Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nationales Einigungsmittel

Zwischen Nord und Süd verschwindet
Aller Klagen Ach und Weh',

Denn ein Bierkanal verbindet
Jetzt die Isar mit der Spree.

Denkt: Im Herzen der Zentrale
Steht, wo man zum Bahnhof stapft,

Eine Hofbräufiliale,

Welche echten Stoff verzapft!

Und in dieser kessen Bude
Sitzen ohne Zank und Lärm
Christ und Heid' und Türk' und Jude
Beieinander stad und zerm.

In Verbindung mit der frischen
Biermatz wird sich bald latent
Jeder Unterschied verwischen,

Welcher die Parteien trennt.

Wer als Stockpreuß' abgestempelt
War und ganz dem Süden fremd,

Wird zum Bayern umgekrempelt,

Falls er fleißig Hofbräu stemmt.

Steigt im Reichstag die Erhitzung
Wieder über's Maß hinaus,

So verlegt die Dauersitzung
Einfach in das Hofbräuhaus!

Sicher ohne viel Verspätung
Kommt das Ende des Krawalls,

Und die ganze Volksvertretung
Fällt um 12 sich um den Hals!

Beda Hafen

Auf nach Knaxburg

Auf nach Knaxburg am See I Dort ist's
wunderbar!

(Sagt der Frcmdenverkehrsverein.)
Das Klima ist herrlich! Das Wetter ist klar!

(Sagt der Fremdenverkehrsverein.)
Die Berge find nah und die Wälder sind groß!

(Sagt der Fremdenverkehrsverein.)
Die Bevölkerung freundlich, Verpflegung famos!

(Sagt der Fremdenverkehrsverein.)

Ich dampfte nach Knaxburg am selbigen Tag.

(Laut dem Fremdenverkehrsverein.)
Nix Berge, nix Wälder, — schier traf mich
der Schlag.

(Nanu, Fremdenverkehrsverein?)
Das Klima unmöglich, fast gab mirs den Rest.

(Dank' schön, Fremdenverkehrsverein!)
Der See ist ein Tümpel und stinkt wie die Pest.

(Küß d'Hand, Fremdenverkehrsverein!)

Die Bevölkerung: Lackel, patzig und roh.

(Duliöh, Fremdenverkehrsverein!)
An der Wand kriecht die Wanze,, im Bett hupft
der Floh.

(Magst ihn, Fremdenverkehrsverein?)
Die Verpflegung ein Fraß, ein unglaublicher
Nepp.

(Mahlzeit, Fremdenverkehrsverein!)
Ich komme mir vor fast, als wär' ich der Depp
Für den Fremdenverkehrsverein!

Wenns regnet ertrinkt man im Schlamm und
im Kot.

(Servus, Fremdenverkehrsverein!)
Ist's sonnig, dann beißen die Schnaken dich tot.

(Hilfe, Fremdenverkehrsoerein!)
Das Bier und die Weine ein Schweinegetränk!

(Prosit gsuffa, Fremdenverkehrsverein!)
Ich wünsche nur eines: O hätt'st du die Kränk,
Malefizfremdenverkehrsverein!!!

K a r l ch e n.

Zdchnung von R. Rost

Hochwasser

„Aller Welt läuft schon das Wasser ins
Maul, nur dem Mann in der Arche geht's
noch ganz gut."

Die Zeitlupe

Letzte Rettung

Er kommt, er kommt ganz bestimmt. Schon
sieht man ihn hier und da am Horizont,
beziehungsweise an der Oberlippe aufsteigen.
Noch ist er ein schmaler Streif, aber er wird
sich ausdehnen, er wird üppig wuchern und viel
wird in seinem Gestrüpp untergehen. Von was
ich spreche? Vom Bart natürlich. Können Sie
auf der Straße noch einen Mann und eine
Frau (was man so nennt) unterscheiden? Sehen
Sie, da ist das letzte Hilfsmittel der Bart. Ich
höre den Bart wachsen. Wir alle, die wir jetzt
schamlos das Kinn zeigen, werden im rauschen-
den Vollbarte einherschreiten, werden zu Tir-
pizen werden. Die Frauen sind geschlagen bis
auf einige spanische Tänzerinnen reiferen Alters.
Ich habe bereits alle meine Aktien von Rasier-
klingenfabriken abgestoßen und mir Aktien von
Bartkassenfabriken zugelegt. Ich gehe einem
bartumrauschten, wohlhabenden Lebensabend ent-
gegen.

Die Deutschen haben eine Bataille verloren.

Wieder ist ein großer Deutscher vom Sockel
gesunken, wir sind um einen Stolz und eine
Hoffnung ärmer geworden. Unser Iolly, der
Hungerkünstler, der Hungerrekord- und Herzen-
brecher ist nicht mehr, d. h. er ißt jetzt wieder
oder vielmehr er aß immer, nämlich Schokolade,
während wir wähnten, er hungere. Breiten-
sträter wurde geschlagen, Iolly schwindelte. Es
fehlen halt die großen Männer und Führer-
naturen.

Peter Pius

Litte

verlangen Sie auf Ihren sommerlichen Fahrten
in den Hotels, Pensionen und Gaststätten der
Kurorte und Sommerfrischen immer wieder die
Münchener , Jugend“ und geben Sie uns gell,
die Adressen auf, wo Sie unsere Wochenschrift
nicht finden. Wir danken dafür verbindlichst
und werden uns jenen Freunden gegenüber, die
uns die meisten derartigen Adressen nennen,
durch Stiftung eines schüren Buches
erkenntlich zeigen.

Verlag der ,Jugend“

München, Herrnstrasse 2—10

Glossen zur Zeit

Die Waffensuche bei der Firma Stollwerk hat
ein grauenerregendes Bild von der heimlichen
Mobilmachung Deutschlands ergeben. Mehrere
Millionen (Schokolade-)P i f t o I e n und noch
mehr Millionen (Nugat-) Kugeln wurden
gefunden, sowie eine vollkommen neue (Schoko-)-
lade-Vorrichtung, gebrauchsfertig zum
Betrieb für das Bomben geschäft, das die
Stollwerke machen! Ja, diese Boches!

Das jüngste Erdbeben in Schwaben soll als
Zentrum die Insel Rhodus gehabt haben. Die
biederen Leute von Singen sandten darauf der
Insel Rhodus einen geharnischten Protest, der
mit dem klassischen Ausspruch schloß: „Hic non
Rhodus! Hic non salta!“ Scheffelverehrer
aber behaupten, diese ganze Erdbebenbeziehung
sei nichts weiter, als eine Ehrung für den Ekke-
hard-Dichter: Praxedis sei direkt auf dem unter-
irdischen Wege von Griechenland nach dem
Hohentwiel gefahren. A.D.N.

Vom Tage

In einem in Italien erschienenen „Vademecum
des perfekten Faschisten" heißt es u. a. einmal:
„Zivilisatton besteht nicht für dich, nur Jtaliener-
tum."

Da ist einmal in einem Satz klar und deut-
lich gesagt, was die Gegner des Faschismus in
vielen langen Reden auszudrücken versuchen.

Jobs.

Der pleitegegangene Wembley-Park hat nun
einen Käufer gefunden: den Millionär M. White.
Whites Lebensgang ist nicht uninteressant: Als
Zeitungsjunge sing er an, kaufte sich dann für
100 Pfund einen Zirkus, brachte es später zu
einem Rennstall und hat nun schließlich sür
500 000 Pfund den ganzen originell-exotischen
Wembley-Apparat erworben.

Wenn er so weiter macht, wird er sich noch
die Münchener Oktoberwiese und den deutschen
Reichstag kaufen.

Mussoinns Schlacht am
Trasimenischen See

Bei den großen italienischen Manövern, die
in Kürze stattfinden, besteht eine strategische
Aufgabe darin, die berühmte Schlacht am Trasi-
menischen See, in der Hannibal 12? v. Ehr. die
Römer vernichtend schlug, zu wiederl. ilen. Die
italienischen Strategen haben sich in gelehrte
Studien vertieft, um alle Einzelvorgänge dieses
gewaltigen Treffens zu rekonstruieren, und die
italienischen Truppen sollen nun diese Bewe-
gungen und Manöver vor einem zahlreichen
Publikum, das die Tribünen am Trasimenischen
See füllen wird, wiederholen.

Kommentare drücken ihre Verwunderung dar-
über aus, daß Mussolini, der große Erneuerer
altrömischer Größe im neuen Italien, sich gerade
eine römische Niederlage ausgesucht hat.

Nur abwarten! Der Imperator wird schon
im letzten Augenblick eingreifen und der drohen-
den Niederlage durch einen entscheidenden Sieg
eine welthistorische Wendung geben. T.

576
Index
Richard Rost: Hochwasser
Beda Hafen: Nationales Einigungsmittel
Karlchen: Auf nach Knaxburg
Peter Pius: Die Zeitlupe
A. D. N.: Glossen zur Zeit
[nicht signierter Beitrag]: Vom Tage
(Kandidat) Jobs: Vom Tage
T.: Mussolinis Schlacht am Trasimenischen See
 
Annotationen