Rösselsprung
Silben-Rätsel
Aus den Silben:
jC— a —— da — da — dae — dam — bet
— ech — ei — ein — fer — ga — ge — grib
— hu — i —/t— in — la — lab — lac —
lef — lo — lus — me — nach — ne — ne —
— nie — nie — ny — on — phi — xa \—
ra — re —^0 — sal — fi — fi — son — le-
ien — ter — ti — tu — tum —vail
sind 17 Wörter von nachstehender Bedeutung zu
bilden, deren Anfangs- und Endbuchstaben, von
oben nach unten gelesen, eine Lebenswahrheit
ergeben.
1. Zeitangabe, 2. Spott, 3. Huftier, 4. Meer-
nymphe, 5. Schwiegersohn, 6. männlicher Vor-
name, /l. Muse, 8. Erquickung, 9. mythischer
Künstler, 10. französischer Revolutionär, 11. be-
rühmte Benediktinerabtei, 12. griechische Sagen-
feestalt, 13 Lage, 14. Nebelhorn, 13. englischer
Dichter, 16. weiblicher Vorname, 17. Gurkenari.
Vers-Rätsel.
Beim Ersten ist stets auch das Zweite zu sinden,
Beides muß da sein, von wegen der Sünden!
Das Ganze weiß nichts vom einen noch andern.
Hast du Glück so siehst du's vielleicht mal beim
Wandern.
Vieldeutig.
Biclseitig bin ich ohne Frag',
Belehrte dich schon manchen Tag.
Weich bin ich und von zartem Glanz,
Nur schöne Frauen versteh'n mich ganz.
Voll Kraft bin ich wie sonst kein zweiter Mann,
Wen gibt's, der größ're Lasten tragen kann?
mir
VOX
sröh.
vom
srüh.
luft
m°i.
al-
max
wie.
durch
lich
fein.
lings-
vom
träumt'
ber
weife
schnee-
1e
bie
bno
Mi.
tal
nes
ter
gend
ging
te
nie.
ans
laub
ge-
haar
ich
ters
schau-
e
len
lin-
te
ber
mich
m-
ft-
mein
ruh-
rand
ins
und
bem
her
bk
um
im
Hann
macht
spie-
al-
mert
ein
rings-
he
len
sal.
bes.
er-
ü«
blü.
eis
lanb
slim-
da
die
ten-
und
»om
frem-
ich
km
und
den
sie-
feaupt
mert
ich
bet
reit
bcs
ne
flok-
schim-
flolt-
brüst
mnnb
n.ie
wa-
Ken
schei.
bet
als
lür die Sommevveise
senden wir jdem ,,Jugend“ - Leser gegen Vergütung von 30 Pfg. 6 ver-
schiedene mehrfarbige ,,Jugend“-Postkarten. Die Serien sind unter sich
verschieden, sind aber wahllos zusammengestellt.
Verlag der „Jugend“ München / Herrnstraße 2-10
Auflösungen aus Nr. 29
Silbenrätsel:
1. Ebonit, 2. Indiana, 3. Nesselsucht, 4. Artille-
rie, 5. Nichtigkeit, 6. Dieffenbach, 7. Ravenna.
8. (Eget, 9. Sahib. 10. Asyl, 11. Nebel, 12. Tasso.
13 Leitmotiv, 14. Imme, 15. Tahiti, 16. Zee-
land. 17. Elastizitaet, 18. tzapag, 19. Sinai.
20. Irene, 21. Ebenholz, 22. Germanicus.
23. Egede, 24. Schreiner, 25. Eduard, 26. Hun-
nen, 27. Edda, 28. Napoleon, 29. Elemi.
„Ein andres Antlitz, eh' sie geschehen.
Ein andres zeigt die vollbrachte Tat."
Schiller, „Braut von Messina".
Rösselsprung.
Das Amt färbt ab.
Das Amt färbt ab und manchem sieht
Man den Beruf von weitem an;
So gibt's Gesichter, die man sich
Nur hinter'm Schalter denken kann.
Walter Ledig.
Hohe Ehrung:
Hosen — Band — Orden. Hosenbandorden.
„Sonderba r":
Galgen — Strick. Galgenstrick.
Kernfeste Menschen voll Kraft u. Schmalz
gibt Dr. Hübeners Lebenssalz
- DEß SCHUH -
FOB FßÜHJAHB u SOMMEB
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmet
598
1926/J UGEN D Nr 30
Silben-Rätsel
Aus den Silben:
jC— a —— da — da — dae — dam — bet
— ech — ei — ein — fer — ga — ge — grib
— hu — i —/t— in — la — lab — lac —
lef — lo — lus — me — nach — ne — ne —
— nie — nie — ny — on — phi — xa \—
ra — re —^0 — sal — fi — fi — son — le-
ien — ter — ti — tu — tum —vail
sind 17 Wörter von nachstehender Bedeutung zu
bilden, deren Anfangs- und Endbuchstaben, von
oben nach unten gelesen, eine Lebenswahrheit
ergeben.
1. Zeitangabe, 2. Spott, 3. Huftier, 4. Meer-
nymphe, 5. Schwiegersohn, 6. männlicher Vor-
name, /l. Muse, 8. Erquickung, 9. mythischer
Künstler, 10. französischer Revolutionär, 11. be-
rühmte Benediktinerabtei, 12. griechische Sagen-
feestalt, 13 Lage, 14. Nebelhorn, 13. englischer
Dichter, 16. weiblicher Vorname, 17. Gurkenari.
Vers-Rätsel.
Beim Ersten ist stets auch das Zweite zu sinden,
Beides muß da sein, von wegen der Sünden!
Das Ganze weiß nichts vom einen noch andern.
Hast du Glück so siehst du's vielleicht mal beim
Wandern.
Vieldeutig.
Biclseitig bin ich ohne Frag',
Belehrte dich schon manchen Tag.
Weich bin ich und von zartem Glanz,
Nur schöne Frauen versteh'n mich ganz.
Voll Kraft bin ich wie sonst kein zweiter Mann,
Wen gibt's, der größ're Lasten tragen kann?
mir
VOX
sröh.
vom
srüh.
luft
m°i.
al-
max
wie.
durch
lich
fein.
lings-
vom
träumt'
ber
weife
schnee-
1e
bie
bno
Mi.
tal
nes
ter
gend
ging
te
nie.
ans
laub
ge-
haar
ich
ters
schau-
e
len
lin-
te
ber
mich
m-
ft-
mein
ruh-
rand
ins
und
bem
her
bk
um
im
Hann
macht
spie-
al-
mert
ein
rings-
he
len
sal.
bes.
er-
ü«
blü.
eis
lanb
slim-
da
die
ten-
und
»om
frem-
ich
km
und
den
sie-
feaupt
mert
ich
bet
reit
bcs
ne
flok-
schim-
flolt-
brüst
mnnb
n.ie
wa-
Ken
schei.
bet
als
lür die Sommevveise
senden wir jdem ,,Jugend“ - Leser gegen Vergütung von 30 Pfg. 6 ver-
schiedene mehrfarbige ,,Jugend“-Postkarten. Die Serien sind unter sich
verschieden, sind aber wahllos zusammengestellt.
Verlag der „Jugend“ München / Herrnstraße 2-10
Auflösungen aus Nr. 29
Silbenrätsel:
1. Ebonit, 2. Indiana, 3. Nesselsucht, 4. Artille-
rie, 5. Nichtigkeit, 6. Dieffenbach, 7. Ravenna.
8. (Eget, 9. Sahib. 10. Asyl, 11. Nebel, 12. Tasso.
13 Leitmotiv, 14. Imme, 15. Tahiti, 16. Zee-
land. 17. Elastizitaet, 18. tzapag, 19. Sinai.
20. Irene, 21. Ebenholz, 22. Germanicus.
23. Egede, 24. Schreiner, 25. Eduard, 26. Hun-
nen, 27. Edda, 28. Napoleon, 29. Elemi.
„Ein andres Antlitz, eh' sie geschehen.
Ein andres zeigt die vollbrachte Tat."
Schiller, „Braut von Messina".
Rösselsprung.
Das Amt färbt ab.
Das Amt färbt ab und manchem sieht
Man den Beruf von weitem an;
So gibt's Gesichter, die man sich
Nur hinter'm Schalter denken kann.
Walter Ledig.
Hohe Ehrung:
Hosen — Band — Orden. Hosenbandorden.
„Sonderba r":
Galgen — Strick. Galgenstrick.
Kernfeste Menschen voll Kraft u. Schmalz
gibt Dr. Hübeners Lebenssalz
- DEß SCHUH -
FOB FßÜHJAHB u SOMMEB
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmet
598
1926/J UGEN D Nr 30