Zwei schöne Werke mit reichem Bildschmuck empfehlen mir besonders als Pestgeschenke
GEORG N I RIN
KuHurgeschidiiliches Bilderbuch
aus vier Jahrhunderten
Neu bearbeitet und ergänzt von Max von ßoehn
Zrvei Großfoliobände in Halbleinen
früher Mk. 100.- jetzt Mk. 60.-
riit über 1200 Faksimileroiedergaben von alten Holzschnitten. Kupferstichen.
Radierungen und Zeichnungen. Gegenstände der Reproduktion sind haupt-
sächlich Porträts berühmter und interessanter Persönlichkeiten, Kostüm- und
Genrebilder. Darstellungen von Jagden, Kriegs- und Gerichtsszenen. Spielen,
Tänzen und Bädern, Pestzügen. Schilderungen des höfischen und bürgerlichen
Lebens. Städteansichten u, v. a.
Das Kulturgeschichtliche
Bilderbuch ist ein Bilder-
buch für Ermachsene.riit
seinen mehr als 1200 Ab-
bildungen verdient es
die Bezeichnung eines
„Kupterstichkabinetts
für den Hausgebrauch“.
Der schöne Mensch
in der Kunst alter Zeiten
3 Bände in 2 Großouartbänden gebunden
ALTERTUM
von Heinrich Bulle ordentl. Professor der Archaeologle an der Univer-
sität Würzburg
MITTELALTER UND RENAISSANCE
von Artur Weese, ordentlicher Professor an der Universität Bern
NEUZEIT
von H. H i r t h und Z. Basser mann - Jordan, durchgesehen und
ergänzt von Rud. Oldenbourg
In Halbleinen früher Mk- 60.—, jetzt Mk. 30.—
in Halbleder früher Mk. 80.—, jetzt Mk. 40.—
Das Werkist überreich illustriert; es enthält der erste Band (Altertum] 322 Tafeln
u.ltl Abbildungen im Text, derzweite BandtNittelalter u. Neuzeit) 391 Tafeln.
G. HIRTH’S VERLAG G. M. B. H„ (RICHARD PPLAUM A.G.), MÜNCHEN, HERRNSTR. 2-10
GEORG N I RIN
KuHurgeschidiiliches Bilderbuch
aus vier Jahrhunderten
Neu bearbeitet und ergänzt von Max von ßoehn
Zrvei Großfoliobände in Halbleinen
früher Mk. 100.- jetzt Mk. 60.-
riit über 1200 Faksimileroiedergaben von alten Holzschnitten. Kupferstichen.
Radierungen und Zeichnungen. Gegenstände der Reproduktion sind haupt-
sächlich Porträts berühmter und interessanter Persönlichkeiten, Kostüm- und
Genrebilder. Darstellungen von Jagden, Kriegs- und Gerichtsszenen. Spielen,
Tänzen und Bädern, Pestzügen. Schilderungen des höfischen und bürgerlichen
Lebens. Städteansichten u, v. a.
Das Kulturgeschichtliche
Bilderbuch ist ein Bilder-
buch für Ermachsene.riit
seinen mehr als 1200 Ab-
bildungen verdient es
die Bezeichnung eines
„Kupterstichkabinetts
für den Hausgebrauch“.
Der schöne Mensch
in der Kunst alter Zeiten
3 Bände in 2 Großouartbänden gebunden
ALTERTUM
von Heinrich Bulle ordentl. Professor der Archaeologle an der Univer-
sität Würzburg
MITTELALTER UND RENAISSANCE
von Artur Weese, ordentlicher Professor an der Universität Bern
NEUZEIT
von H. H i r t h und Z. Basser mann - Jordan, durchgesehen und
ergänzt von Rud. Oldenbourg
In Halbleinen früher Mk- 60.—, jetzt Mk. 30.—
in Halbleder früher Mk. 80.—, jetzt Mk. 40.—
Das Werkist überreich illustriert; es enthält der erste Band (Altertum] 322 Tafeln
u.ltl Abbildungen im Text, derzweite BandtNittelalter u. Neuzeit) 391 Tafeln.
G. HIRTH’S VERLAG G. M. B. H„ (RICHARD PPLAUM A.G.), MÜNCHEN, HERRNSTR. 2-10