Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LIEBE J I <; E > I» :

Ich kaufe in einer Delikateßwaren-
handlung Käse. Die Handlung hat
mehrere Abteilungen, und in jeder be-
dienen einige mehr oder minder reizende
Käfer. Ich würde sie zwar alle gern
bemühen, aber mein Geldbeutel unter-
sagt mir daS, und so ziehe ich mit meiner
Käseguittung ab.

Beim Ansiehen vor der Kasse sehe ich
mir die Quittung noch einmal genau an
und sinde eS merkwürdig, daß sie den
Aufdruck „Fleischwaren" trägt. Ich
frage daher zur Vermeidung von Ver-
wechslungen die Kassiererin: „Ach, bitt'
schön, Fräulein, hat das was zu sagen:

DIE BESTE LIUENMILCHSEIFE
FÜR ZARTE WEISSE HAUT UND
BLENDEND SCHÖNEN TEINT

»M""'".7M—

ich habe Käse gekauft, aber au
Dluittung sieht,Fleischwaren'!?"

„Naa, das bezieht sich nur au
Damen, die wo die Ouittung
stellen."

*

Die Köchin bei Kommerzienrats ¥
demnächst ihren Geburtstag.

Frau Kommerzienrat sagt ihr,
möge ihr aufschreiben, was sie sich 3
diesem Tage wünsche.

In zwei Tagen erhält sie folgen^
Zettel:

Gepurzdagwunsch!

6 Hemten, i Tuzent Daschentiecher
einen neuen Bettbesuch!

SCHOKOLADE

PRALINEN

KAKAO

MAUXIO


Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug z •. nehme

972

1926/JUGEND Nr. 48
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen