JBürinjfliMungm mTUm u SEoae
YurThuz -Trinkkur
bei Nierenleiden
Harns du re
Eiweisb Zucker
IMmxmsStk
TadesTidflerv,
Quellen für dos Mineralwasser
durch die Kurverwaltung.
Liebe Jugend!
Der Lehrer X. vermeldet in seinem Turn-
stundenbericht: „Beinheben". Der Herr Schul-
rat findet das etwas karg und vermerkt wäh-
rend des Durchlesens mit Blei daneben:
„Sonst nichts?" Als er nach einem halben
Jahr gelegentlich wiederkommt und ganz bei-
läufig'nachschaut, findet er die gewissenhafte
Ergänzung: „Und Beinsenken."
-I-
Das böse Komma
Ich habe mit viel Krankheit, meiner Frau
und meiner Schwiegermutter zu kämpfen.
*
Abhilfe
„Um Gotteswillen, nun bringst du einen
Lautsprecher daher. Die Leute unter _ uns
ärgern uns doch schon jeden Tag mit einem
solchen Ding!"
„Sei ruhig, Liebling: D i e s i s t e r!"
Harry Trüller A.-O. / Celle
SANSSOUCI-RUM-WAffELN
bereiten schstzensroerien, köstlichen Genuft
D i e Trauerweide
Die Trauerweide steht am Vach
Und trauert dem fließenden Wasser nach
Und schluchzt und trauert um und um.
Auf einmal wird ihr das zu dumm.
Nun macht sie es viel schlauer:
Sie weidet ihre Trauer.
Zur Beachtung!
Die verehrlichen Einsender von literarischen
und künstlerischen Beiträgen werden höflichst
gebeten, ihre Einsendungen stets an d i e Re-
daktion der „Jugend" zu richten, nicht an
einzelne Personen oder an den Verlag'
Außerdem bitten wir, Name und Adresse stets
gut leserlich zu schreiben.
Mercedes
Benz
Der Marquis de Sude
Mk. 12.-
Rosen-VerlagSi, Dresden 6
Sommersprossen! Pickel! Mitesser! Damenbart
Ein Einfaches, wunderbares Mittel für jeden der obigen
Schönheitsfehler teile gern kostenl. mit. Frau O.Maack,
B. 14, Berlin SW. 29, Willibald Alexisstraße 31.
1926/JUGEND Nr. 23
gen Bestellungen bittet man auf die Münchner
459
Jugend“ Bezug zu nehmen
YurThuz -Trinkkur
bei Nierenleiden
Harns du re
Eiweisb Zucker
IMmxmsStk
TadesTidflerv,
Quellen für dos Mineralwasser
durch die Kurverwaltung.
Liebe Jugend!
Der Lehrer X. vermeldet in seinem Turn-
stundenbericht: „Beinheben". Der Herr Schul-
rat findet das etwas karg und vermerkt wäh-
rend des Durchlesens mit Blei daneben:
„Sonst nichts?" Als er nach einem halben
Jahr gelegentlich wiederkommt und ganz bei-
läufig'nachschaut, findet er die gewissenhafte
Ergänzung: „Und Beinsenken."
-I-
Das böse Komma
Ich habe mit viel Krankheit, meiner Frau
und meiner Schwiegermutter zu kämpfen.
*
Abhilfe
„Um Gotteswillen, nun bringst du einen
Lautsprecher daher. Die Leute unter _ uns
ärgern uns doch schon jeden Tag mit einem
solchen Ding!"
„Sei ruhig, Liebling: D i e s i s t e r!"
Harry Trüller A.-O. / Celle
SANSSOUCI-RUM-WAffELN
bereiten schstzensroerien, köstlichen Genuft
D i e Trauerweide
Die Trauerweide steht am Vach
Und trauert dem fließenden Wasser nach
Und schluchzt und trauert um und um.
Auf einmal wird ihr das zu dumm.
Nun macht sie es viel schlauer:
Sie weidet ihre Trauer.
Zur Beachtung!
Die verehrlichen Einsender von literarischen
und künstlerischen Beiträgen werden höflichst
gebeten, ihre Einsendungen stets an d i e Re-
daktion der „Jugend" zu richten, nicht an
einzelne Personen oder an den Verlag'
Außerdem bitten wir, Name und Adresse stets
gut leserlich zu schreiben.
Mercedes
Benz
Der Marquis de Sude
Mk. 12.-
Rosen-VerlagSi, Dresden 6
Sommersprossen! Pickel! Mitesser! Damenbart
Ein Einfaches, wunderbares Mittel für jeden der obigen
Schönheitsfehler teile gern kostenl. mit. Frau O.Maack,
B. 14, Berlin SW. 29, Willibald Alexisstraße 31.
1926/JUGEND Nr. 23
gen Bestellungen bittet man auf die Münchner
459
Jugend“ Bezug zu nehmen