Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verse von Herbert Eule
(Aus dem

O Wonne zu lieben,

O Glück sich zu tauschen
Im schönsten der Räusche!
Voran, Ihr Bacchanten,

Ihr Diener der Liebe,

Und schlagt Euie Zimbeln
Zur seligsten Lust!

EROS

nberg zu der Lithographi
im Bavaria-Verlag erschienenen 1

Wir folgen Euch Stürmern,

Euch Werbern des Eros
Im rasenden Vorstoss
Zu tiefem Vereinen!

Nur zürnt nicht, Ihr Wilden,
Wenn dort einer taumelt,

Und da im Verweilen

e von Ludwig von Hof mann
' ykl u s „Eros“)

Ein Paar schon sich findet,

Und Lippen zu Lippen
Die Wege sich bahnen,

Seit alters bekannt
Den liebenden Wesen,

Lmd stets aufs neue
Beglückend und süss.

D e r I r r t u m

Non Arkan.

Der Applaus verklang, nachdem die Tänzerin
Vera Antonowna Danylo die Bühne verlassen
Halle.

Trübe Gedanken überfielen sie, denn ihr bei-
fallgervohnfes Ohr empfand den Unterschied
zwischen früher und jetzt.

„Ich werde alt und müde" sagte sie sich. Gar
zu viel hat Mütterchen Rußland geh*' ?; und
mit ihm die Künstlerinnen.

Resigniert sitzt sie vor dem f, drer

Garderobe.

„Ja Irina, alte, treue Seele,

mehr lange tanzen...! Dann kommt die
Armut...! Die Genossen Kommissare verlangen
mehr, als Tanzen ... Jung muß man sein und
... derb."

Mark Fomitsch Sholty steht in der Tür.

„Vera Antonowna, Sie werden heute mit
mir essen!" Sein gerötetes Gesicht strafft sich,
denn er fühlt den Widerstand der Tänzerin.

Blaß ist sie vor Wut, will ihn zurückweisen.

Einen Moment zögert sie: Sholty ist der
oberste Kommissar in Sachen des beschlag-
nahmten Eigentums.

Vera Antonowna sagt zu...

Seit Jahren kämpft sie um die Herausgabe
ihrer beschlagnahmten Juwelen, die in den

Tresors der Volksbank lagern.

Sholty sollte ihr Werkzeug sein ... ohne, daß
er es ahnte.

Frierend stand am andern Morgen Irina,
Vera Antonownas langjährige Dienerin, im
Vestibül der Volksbank. Sie hatte sich auf langes
Warten eingerichtet, den roten Schafpelz mit
einem alten Tuch fest um den Leib geschnürt.
Die zitternden Finger umklammerten ein Papier.
Es war vom Kommissar Sholty ausgestellt und
besagte:

„Der Tänzerin Vera Antonowna Danylo
sind chre fälschlich beschlagnahmten unechten
Juwelen und Schmucksachen auszuhändigen,

511
Register
Ludwig v. Hofmann: Eros
Herbert Eulenberg: Eros
Arkan: Der Irrtum
 
Annotationen