Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung v. R. Grieß

E r: „Das ist der häßlichste Mann, den
ich je gesehen habe."

Gattin: „Nicht so laut, mein Lieber,
du vergißt dich."

Wahres Geschichtchen

Ein junges Ehepaar hat in einem
Korbwarengefchüft einen schönen, neuen
Kinderwagen erstanden. Das kleine Lebe-
wesen wird darin verstaut und voller
Stolz und Vaterfreude schiebt der junge
Ehemann höchsteigenhändig den Wagen
durch die Straßen, ohne sich im geringsten
um das fröhliche Gelächter der Vorüber-
gehenden zu kümmern. Wer beschreibt
aber sein Erstaunen, als er, zu Hause an-
gekommen, an der Vorderseite des Wagens
das Plakat des Geschäftes hängen sieht
mit der anpreisenden Aufschrift:

„Eigenes Fabrikat."

öine Quelle

neuer tnraft

für Körper und Nerven

bezeichnen
tausende Ärzte
die

Sinofluol

Fichtennadel-Kräuter-Bäder
in Tabletten

Erhältlich ln allen Npotheken. Drogerien. Parfümerien

Nur echt in der grünen Dose

Nachahmungen, die als ebensogut bezeichnet werden, weise man zurück

-~Jr Blechdosen —

Mehrfach verstärkte Qualität!

6 Bäder MK 3.so

—Jn Blechdosen —

Mehrfach verstärkte Qualität!

IZBäderMK. 6so

Werdie.Pinof/uol-ßöder'noch nicht kennt, verlange umsonst Proben u Broschüre Nr 42

Westpha /& Sohn. Chem.Fabrik. FranKf urt a M.

Ph armazeutische Abteilung

Zeichnung v. R. Grieß

„Fast jede Nacht kommst du betrunfen
heim! Es ist ein Skandal."

„Bitte! Ich schleiche ganz leise die
Treppe herauf."

Liebe Jugend!

Lotte, sieben Jahre alt, hat einen Fuchs-
pelz bekommen. Sie betrachtet ihn mit
Aufmerksamkeit, erinnert sich an die
Märchen vom Fuchs, die sie in der Schule
gehört hat, und sagt nachdenklich:

„Daß so was Hübsches von so einem
scheußlichen, bösen Vieh kommt!"

Da schreit die Mama auf:

„Du schlechtes Kind, so sprichst du von
deinem Vater!?"

Der neue Diener.

„Johann, ich will morgen um fünf Uhr
aufstehen, ich nehme den Frühzug."

„Ganz recht, mein Herr, Sie brauchen
nur zu schellen."

R.

B.M.W.

wiederum überlegener Sieger

IM SOLITUDE'RENNEN 1926

gegen schärfste internationale Konkurrenz

Henne gewinnt den grossen Preis der Soiiiude

Beste Zeit aller Räder

1. Preis in der 500 ccm Klasse

1. Preis in der 750 ccm Klasse

2. Preis in der 750 ccm Klasse

1. Preis in der 250 ccm Klasse

Steltzer auf 250 ccm Einzylinder siegt in seiner Klasse überlegen
und bleibt nur ca. 6 Minuten hinter dem besten Fahrer der

350 ccm Klasse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE A.G., MÜNCHEN

Bei etwaigen Bestellungen bitt u man auf die Münchner .Jugend“ Bezug zu nehmen

455

1926/] U GEN D Nr. 23
Register
Rudolf Grieß: Zeichnung ohne Titel
[nicht signierter Beitrag]: Der neue Diener
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
Rudolf Grieß: Zeichnung ohne Titel
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen