Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VER LERENHEIT

Das rumänische Kindermädchen hat mit ländlicher
Intelligenz nnserm dreijährigen Buben sein neues
Höschen verkehrt angezogen, und seine zwei Jahre
ältere Schwester ist mit ihm in den Garten ver-
schwunden. Mit einem Male erscheint sie sehr auf-
geregt mit ihm, dessen Gesicht zum Weinen verzerrt
ist, wieder aus der Bildsläche. „Mama, ich weiß
nicht, was ich mit dem Puiu machen soll" vorne
kann er nicht, und hinten will er nicht!"

AUS »EM GrRAMMATlKHEFT
MEINER TOCHTER

1. Fall. Wer brüllt? Der Löwe, die Löwen.

2. Fall. Wessen Fell ist gelb? Des Löwen, der

Löwen.

3- Fall. Wem ist die Löwin treu? Dem Löwen,
den Löwen, usw.

GEWÄCHSHÄUSER

BAUEN

AUF GRUND 30JÄHRIGER
PRAKTISCHER ERFAHRUNGEN

HÖNTSCH & Co.

NIEDERSEDLITZ A 7

»IE PRAKTISCHE HAIISFR*1

„Um Himmelswillen, Lieschen, jeht hat sich ^
Jungfer den Fuß verstaucht — dazu das
Haus voll Logiergäste — und so viele Dainew
Was fangen wir an?"

„Sei ganz unbesorgt, Artur! — Ich mache schliß
die Ainme zur Jungfer!"

„Donnerwetter, Lieschen — da laß dir ein Paters
drauf geben!"

»AS wasdebthkateb

Reiseführer: „ — Und dies, meine Damen
Herren, ijt in dieser Saison das fünfte Thcatct
unserer Residenz, weil ein jedes alle vier Woch^
pleite ging. Es heißt „Wandertheater!"

Fremder: „Wieso Wandertheater?"

Reiseführer: „Ja, weil eben die Künstler n>^

wissen, wann der Direktor die Gage zahlt."

^l)6rnehmes ^Aussehen und höchste Qualität

Das sind die Eigenschaften, welche die Berndorfer Bestecke und
Tafelgeräte besonders auszeichnen und ihren Weltruf begründet haben.

BERNDORFER

M ET ALLWARE N FAB RI K

ARTHUR KRUPP A G.

BERN DOR F - NIEDEROESTER R EICH.

Niederlagen. Berlin W., Leipzigerstr 6, München, Weinstr 4, Wien, !. Wollzeile 12, I. Graben 12, VI. Mariahilferstr. 19/21,
Prag, Ulice 28. rfina 11, Budapest, IV. Vaci utca 4.

Zweigfabriken: Esslingena.N,, Luzern, Murbacherstr. 1 „BerndorferHaus“,Mailand, Via Pergolesi8-10,Bukarest,StradaC.A.Rosetti3.

_A

Wenn irgendwo in der Welt energievolle Männer zusanmit
treffen, wenn bei bedeutenden Ereignissen große Beschlüsse gefas
geistreiche Reden gehalten werden, spielt meist eine winzige Kleins!
keit, an die der Fernstehende gar nicht denkt, eine wichtige Roe j
Kola-Dallmann-Pastillen, das belebende und beseelende, zu sl
sonderen Taten anregende Mittel, welches gut versteckt in ks
Westentaschen der Geistesgrößen bcreitliegt, um fünf Mimik
vor Beginn der „Aktion" in einigen Exemplaren unauffällig zk
Munde geführt zu werden. —

Die Wirkung ist am augenfälligsten in Rrinutcn völliger 2*
spannung und Ermüdung.

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend Bezug anehm

n

976

1926/JUGEND Nr. 48
Register
[nicht signierter Beitrag]: Verlegenheit
[nicht signierter Beitrag]: Aus dem Grammatikheft meiner Tochter
[nicht signierter Beitrag]: Die praktische Hausfrau
[nicht signierter Beitrag]: Das Wandertheater
 
Annotationen