Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Edwin Hencl



ielleicht würde ich mich niemals dazu ent-
schlossen haben, Winkersportler zn werden,
denn ich lege ans kalke Füße wenig Wert, ja,
ich darf sogar kühnlich behaupten, daß ich der
Versuchung, die Unbilden winterlich alpinen
Klimas leichtfertiger Weise herauSzusoröern,
mein Leben lang widerstanden hätte, wenn
nicht Fräulein Maria gewesen wäre. Ich
nenne die Dame an dieser Stelle noch so, denn
die Berechtigung, Fräulein Maria unter Ver-
zicht auf die Betonung ihrer Jungfräulichkeit
schlicht „Mieze" zu heißen, habe ich mir erst
späterhin aus Grund wintersportlicher Be-
tätigung rechtmäßig erworben.

Auch Maria hatte übrigens zu den Begleit-
erscheinungen des Winters bislang keinerlei
sportliche Beziehungen gepflogen, und ihr Ent-
schluß, dies nunmehr zu tun, ging auf ein
Faschingsfest der „Schwabinger Brauerei" zu-

Von A. Wisbeck

rück. Hier war es, wo ihr knabenhaft schlankes,
in die Lateinschülerhose ihres Brüderchens
eingezwängteö Becken berechtigtes Aufsehen
erregt hatte, und das Wort gefallen war:
„Sie müßten i m m c r Hosen tragen!" f^n
der Tat wies Fräulein Marias Rückenfortsaß
jene, in unserem schlankstrebigen Zeitalter
wieder zu Ehren gekommene Form auf, wie
sie von der Askese der Gothik bevorzugt und
später nur mehr bei den Kavallerieleutnants
des kaiserlichen Oesterreich üblich war. Was
Wunder, daß deshalb oben erwähnter Vor-
schlag lauten Widerhall in Marias Seele
fand; und wenn es das junge Mädchen auch
nicht wagen durfte, die Männerhose hinfort
als alltägliches Kleidungsstück zu tragen, so

mußte der Wintersport Maria doch die ge-
eignete Gelegenheit bieten, den Charme ihrer
unteren Körperhälfte zum mindesten einem be-
schränkten Kreise des Publikums zu erschließen.

Eines Tages überraschte mich Maria mit
dem Geständnis, daß sie unweigerlich gewillt
sei, dem Wintersport zu frönen. Durfte ich
hinter ihrem mannhaften Entschluß, die klima-
tischen Vorzüge des „Odeon-Kasinos" und der
„Regina-Bar" gegen die arktisch grimmigen
Temperaturen des Hochlandwinters zu ver-
tauschen, etwa zurückstehen? War es mit
meiner Pflicht als Ehrenmann vereinbar, das
Mädchen den bekannten Verführungen mon-
däner Wintersportplätze zu überantworten?
Konnte ich mein Gewissen damit belasten,
ihre Hose den Blicken verantwortungsloser
Bobsleigh-Champions schutzlos auszusetzcn,
jener eiskalten Charaktere, die es gewohnt
Register
August Wisbeck: Wintersport
Edwin Hermann Henel: Eilige Fahrt
 
Annotationen