Chinesisches Geschichtchen
DIE BESTEN
B LEIST IF JE / FÄRB STIFTE
KOP I E R ST IFTE * UND
TINTENSTIFTE ★
TRAGEN DIE GESETZLIGH
GESCHÜTZTE WELTMARKE:
AM^FABER
mvAST&rm
Endlich kommen sie zusammen —
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin.
Löschen sie der Zwietracht Flammen,
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin?
China hätte morgen Frieden,
wenn sich heut' dasür entschieden
im versöhnenden Termin
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin!
Doch als nun beisammen sitzen
Tsang Tso Lin und Wu Pei Fu,
zwinkern mit den Augenschlitzcn
Tsang Tso Lin und Wu Pei Fu:
„Da vom Krieg wir beide leben,
hast du Lust, ihn aufzugeben?"
„Nein" sagt Tsang Tso Lin. „Und du?"
„Nein. Wozu?" sagt Wu Pei Fu.
J. EIBL / München
Lindwurmstraße 84
Fernsprecher
^ 73 5 72
Gründliche
Ausbildung von
Kraftwagenführern auf
allen Klassen / Prospekt
Drauf so schütteln sich die Hände
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin.
Die Beratung ist zu Ende.
Wn Pei Fu und Tsang Tso Lin,
als nun die Reporter fragen,
was der Welt zu sagen, — sagen:
„Schreibt, daß völlig einig sin
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin.
21. D. N.
RIESLING
aßf
Alte Jahrgjjfiige
eine Sonderheit
der Sekt-Kellerei
Kupferberg-Mainz
Gute Ratschläge
Stehst du mit der deutschen Sprache
auf dem Kriegsfuß?
„Laß Blumen sprechen!"
Sind deine Sohlen entzweit?
„Gehe ans Lust!"
Ist deine Schwiegermutter aus-
gegangen?
„Laß Sonne herein!"
Möchtest du ein Auto geschenkt
bekommen?
„Nimm ein Tierparklos!"
Beobachtet dich der Gerichtsvoll-
zieher?
„Iß gut und bleibe schlank!"
Bist du pleite?
„Nimm ein Postscheck-Konto!"
T.
Harry Trüiler A.-G. / Celle
SANSSOUCI-RUM-WAFFE LN
bereiten schätzensroerten, köstlichen Genufc
Sensation
Es war mal ein Zeitungsroman, der war
so spannend, daß alles bibberte: wie geht's
wohl weiter? Die Leser konnten die Fort-
seßung gar nicht erwarten. „Ein Schlager
ersten Ranges" hieß es allgemein.
Dann, von der zehnten Fortsetzung ab,
wurde das Urteil etwas getrübter. „Hm,
es wiederholt sich ja in jedem Kapitel das-
selbe!" „Allweil der gleiche Kaas!" Die
Frauen hörten zuerst mit dem Lesen auf, —
ein schlimmes Zeichen!
Von der dreißigsten Fortsetzung ab las
überhaupt kein Mensch mehr den Schmarrn.
Und jetzt endlich, endlich ist das Schluß-
kapitel erschienen. Gott sei Dank!
Da — mir sträubt sich das Haar — was
muß ich sehen? Der Roman sängt nochmal
von vorne an!!
Im Kutiskerprozeß ist nämlich Berufung
eingelegt.
K a r l ch e n
Okd. WiMurteen. & Tliece u. tREaae
lurdfaus -Trinkkur
bei Nierenleiden
Harnsäure
Hi weis 5 Zucker
ReLenLnauM
SadesdirJfierv,
quellet!Fürdas Mineralwasser
durch die Kurverwaltung.
579
19Z6/J UGEN D Nr.29
DIE BESTEN
B LEIST IF JE / FÄRB STIFTE
KOP I E R ST IFTE * UND
TINTENSTIFTE ★
TRAGEN DIE GESETZLIGH
GESCHÜTZTE WELTMARKE:
AM^FABER
mvAST&rm
Endlich kommen sie zusammen —
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin.
Löschen sie der Zwietracht Flammen,
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin?
China hätte morgen Frieden,
wenn sich heut' dasür entschieden
im versöhnenden Termin
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin!
Doch als nun beisammen sitzen
Tsang Tso Lin und Wu Pei Fu,
zwinkern mit den Augenschlitzcn
Tsang Tso Lin und Wu Pei Fu:
„Da vom Krieg wir beide leben,
hast du Lust, ihn aufzugeben?"
„Nein" sagt Tsang Tso Lin. „Und du?"
„Nein. Wozu?" sagt Wu Pei Fu.
J. EIBL / München
Lindwurmstraße 84
Fernsprecher
^ 73 5 72
Gründliche
Ausbildung von
Kraftwagenführern auf
allen Klassen / Prospekt
Drauf so schütteln sich die Hände
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin.
Die Beratung ist zu Ende.
Wn Pei Fu und Tsang Tso Lin,
als nun die Reporter fragen,
was der Welt zu sagen, — sagen:
„Schreibt, daß völlig einig sin
Wu Pei Fu und Tsang Tso Lin.
21. D. N.
RIESLING
aßf
Alte Jahrgjjfiige
eine Sonderheit
der Sekt-Kellerei
Kupferberg-Mainz
Gute Ratschläge
Stehst du mit der deutschen Sprache
auf dem Kriegsfuß?
„Laß Blumen sprechen!"
Sind deine Sohlen entzweit?
„Gehe ans Lust!"
Ist deine Schwiegermutter aus-
gegangen?
„Laß Sonne herein!"
Möchtest du ein Auto geschenkt
bekommen?
„Nimm ein Tierparklos!"
Beobachtet dich der Gerichtsvoll-
zieher?
„Iß gut und bleibe schlank!"
Bist du pleite?
„Nimm ein Postscheck-Konto!"
T.
Harry Trüiler A.-G. / Celle
SANSSOUCI-RUM-WAFFE LN
bereiten schätzensroerten, köstlichen Genufc
Sensation
Es war mal ein Zeitungsroman, der war
so spannend, daß alles bibberte: wie geht's
wohl weiter? Die Leser konnten die Fort-
seßung gar nicht erwarten. „Ein Schlager
ersten Ranges" hieß es allgemein.
Dann, von der zehnten Fortsetzung ab,
wurde das Urteil etwas getrübter. „Hm,
es wiederholt sich ja in jedem Kapitel das-
selbe!" „Allweil der gleiche Kaas!" Die
Frauen hörten zuerst mit dem Lesen auf, —
ein schlimmes Zeichen!
Von der dreißigsten Fortsetzung ab las
überhaupt kein Mensch mehr den Schmarrn.
Und jetzt endlich, endlich ist das Schluß-
kapitel erschienen. Gott sei Dank!
Da — mir sträubt sich das Haar — was
muß ich sehen? Der Roman sängt nochmal
von vorne an!!
Im Kutiskerprozeß ist nämlich Berufung
eingelegt.
K a r l ch e n
Okd. WiMurteen. & Tliece u. tREaae
lurdfaus -Trinkkur
bei Nierenleiden
Harnsäure
Hi weis 5 Zucker
ReLenLnauM
SadesdirJfierv,
quellet!Fürdas Mineralwasser
durch die Kurverwaltung.
579
19Z6/J UGEN D Nr.29