GEBT UNS DAS AUTO
Zinefii & Co., Fabrikanten der Zigaret-
lcnmarke „Reichsmark", sind entschlossen,
sich durch ein Preisausschreiben aus der
Pleite zu retten.
Ein Auto soll derjenige erhalten, der das
zum Aufdruck auf die Packungen pagendste
Motto einsendek.
Unter den vielen Zuschriften, die darauf-
hin die Firma Tinesf ü: Co. erhielt, befand
sich atich eine von der Konkurrenz. Eie
lautetet
„Gebt uns das Auto! Am passendsten
i|'i es, rvenn Zhr auf Eure Schachteln
schreibt: ,Wer Reichsmark nachmacht, sich
verschafft odei in Verkehr bringt, >virö
niit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren
bestraft."
Fritz Drerlct
MILLIARDÄRS-SPASSE
In Neuyork ivuröe vor kurzem ein neuer
Milliardärklub eröffnet, der an Kostbar-
keit und Eigenart der Einrichtung alle bis-
herigen Edelgaststätten dieser Sorte weit
tibertraf. Hervorragendes Entzücken erregte
n. a. der Tanzsaal, dessen Fußboden und
Decke nur aus je einer riesigen Spiegel-
scheibe hergestellt ivar, so daß alles doppelt
Kopf stand, ferner der Speisesaal, in dessen
Tische Aquarien mit echten Goldfischen ein-
gebaut waren, endlich der Fechtsaal, zu
dem ausschließlich Kork verwendet wurde.
Der fabelhafte Konkurrenzeiser auf dem
Gebiete der amerikanischen Vornehmheit
ließ inzwischen in Washington einen anderen
Milliardärklub entstehen, der grundsätzlich
alles frühere dreifach auf den Kopf stellt.
Hier gibt es einen Tanzsaal, in dem echte
Goldstsche mit den Herren tanzen, einen
Speisesaal, in dem — aus den sogenannten
Sodaivasserstaschen —- ausschließlich Kork
verwendet wird, dagegen einen Fechtsaal,
der ringsum aus Spiegeln besteht. In
diesem Spiegelfechtsaal versammeln
sich ausschließlich die allervornehmsten Po-
litiker zum Durchfechten ihrer Anschauungen
über die H e i l i g k e i t des beschlagnahm-
ten deutschenPrioateigentumS.
I. A. E o w a ».
— — denn es ist doch besser!
i /
Kataloge durch die al einigen Fabrikanten:
8. Lindauer& Co., Stuttgart-Cannstatt
Trikot-Aktiengesellschaft Stuttgart
Trikotindustrie Hechingen Buggle & Wiek in Hechlngen
» Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf d i e M'ü n c h h e r' ,,J u gen d" Bezug zu nehme*1
1020
1926/JUGEND Nr. 50
Zinefii & Co., Fabrikanten der Zigaret-
lcnmarke „Reichsmark", sind entschlossen,
sich durch ein Preisausschreiben aus der
Pleite zu retten.
Ein Auto soll derjenige erhalten, der das
zum Aufdruck auf die Packungen pagendste
Motto einsendek.
Unter den vielen Zuschriften, die darauf-
hin die Firma Tinesf ü: Co. erhielt, befand
sich atich eine von der Konkurrenz. Eie
lautetet
„Gebt uns das Auto! Am passendsten
i|'i es, rvenn Zhr auf Eure Schachteln
schreibt: ,Wer Reichsmark nachmacht, sich
verschafft odei in Verkehr bringt, >virö
niit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren
bestraft."
Fritz Drerlct
MILLIARDÄRS-SPASSE
In Neuyork ivuröe vor kurzem ein neuer
Milliardärklub eröffnet, der an Kostbar-
keit und Eigenart der Einrichtung alle bis-
herigen Edelgaststätten dieser Sorte weit
tibertraf. Hervorragendes Entzücken erregte
n. a. der Tanzsaal, dessen Fußboden und
Decke nur aus je einer riesigen Spiegel-
scheibe hergestellt ivar, so daß alles doppelt
Kopf stand, ferner der Speisesaal, in dessen
Tische Aquarien mit echten Goldfischen ein-
gebaut waren, endlich der Fechtsaal, zu
dem ausschließlich Kork verwendet wurde.
Der fabelhafte Konkurrenzeiser auf dem
Gebiete der amerikanischen Vornehmheit
ließ inzwischen in Washington einen anderen
Milliardärklub entstehen, der grundsätzlich
alles frühere dreifach auf den Kopf stellt.
Hier gibt es einen Tanzsaal, in dem echte
Goldstsche mit den Herren tanzen, einen
Speisesaal, in dem — aus den sogenannten
Sodaivasserstaschen —- ausschließlich Kork
verwendet wird, dagegen einen Fechtsaal,
der ringsum aus Spiegeln besteht. In
diesem Spiegelfechtsaal versammeln
sich ausschließlich die allervornehmsten Po-
litiker zum Durchfechten ihrer Anschauungen
über die H e i l i g k e i t des beschlagnahm-
ten deutschenPrioateigentumS.
I. A. E o w a ».
— — denn es ist doch besser!
i /
Kataloge durch die al einigen Fabrikanten:
8. Lindauer& Co., Stuttgart-Cannstatt
Trikot-Aktiengesellschaft Stuttgart
Trikotindustrie Hechingen Buggle & Wiek in Hechlngen
» Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf d i e M'ü n c h h e r' ,,J u gen d" Bezug zu nehme*1
1020
1926/JUGEND Nr. 50