bedingt gewährleistet. Zahncreme Mouson ist mild und
erfrischend, ohne Schärfe und ohne medizinalen Beigeschmack.
Aphorismen
Vergeben und Vergessen! Aber inan vergißt nie,
was man vergeben hat.
Kein Mann hält, was eine Frau sich von ihm
verspricht.
Der Mann, der glaubt, die erste Liebe seiner Frau
zu sein, ist bestcnsalls ihre letzte.
Unrecht haben immer beide Teile, recht hat nur
einer.
Daß man die Frauen für dumm hält, liegt daran,
daß die Männer nicht klüger sind.
Freiheit ist das Gefühl der Ungebundenbeit, aber
wer nicht gebunden ist, hat niemals das Gefühl der
Freiheit.
Man wird Diplomat, wenn man auch von Diplo-
matie nichts versteht, denn wenn man von der Diplo-
matie etwas versteht, wird man nichr Diplomat.
Helga Hennig
Die Huäkerin
Ein junger Bursche erklärte einem hübschen
Quäkermädchen, daß er sie küssen wolle.
„Lieber Freund," sagte sie ängstlich, „daS darfst
du nicht tun!"
„Aber bei Gott, ich tue cS doch!" rief der jung,
Frechdachs.
„Nun gut." beschloß die Schöne, „da du cs bei
Gott geschworen hast, n ußt du cs tun — aber mach
keine Gewohnheit draus."
Sind Sic Abonnent der „Münchener Illustrierten Presse
jj
der süddeutschen aktuellen Wochenschrift? Wenn nicht, bestellen Sie sofort bei Ihrem iluchhändler, oder dem zuständigen Postamt, oder
direkt vom Verlag. EinzeUHeft nur 20 Goldpfennige, Vierteljahrs.* Abonnement nur Gmk. 2.60. Probc^Nummer kostenlos vom
Verlag der „Münchener Illustrierten Presse", München, Lessingstraße 1
KUNSTMAPPEN DER „JUGEND“
Aus der reichen Sammlung der „]ugend“-Kunstblätter, die einige tausend verschiedene künstlerische Mehrfarbendrucke umfaßt, haben wir die
Wiedergaben der bekanntesten Künstler in Mappen vereinigt, die in dieser Form ein geschlossenes Bild über das Schaffen des Künstlers geben.
Jede Mappe enthält 12 Kunstdrucke auf Karton aufgezogen. Preis der gut ausgestatteten Mappe Gmk. 6.— Porto extra.
Folgende
Mappen sind erschienen:
Franz von Defregger
Reinhold Max Eichler Mappe 1 und
Fidus (Hugo Höppner) Mappe 1 und
Walter Georg!
Eugen Ludwig Hoeü Mappe 1 t>ia 3
Angelo Jank
Fritz August von Kaulbacb
Alben von Keller
P. W. Keller-Reutlingen Mappe 1 und 2
Heinrich Kley
Franz von Lenbacb
2
Folgende
Mappen sind
erschienen:
Adolf Münzer
Mappe 1 bla 3
Leo Putz
Mappe I und 2
/ ... //*. ^
v':- *V /
^ Paul Rieth
Mappe I und 2
7 Rudolf Sieck
Ferdinand Spiegel
Carl Spitzweg
Mappe I und 2
Hans Thoma
Mappe 1 und 2
Rudolf Wilke
Anders Zorn
Mappe 1 und 2
^ I
lgnacio Zuloaga
“'s. /
Ludwig Zu.tibusch
Mappe 1 und 2
*
Zu beziehen durch den Buch- und Kunsthandel und direkt von
G. HIRTH’S VERLAG, A.-G., MÜNCHEN, L E S S I N G S T R A S S E NR. i
» Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend" Bezug zu nehmen
1150
1924 / JUGEND Nr. 45