Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Er weiß sich zu helfen!

Ein mir bekannter Lehrer berichtet mir folgen-
des wirklich „Wahre Geschichten":

Als neulich einmal während des Unterrichts
^uch die biblische Erzählung von „Jakob bei
^aban" mit seinen Schülern durchzusprechen hat
und dabei die kleinen Quirle fragt, ob denn einer
"on ihnen schon gehört habe, daß jemand zwei
8rauen auf einmal gehabt hätte, hüllen sich die
-Knirpse zunächst in tiefes Schweigen, bis endlich
der Pepo Walter die glückliche Lösung findet:
„Jawohl! Eine für die Woche und eine für

Sonntags!" Ein verständnisvolles Lächeln nur
mühsam unterdrückend, fragt der neugierige
Lehrer mit möglichster Ruhe weiter: „Welche
würdest du denn da für Sonntags genommen
haben?" Und ohne mit der Wimper zu zucken,
antwortet der Lebemann in 8pe: „Die — Hübsche!"

Humor des Auslands

Ein Speisewirt hatte ein Schild in sein
Schaufenster gehängt: „Hier essen Sie wie zu
Hause."

Ein paar Tage später nahm er es wieder fort.

„Warum haben Sie das Schild wieder fort-
genommen?" fragte ihn ein Gast.

„Ach, wissen Sie, ich beobachtete die Leute,
die davor stehen blieben. Kaum hatten sie gelesen,
so rasten sie davon."

*

„Was fällt dir ein, Hänschen, mit solchem
Haar zur Schule zu kommen?"

„Hab' keinen Kamm, Fräulein."

„Kannst du nicht deines Vaters Kamm be-
nutzen?"

„Hat kein Haar, Fräulein." Tit-Bits

Schöne weiße Zähne sind kein Vorrecht Einzelner - jeder kann sie
erlangen; es bedarf nur der täglichen pflege mit Zahncreme
Moufon. Sie befreit die Zähne von jeglichem Selag und hebt
dadurch den natürlichen Reiz des weiß glänzenden Zahnschmelzes
hervor. Zahncreme Mouson besitzt eineüberlegene Reinigungs-
und vesinfektionskrast, ist mild unü von erfrischendem Hejchmack.

In Tubenpackung überall erhältlich zu Mk. 0.50 uns Mk. 0.80


W i\

\ \


1

\\

.. ..///' fLj) 1

ZäM-Mch

Gabriel u. Jos. Sedlmayr

Spalen-Franziskaner-LeWräu

München

A.

G.

empfiehlt ihre weltbekannten Krühjahrsstarkbiere:

Doppelspaten

Gt.Franciscus

Versand außerhalb Bayerns seit 1. Januar 1926
Ausschank in Bayern Ende Februar 1926

'Iß&m

wird ein Bewerber gemustert.
Und gerade am Schuhwerk
verweilt der Blick des Men-
schenkenners besonders lange.
Zeigt doch der Zustand der
Schuhe, ob ihr Besitzer ord-
nungsliebend ist. Wollen Sie
einen vorteilhaften Eindruck
machen, so pflegen Sie Ihre
Schuhe mit Erdal.

137
Index
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslands
[nicht signierter Beitrag]: Er weiß sich zu helfen!
 
Annotationen