Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WEIHNACHTS WÜNSC'HE

D lieber Weihnachtsmann, ich habe
So manchen unerfüllten Traum
bind seh', daß manche schöne Gabe
Nochsehlt demdeutschenWeihnachtSbaum:

Zum Beispiel, als SanktniklauS-Nüßchen,
Geknüpft an den Finanzausgleich,

Und auch „vergoldet" wohl ein bißchen:

Der Friede Bayerns mit dem
Reich —

Zum Beispiel, als Schvkladeplätzchcn,
Genießbar für den Kindermund:

Ein anderes Schund - und

Schmutzgesetzchen,
Das selber nicht — der größte Schund —

Zum Beispiel als Lcckmarzipänchcn,

Direkt aus Genf bezogen: ein
Nicht um gefallenes Strese-
Männchen,

Das uns beschert den freien Rhein —

Zum Beispiel, als Chrifikindlkerzen,

Wie sie nicht schöner könnten lohn:

Die Einheit aller deutschen
Herzen,

Die wahre „Groß-Koalition" —

Zum Beispiel als Stern an der Spitze:
DeralteDicht - undDenkergeist,
Der nicht mehr Box- und Jimmy-Fritze
Wie seine höchsten Helden preist —

Zum Beispiel, — nun vor allen Dingen
Ein Weihnachts- Mann, der ungefähr
Uns all' dies Schöne würde bringen,

— Bevor e S noch zu wünschen
war'!

A. de Nora

ZUR WINTERMODE

Der Pelz verpfuscht die zarte Linie:

Zum vollen Eichbaum wird die Pinie,

Und liefst du noch so schmächtig sonst 'rum.
Im Winterkleid bist du ein Monstrum!

Du fastest gänzlich ohne Zweck,

Der Haarsack wirkt ja doch als Speck!
Vergebens spannst du als Decorum
Ein Lederband um den Popo °rum!

Dein halbes Antlitz schluckt der Hut,

Das and re deckt der Kragen gut;

Nur manchmal blitzt aus schmaler Ritze
Dein Jch-Nest noch: die Nasenspitze!

Ist oben auch der Blick beengt,

Nach unten bleibt er unbeschränkt,

Denn jene Doppelherrlichkeiten
Verfallen keinen Jahreszeiten!

Doch stelzt ihr auch im Winter keck
In hellen Strümpfen durch den Dreck
Der Straßen und der Häusereckcn,

So habt ihr — Dreck an beiden Stecken!

Enterich

Zeichnu'ng von R. Rost

Einfach den Apfel wieder naufhängen — warum
hat Eva den Gedanke» nicht gehabt!

*

Sk

-ivi>ut düu

oUaM+vd.

o£*> en*tL

be&k 1/OVld &&

DER PRANGER

von A. M. F r e y



DIE ZEITLUPE

Wiederaufbau durch Turnsprache
Ist Ihnen schon einmal etwas begegnet, was
nid)t vornehmlich dazu geeignet sei, am Wieder-
aufbau Deutschlands mitzuarbeiten? Revuen,
Zündkerzen, Verkehrsschutzleute, Weichkäse, sic

alle arbeiten am Wiederaufbau Deutschlands.
Ein neuer Plan tauchte dieser — oge in den
„Münchner Neuesten Nachrichten auf. Hier
las man:

„Die deutsche Turnsprachc kann heute als
die reinste und klarste aller Fachsondersprachcn
bezeichnet werden, sie darf als Vorbild für
unsere gesamte deutsche Muttersprache dienen,
als ein wesentlicher Beitrag zur Befreiung vom
Fremöjoch und Wiederaufbau unseres Vater-
landes."

Also — gut heil hurra! Laufschritt marsch
inarsch, richt euch, Hände an die Hosennaht
und Hantel und Wandel blühen wie nie zuvor.

Billige Kriegsschiffe.

Die ganze belgische Kriegssiotte ist für sage
und schreibe 24000 Reichsmark verkloppt wor-
den. Für 2000 Mark konnte man schon ein
noch ganz gut schießendes Torpedoboot er-
werben. Etwas abgestoßene Stücke brachten
nur 700 Mark. Herr Gott! das hätte man
vorher wissen sollen. Man hätte sich so ein
paarKriegsschisferl hinlegen können. Das wäre
eine einmalige Anschaffung gewesen. Als ge'
übter Radiobastler hätte ich die Dinger schon
zusammengelötet.

Peter Pius

OUTE BÜCHER FÜR DEN
WEIHNACHTSTISCH

Spruch; Meine Memoiren, oder: Wie wird
man Juwelenräuber? Handausgabe, fest
gebunden (6 Jahre). Berlin, Moabit.
Münchhausens Lügen und Abenteuer, neu be-
arbeitet, vermehrt und ins Französische
übertragen von Care Poin. (Ein neues
Kapitel: „Der Ritt auf dem steigenden
Franken" x.). Eeleganter Diklomaten-
band. Paris und Genf.

Die Lehren des Confusius oder Kanton- und
Kantönlipoliti? im Reich der Mitte. Chine-
sische General-Staberliade, auf China-
papier, noch unvollendet.

Die Zopfabschneider. Eine Bubikopfgeschichte
aus China. Letzte Neuheit.

Indien und Ich. Don John Bull. Altes, wert-
volles Werk, schon etwas sieckig, lose und
mit zahlreichen kleinen Rissen; beschädigt.
Ehemaliger Prachtband in englisch Leder,
flexibel. Jetzt nur vorsichtig zu benützen.
Letzte Ausgabe, revidiert von Ghandi und
A.Sterling-Verlag, London u. Singapur.
Der perfekte Diktator in der Westentasche.
Tausend Worte mussolinisch, siießend wie
Rizinusöl erlernbare, leicht faß(zist)lichc
Methode. Duce-Verlag, Rom. Preis: Die

KAMPF UM MÜNCHENals Kulturzentrum

Sechs Vorträge

von THOMAS MANN • HEINRICH MANN • LEO WEISMANTEL • WALTER
COURVOISIER - WILLI GEIGER und PAUL RENNER

Mit einem Vorwort von Thomas Mann Preis 1.— Mark

Zu der am 30. November d. J. in der Tonhalle zu München über obiges Thema einberufenen Versammlung, in der
das geistige München vertreten war, mußte wegen Uberfüllung des baales Tausenden der Zutritt verwehrt werden.
Für sie wurde in erster Linie dieser Separa.druck veranstaltet.

Zu haben in den Buchhandlungen oder durch den Verlag

RICHARD PFLAUM DRUCKEREI- UND VERLAGS-A.G. MÜNCHEN, HERRNSTRASSE 2-10

1064
Register
A. De Nora: Weihnachtswünsche
A. D. N.: Gute Bücher für den Weihnachtstisch
Peter Pius: Die Zeitlupe
Enterich: Zur Wintermode
Richard Rost: Zeichnung ohne Titel
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
 
Annotationen