Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 32.1927, Band 1-2 (Nr. 1-54)

DOI Heft:
Nr. 50
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6659#1056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hotels und Pensionen

Baynsdizen Pension Kttnigsiinde

Zantralh.. Bad. Sportgeräte. Skikurse. Pension
5.50—6.50 M. Ein Haus behagl. Lebensfreude m.
anerkannt guter Verpflegung. Ltg.: P. Hoffmann.

Bayrisdizeu Bergnot«! Simeifeni 1126m

10 Zimm.. Kalt- u. Wartnw. in all. Zimm., Bad.
20 qkm Skigel., Höhensonne. Tel. 19 Bayrisch-
zell. Ltg. P. Hoffmann._

Fischhausen a«.™, Hotel Finsterlin

Aeltestes Wintersportheim Bayerns. Gemütlich
komfortabel eingerichtetes Haus._

Frankfurt a.M., Continental-Hotel

Hptbhf., recht. Ausg. Alle Zimm. m. Staatsteleph.,
fließ, warm, u. kalt. Wass. Zimm. v. RM. 4,— an.

Garmisch - Partenkirchen,
Palasthotel Sonnenbichl &su‘sklassiges

Hannover, Hauptbahnhofswirtschlt.

Vorzügliche Küche, eigene Konditorei, gutgepflegte
Biere und Weine.

Leipzig, Hotel Sedan

Haus I Ranges am rechten Ausgang des Haupt-
_bahnhofes._

Mitten wald . Hotel Karwendel Obb.

Vornehmes, ruhiges Familienhaus. Zentralhzg.,
fließ. Wass. Pension 7—9 M. Bes. Fr. v. Bülow.

München, Fritz Lehn

Schneider'-? Weinstuben, Burgstr. 17. Sparkassen-
straße 1. Küche u. Keller von Ruf._

Pension ObelisK, nundten

Fernspr. 53247. Bestempfohl. Haus i. vornehmst.,
ruhig. Stadtlage. Sorgfältige Familienküche. V«r-
jjflegun^^ud^Diätkostjji^

Qeivottnuttg

Von Fritz M ü 11 e r « Pa r t e n k i r cfi e n

In unsere Dorfschule kamen in gemessenen
Zwischenräumen Würdenträger. Weltliche und
geistliche.

Die weltlichen tourden teils mit Neugier,
teils mit Scheu begrüßt. Die geistlichen mit
dem herkömmlichen Kreuzeszeichen, ausgeführt
oom „Däumerling", und mit dem Gruß „Ge-
lobt sei Jesus Christus!" — „In Ewigkeit
Amen", sagte lächelnd drauf der Pfarrer, der
Prälat, der Bischof oder wer es eben war,
dann durften wir uns wieder setzen.

Einmal war mit dem geistlichen Besuch eine
Prüfung verbunden. Sie war ungewöhnlich
streng und dauerte hübsch lange. So daß der
hohe Herr ans einmal selber sagte: „Wir
ivollcn eine Panse machen — Herr Lehrer,
Sic gestatten, daß ich mich ein wenig in der
Luft ergehe."

Sv klein und dumm wir waren, wir sahen
es dem Lehrer an, er hätte in bezug ans Luft
und auf „ergehen" noch ganz anderes gestattet.

Gleich darauf meldet sich der Heinrich Eiben-
schütz, der Frechste in der Klasse:

»Herr Lehrer — statten — Luft gehen?"

(Forts. Seite 1088)

I Hotels und Pensionen |

Nürnberg, Hauptbahnhof

Führend i. Küche u. Keller. Neu: das Fürstenzimmer
für den verwöhnten Geschmack. Künstlerkonzert.

Partenkirchen, Gasthot zur Linde

Neuerbaut, fließ. Wasser. Zentralheizung, Zimmer-
preis RM. 2,50 bis 4,—. Besitzer: Gg. Grasegger.

Sdiliersee, Gaststätte Messmer

Bestbek. Küche. Münch.Löwenbräu hell u. dunkel v.
Faß u. Flasch., schöne Fremdenzimm.. eig. Schiächt.
Pensionspreis RM. 4,50. Besitzer: Hans Binzer.

Sonthofentm

.Hotel Deutsches Haus

(Felix Kaspar). Erstklassige Küche neuzeitlich
renoviert._

niig.

Tegernsee

Bayerische Alpen

750 m. ü. M. Altbekannter Winter- u. Sommer-
kurort. Von München in 90—120 Min. erreichb.
Gutes Skigelände. 3 Rodelb.. Eissp. Prosp. in
d. Reisebüros. Auskunft durch d. Verkehrsbüro.

Bad Tölz (Oberbayern)

Gasthof und Pension Zollhaus. Bekannt gute
Küche. Zimm. v. 2.— bis 3.50 M. Pens. 6 bis 8 M.

Weimar, Bahnhofrestauration

Anerkannt erste Küche.

Bad Wörishofen, Bad Sanitas

Hotel-earni, mod. Fremdenh. a. PL R. Giritsch,
crstklass, Massage-Institut, ärztl. gepr. Personal.

Dieses Feld
ist noch zu vergeben!

BMW

MOTORRÄDER

Wanderfahrten auf dem BMW-Motorrad
Am Eingang zur Feste Coburg

Ein BMW-Motorrad ist ein vornehmes
Weihnachtsgeschenk für den Herrn

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft München 46

1927 / JUGEND Nr. 50

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen

1032
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen