Jrmingard Straub
Strang und ahnen nicht, daß es der Bruder
ist, der da dasselbe s^och trägt, während sie
Scheuklappen tragen. An einer Straßenecke
bettelten zwei Blinde; alle Welt sah: Ge-
schwister! Aber sie ahnten es nicht.
Wieviel Talente verkommen, weil sie zu-
einander nicht kommen, und der Hanswurst
deni Hanswursten gleicht! Wieviel Herzen
ivcrden zertreten im ewigen Karneval! Adam,
wo bist du?"
„Ernstlich," sagte der „blühende Kirsch-
zweig," „du bist betritnkcn. Du redest Kohl.
Leg dich schlafen! Du störst den Spaß. Ich
weiß nicht, wer du bist. Will es auch gar
nicht wissen. Geh!"
„. . . gar nicht wissen," grinste die trunkene
Maske, und sie grinste aus eine schreckhafte
Art; denn ihr Gesicht blieb starr und nur der
Kiefer siel schlass aus den Scharnieren. Wie
eine große Marionette sah sie aus, die den
Faden verloren.
Und der „blühende Kirschzweig" ging weiter,
lachend und unerkannt, ahnungslos von Hand
zu Hand ...
Strang und ahnen nicht, daß es der Bruder
ist, der da dasselbe s^och trägt, während sie
Scheuklappen tragen. An einer Straßenecke
bettelten zwei Blinde; alle Welt sah: Ge-
schwister! Aber sie ahnten es nicht.
Wieviel Talente verkommen, weil sie zu-
einander nicht kommen, und der Hanswurst
deni Hanswursten gleicht! Wieviel Herzen
ivcrden zertreten im ewigen Karneval! Adam,
wo bist du?"
„Ernstlich," sagte der „blühende Kirsch-
zweig," „du bist betritnkcn. Du redest Kohl.
Leg dich schlafen! Du störst den Spaß. Ich
weiß nicht, wer du bist. Will es auch gar
nicht wissen. Geh!"
„. . . gar nicht wissen," grinste die trunkene
Maske, und sie grinste aus eine schreckhafte
Art; denn ihr Gesicht blieb starr und nur der
Kiefer siel schlass aus den Scharnieren. Wie
eine große Marionette sah sie aus, die den
Faden verloren.
Und der „blühende Kirschzweig" ging weiter,
lachend und unerkannt, ahnungslos von Hand
zu Hand ...