Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der grüne Filzhut

Drei Minuten vor Geschäftsschluß
betrat eine Frau von mittleren Fah-
ren das Hulgeschäft von Meyer &
Sohn mit dem Wunsche, sich einen
Sommerhut zu kaufen.

„Soll es etwas Einfaches sein?",
fragte die niedliche kleine Verkäuferin,
„vielleicht so etwas? Grüner Filz zu
drei Mark fünfzig."

Sichtlich beleidigt wandte die Frau
in mittleren Jahren den Blick ab. „So
etwas Billiges trage ich überhaupt
nicht. Grüner Filz zu drei Mark fünf-
zig! Zeigen Sie mir mal bessere
Sachen!"

„Recht gern. Hier sind allerneueste
Strohhüte. 9 Mark, 12 Mark, 15, 20,
25 usw."

„Fünfundzwanzig??? Ihre Hüte
sind aber sehr teuer. So einen wie
diesen zu 15.— habe ich bei Wagner
für 14.50 gesehen."

„Hier ist einer zu 14.50. Wollen
Sie den mal probieren?"

Bedächtig probiert die Frau in
mittleren Jahren den Hut und besieht
sich im Spiegel. Nachdem sie eine Zeit-
lang damit hin- und hergegangen ist
und ihn von innen und außen mehr-
fach gründlich in Augenschein genom-
men hat, gibt sie ihn zurück: „Wissen
Sie, Fräulein, Blau trage ich nicht.
Zeigen Sie mir doch mal rote Hüte!"

Rote Hüte werden gebracht. Zwei
Dutzend, von denen aber keiner der
Frau gefällt.

„Sie haben aber wenig Auswahl."

Weitere rote Hüte werden gebracht.

„Ihre Hule sind ja ganz nett. Aber
zu einfach. Haben Sie nicht solche mit
Federn oder Blumen drauf?"

„Gewiß Loch. Sollen es rote sein?"

„Es können auch gelbe sein. Oder
bunte. Oder violette. Oder grüne.
Ich schwärme für Grün."

Hüte werden gebracht. Graue.
Grüne. Mi' Federn. Mit Tieren. Mit

Oiescliörie

Frau

braucht zur Unterstreichung
ihrer natürlichen Reizeeines
edlen Schmuckes. Beson-
ders die seltenen und daher
kostbaren Perlen sind augen-
blicklich stark begehrt.
Auch Sie können solchen
Schmuck erwerben, denn die
Technik und Wissenschaft
haben unsere Iris-Perlen
geschaffen. Sie von den
orientalischen Perlen zu
unterscheiden, fällt selbst
dem Fachmann schwer. Da-
her werden sie auch nur
in echter Fassung geliefert.
Lassen Sie sich deshalb sof.
unser Musterbuch kommen.
„TO GH“ MÜNCHEN
NEUH AU SER STR. 24/1



* 2


%

r

/?///'

4.

taftmensckn

Sportkämpfer und alle Naturen von starker
Aktivität sind von den Folgen einer momen-
tanen Abspannung weit meht beeinträchtigt
als Sportgegner und Phlegmatiker. Ihnen
sollte daher eine vernunftgemäße Anregung
und Belebung des Körpers oberster
Grundsatz sein.

Kola Dallmann Tabletten verhüten und ver-
treiben jede plötzlich auftretende Ermüdung.
Sie sind ein wunderbares Erfrischungsmittel
für Körper und Geist, verleihen Ausdauer,
Kraft, Entschlossenheit, Selbstvertrauen und
geben auch dem durch Sport bereits trai-
nierten Körper gleichbleibende Zähigkeit
und Elastizität.

Einige Tabletten bringen spontane Wirkung!
Jeder Sporttreibende, jeder Tourist und Be-
rufstätige muß Kola Dallmann mit sich
führen, um in Stunden der Erschlaffung und
zur Bekämpfung von Schlaf und Abspannung
ein Mittel von sofortiger Wirkung zur
Hand zu haben.

KOLA

DALLMANN

ist in handlichen runden Blechdosen zu M. 1. -
in Apotheken und Drogerien erhältlich.

Parkanlagen. Mit Vogelhecken. Zwei
Lehrmädchen sind ununterbrochen
unterwegs, um aus allen Regalen,
aus allen Stockwerken des Hauses
Hüte heranzuschaffen. Die Hüte häufen
sich auf den umliegenden Tischen. Ein
Lehrmädchen beginnt mit dem Ab-
räumen.

„Lassen Sie noch liegen!" sagt die
Frau in m stieren Jahren, „ich kann
mich noch nicht entschließen."

Weiter mehren sich die Hüte.

Die Verkäuferin wirst einen flehen-
den Blick an die Decke.

Es ist halb acht geworden.

Die übrigen noch im Laden warten-
den Kunden fangen an zu schimpfen.
Niemand kann bedient werden. Alle
Hüte befinden sich bei der Frau in
mittleren Jabren.

Draußen vor dem Geschäft gehen
verzweifelt einige Kavaliere auf und
ab. Solange haben sie noch nie auf die
kleinen, niedlichen Verkäuferinnen
warten müssen.

Unbekümmert um alles wühlt die
Frau in dem Hutmeer.

Der armen Verkäuferin find die
Tränen nahe Eine tapfere Kollegin
geht schließlich nach hinten ins Kontor,
um dem Chef die Lage zu melden.

Der springt entsetzt auf und stürzt in
den Laden

Die Frau in mittleren Jahren hat sich
inzwischen doch entschlossen. Man hört
sie gerade sprechen: „Ich habe mir's
überlegt. Geben Sie mir doch lieber den
grünen Fllzhut, den Sie mir anfangs
zeigten, zu drei Mark fünfzig! Sie
schicken doch auch ins Haus! Ich möchte
eine Mark anzahlen!"

Herbert S ch i l d k n e ch t.

*

Kunststück

Der Münchner Rundfunk was Neue»

ersann,

S war eigenartig genug:

Man geigte so lang eine Nachtigall an,
Bis daß sic schlug.

Ich hörte mir's an, tirilü, türilü,

Und dachte mir: „Schall und Rauch!
Geigt m i ch mal an, um sieben Uhr

früh,

Dann schlage ich auch!"

K a r l ch e n.

~k

Was uns selbst passierte

Wir hatten das farbige Bild eines
etwas korpulenten Aktes, das sich nicht
so recht für die „Jugend" eignete, in
der bei uns gewohnten höflichen Weife
mit einem Begleitschreiben zurückzu-
schicken. Im Eifer des Gefechts unter-
lief der sonst so tüchtigen Steno-
typistin folgender grauenhafte Tipp-
fehler: „ ... und leider müssen wir
Ihnen in der Anlage den trächtigen
weiblichen Akt wieder zurückreichen .

Des Weibes
Leibu.Leben

von Frauenarzt Dr. Nassauer
mit 8 Tafeln und 90 Bildern,
300 Seiten s-trk. Inhalt:
Der Mensch, Blüten jahre des
Weibes, Periode, Schwanger-
schaft, Verhütung, Unter-
brech., Wochenbett, Geburt,
Geburtshilfe, Frauenkrank-
heiten, Wechseljahre etc.
Preis eleg. gebund. Mk.5,50
R. Oschmann. Konstanz Nr. 212

100 versch.
Asien, Afrika, Austral. M. 2.-
70 Seit, starke Preisliste auch
üb.Alben kosten!. MaxHerbst,
Markenhaus, Hambnrg U.

Die Frau

von Dr. med. Pauli. Mit
76 Abbild. Inh.: Der weib-
liche Körper, Periode, Ehe u.
Geschlechtstrieb, Schwan-
gersch.,Verhütung u. Unter-
brechung der Schwanger-
schatt, Geburt, Wochen-
bett, Prostit., Geschlechts-
krankheiten, Wechseljahre
usw. Kart. 4.-, Halbleinen
5.- Goldmark. Porto extra.

Versand Hellas
Berit» Tempelhof 137.

Seitenverkäu-
fer, 20 Muster
Mk. 2.40 frei
Nachnahme.

P. Holfter, Breslau
Sv 176.

Bad Brückenau

das Nierenbad — Wernarzer Quelle

hervorragend heilkräftig bei harnsaurer Diathese, bei Gicht-, Nieren-, Stein-, Grieß- und Blasenleiden. — Stahlquelle erprobt gegen
Blutarmut, Frauen- und Nervenkrankheiten. Seit Jahrhunderten medizinisch bekanntes Stahl- und Moorbad. — Jagd und Fischerei.
Kureröffnung: 1. Mai. — 12 Staatliche KuJhäuser. Auskünfte und Werbeschriften durch die Direktion des Staatlichen Bayerischen
Mineralbades Brückenau in Unterfranken. Eisenbahnlinie Elm—Gemünden, Lokalbahn ab Jossa, auch über Bad Kissingen, Fulda und

Schlüchtern mit staatlichen Postautos zu erreichen.

Dr.Möllers Sanatorium j
Dresden -Loschwitz j
Gr. Erfolge. Prosi. fr. J

Gllllimi-

waren, hygienische Artikel,
Preisl.5 gratis. „Medicus“.
Berlin N 54, Veteran enstr.251

Kurhaus Monte Br£, Lugano

(SUdschweiz)

Phys., diät. Kuranstalt und Erholungsheim. Deutsches
Haus. Pensionspreis von Mk. 8.— an. Illustr, Prosp.
lrei durch Direktion.

» Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf c*ie Münchner „fugend“ Bezug zu nehme n

460

1926 / f U GEND N r. 23
Register
Herbert Schildknecht: Der grüne Filzhut
Karlchen: Kunststück
[nicht signierter Beitrag]: Was uns selbst passierte
 
Annotationen