Der Wiener Architekt Loos
wird vor den Untersuchungs-
richter geführt.
Kaum hat er die Tür geöffnet,
bellt ihn der Landesgerichtsrat
an:
„LeugnenSie nicht! Wir wissen
alles! Gestehen Sie lieber!"
Sagt LooS lächelnd, ganz leise,
ganz Kultur:
„Herr LandcSgerichtSrat, darf
ich mir erlauben, Sie aufmerk-
sam zu machen, daß man heute
so hohe Stehkragen nicht mehr
trägt, wie Sie umhaben?"
Im Friedrichsmuseum hängt
ein Bild von Max Liebermann:
„Schwimmbad"; und darunter
steht: „Das Bild ist 1877 ent-
standen, die linke untere Ecke ist
1924 neu gemalt."
Eine alte Dame kuckt genau
hin und sagt: „Meisterhaft! Von
der Naht ist wirklich nicht das
Spürchen zu sehen."
Der Politiker
„Erlaubend, Herr Nachbar, steht scho was drin, wie sich der Panzerkreuzer auf die
Bierpreis' auSwirka werd?"
/^Jugend !
Diejenigen, welche die Sonne lieben, werden niemals Ihre
ganze Schönheit und Wirkung kennenlemen, wenn sie nicht
Aegypten im Winter besucht haben, wo im Dezember
die Rosen blühen und die wunderbar klare Luft täglich
Gesundheit und Lebenskraft erzeugt.
AEGYPTEN
das Land der Pyramiden und Paläste, Gräber und Tempel
und des ehrwürdigen Nils und seiner historischen Ver-
gangenheit, ist auch das Land des modernen Komforts.
Der Luxus seiner Hotels ist berühmt bei den Weltreisenden,
ebenso wie die moderne Ausstattung derTouristendampfer und
Nilbarken, welche die Besucher den Nil weit aufwärts führen.
Saison: Oktober bis Mai.
lllustr. Broschüre ,,Egypt and the Sudan“ auf Wunsch.
^ Tourist Development Association of Egypt
r ir3* Regent Street, London S. W, I. oder
Cairo Railway Station, Cairo.
VT
etwaigen Bestellungen bittet man
auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
783
1928 / JUGEND Nr. 49