Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus meinem Notizbuch

von Karlchen
Pitsud ski.

„Staatspräsident? Mit solchenGaben
Bleibt mir vom Halse! Nein, nein,
nein!

Ich will zwar eine Puppe haben,
Doch will ich sie nicht selber sein!"

Die Attentate im Gerichtssaal häu-
fen sich. Ich schlage vor, daß die
Staatsanwälte künftig aus dem
Guckloch eines Tanks sprechen.

*

Zuweilen rüttelt die gefesselte
Materie an ihren Ketten. Eine
grauenvolle Katastrophe mordet und
verstümmelt unschuldige Opfer. Und
die Menschen sind sich der Tragik des
Geschehens bewußt, — sie sperren
einen Lokomotivführer ein ... .

*

Alle Abrüstungsvorschläge bleiben
ein Versuch am untauglichen Objekt,
solange man nicht die Ursachen
der Völkerzwiste beseitigt. Thema zur
nächsten Abrüstungskonferenz: „Die
Zuschüttung des Mittelmeeres."

*

Wenn ich Mussolinis Brandreden
lese, kommt es mir zuweilen so vor,

(Sine Quelle

neuer znraft

als hätten nicht Romulus undRemus
Rom gegründet, sondern Pat und
Patachon.

für Körper und Nerven

Sinofluol

Fichten n ac/el-Kräuter-Bäder
in Tabletten

Erhältlich Tn allen Apotheken. Drogerien. Parfümerien

Nu recht in der grünen Dose

Xachahmungen.die als ebensogut bezeichnet werden, weise man zurück

~Jn Blechdosen —

Mehrfach verstärkte Qualität!

~Jn Blechdosen —

T 3 Mehrfach verstärkte Qualität!

6 Bäder Mk 5.50

.J 12 Bäder Mh.. ö.so

Wer die.Pinofluol-Böder noch nicht kennt, verlange umsonst Proben u. Broschüre A/r Z2

Westphal& Sohn. Chem.Fabrik. Fran Kf urt a M.

Ph armazeutiöche Abteilung

Hinter jeder portugiesischen Revo-
lution steht: (Fortsetzung folgt.)

*

Zuerst kam die Strohhut-Woche.
Nun, ich bin ein sanfter Mensch, ich
kaufte mir einen Strohhut. Er liegt
auf dem Fußboden, und mein Dackel
nistet darin. Dann kam eine Spazier-
stock-Woche. Warum immer Opposi-
tion machen? Ich kaufte mir einen
Spazierstock, ich weiß aber nicht mehr,
wo ich ihn stehengelassen habe.

Irgendwo am Horizont dämmert
eine Hornbrillen-Woche. Sie sei ge-
segnet! Aber dies sage ich im voraus:
wenn eine Büstenhalter - Woche
kommt, dann mache ich nicht mit!

*

Bei jeder Rauferei, ob hier, ob dort,
Heißt es mit Faust: „Im Anfang
war das Wort!"

Fehlt die Ergänzung nur, die un-
sympath'schs:

„Im Anfang war das Wort, am
Schluß die Watsche!"

7urThu5 -Trinkkur

bei Nierenleiden
Harnsäure
Eiweisb Zucker

\xMtm

Sadesdvüfiav,

jowieAufgabe billigster Bezugs-
quellen fürdas Mineralwasser
durch die Zur Verwaltung.

WMdadundjung

Wuwkderm.nmui]

lägMzmimafmi

Tesbo für Männer stellt
die normale Tätigkeit der
Sexualorgane wieder her.
Originalflacon Mk. 5.—.

Engel-Apofihehe

Frankfurt a/M. SO

Des Weibes
Leibu.Leb£n

von Frauenarzt Dr. Nassauer

mit 8 Tafeln und 90 Bildern,
300 Seiten stark. Inhalt:
Der Mensch, Blütenjahre des
Weibes,Periode, Schwanger-
schaft, Verhütung, Unter-
brech., Wochenbett, Geburt,
Geburtshilfe, Frauenkrank-
heiten, Wechseljahre etc.
Preis eieg. gebund. Mk.5,50
R. Oschmann. Konstanz Nr. 212

4* Geschlechts* +

leiden. Syphilis. Gonorrhöe, Fllannessdira. usro.. auch in ver
aiut. Fall., ohne Spritzen, ohne Saln.- u. nueduiibereinspr..
ohne Berufutüning durch langerprobte, unschädl. Timm’s
KrilutcrliurcBt. Aerztl. Gutacht. 1 Viele Anerkennungs-
schreiben! Seit über 20 Jahren in allen lUeliteilen mil
best. Erfolge angewandt. Verl. Sie meinen Ratgeber zur
Erkennungd. Leidensgeg. Einsend. v. 50 Pfz. Porto diskret.
Dr.H. Raueiser, med Verl., Hannover, Odeonstr.3

* ‘"eit 1924 Inhaber A. Eckeil.

Pallabona - Puder

reinigt und entfettet das Flaar auf
trockenem Wege, macht schöne
Frisur, besonders lf?am.€
geeignet für DUDlKOpE.

BeiTanz u.Sport unentbehrlich. Zu haben
in Dosen von M. I.- an in Friseurgeschäf-
* ten,Parfümerien,Drogerien u.Apotheken.
Nachahmung weise zurück!

Patents

Etui^

Kamera

flach, leicht, stabil

6.5X9 u. 9X12 cm
Zeiß und andere
Marken - Objektive
Druckschrift J
kostenlos

Kamera-Werk-
stätten Dresden,
Serrestr. 82/84.

VORWERK-TEPPICHE-MÖBELSTOFFE

NUR ECHT MIT DEM NAMEN

VORWERK & <a, BARMEN

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen »

497

1926/f U G E N D Nr. 25
Register
Karlchen: Aus meinem Notizbuch
 
Annotationen