Werner P. Schmidt
Mahnung zur Modeschau
„So Kinners, und nu jebt euch so, wie wenn ihr die Kreuzung
zwischen ner Filmdiva und Poiret wäret!"
^ ^l/lniverjalmiUel
Da die geschiedenen Amerikanerinnen unter dem Mißsiande litten,
daß ihnen die Herren ihren Zustand äußerlich nicht anmerkten und
daher nicht wußten, wie weit sie gehen dursten, so erfanden sie die
Mode der „Scheidungsringe", d. h. die Trauringe wurden etwas ver-
engert und statt am Ringfinger am kleinen Finger getragen. Das
Mittel erwies sich aber,'wie jetzt verlautet, als unbefriedigend. Streckt
nämlich die Dame einem Kavalier den kleinen Finger hin, so sieht er
darin eine Aufforderung, gleich die „ganze Hand" zu nehmen, und ist
deswegen meist recht vorsichtig!
Um sämtlichen Situationen gewachsen zu sein, wird den Damen
nichts anderes übrig bleiben, als die Mode wieder zu ändern und gleich
das in solchen Fällen langbewährte Herrenattribut einzuführen, näm-
lich die — Westentasche!
J. A. S.
odi
er
Q'C^ellßjartag
(dedißus und die cfßlni
Das heißt, eigentlich war es nämlich gar nicht OedipuS. Die Sache
verlief überhaupt ganz anders, als die Philologen sie darzustellen be-
lieben. Und das Rätsel... nun ich bitte Sie: Solch eine Sphinx ist
doch schließlich eine ganz geriebene Person. Die wird schon kein so
kinderleichtes Rätsel aufgeben, das jeder aus der Schule kennt, und
dann vor Wut sich in den Abgrund stürzen, weil's doch einer herauS-
gekriegt hat.
Nein, die Sache trug sich folgendermaßen zu.
Ein Mann — nicht Oedipus, sondern ein Mann mit OedipuS-
Komplex — lief eilig an der Sphinx vorüber. Er war übrigens
Magistraksbeamter.
Schönheit des Orients
Katalog von Original-Au nahmen mit rund
150 Abbildungen
„Orientalische
FrauenschOnheilen“
Lockendes Wort, das uns sogleich die heitere Üppig
keit der Kinder des Ostens vor Augen zaubert’
deren funkelndes Geschmeide prickelnden Nerven’
reiz ausübt, deren vollendete Körperformen, nackt
oder umhüllt von weicher farbenglühender Seide
und zur Schau getragen in edler Ruhestellung oder
in leidenschaftlicher Tanzbewegung, unsere Phan-
tasie erfüllt und entflammt.
Diese Schönheit wird hier gezeigt, zusammen mit
malerischen landschaftlichen Schönheiten der
Küstengegend Nordafrikas, der Wüste und ihrer
Oasen. Auch rassige französische Typen sind ein-
gestreut. Eine Fülle von Bildern in jeder Preis-
lage, teils vornehm koloriert, teils in echtem
Bromsilber-, teils Kupfertiefdruck.
Preis des Kataloges RM. 0.80
Unter Beifügung eines Probebildes
in Kupfertiefdruck Format 18 : 24 M. 1.20
Vorzugspreis : Bei Einsendung von M. 5.—
liefern wir 10 Blatt, gut ausgewählt, zur Probe
und Katalog gratis.
Wiederverkäufer und Grossisten hoher Rabatt 1
Verlas der Schönheil
öresflen-a. 32 J.-O.
Postscheck-Konto Dresden 7199
Sittengesch. des Intimen,
Prachtbd. m. 200 Bildern
M. 22.—: Sittengesch. d.
Liebkosung u. Strafe mit
200Bild. M.22.—; D.Grau-
same Weib m. ca. 200Bild.
M. 25.—: Das üppige Weib
M.25.—: Bilderlex. d. Erot.
Standardwerk i. 3 Halbldr.-
bdn. I. Kultnrgesch. II. Se-
xualwiss.. III. Literatur u.
Kunst. 20000 erot.Themen —
10000 Bild. — 500 färb. u.
Kunstbeilagen. Bd. I soeben
erschienen. M. 60.—. Liebe
In Unnatur M. 2.50. Auf
Dornenpfaden M. 3.50. Ka-
divec. Unter d. Peitsche
d. Leidenschaft M. 3.—.
Postscheck Leipzig 84 385.
Eos Verlag, Wien 18.
Sternwartestraße 18i.
PRIVAT-
AKTPHOTOS
hervorragende Aufnahmen,
Probeserie M 5.— Muster
M. 1.— Marken, Post fach 275
Frankfurt/Main.
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Lafontaine Ergötzliche Gefdiiditen
mit 12 Wiedergaben nadi Kuptern
von Ch. Eisen in Halbleinen n.3.-
★
Von dem Kleinen Praditroerk, das
längereZeit auf demBüdiermarki
lehlte, erschien soeben das
5. und 6. Tausend
★
Der Dürerbund sdireibt: Geist-
reidie ironische dem Thema Liebe
und Ehe gewidmete Novelletten
Das hübsche Budi ist mit
12 ungemein reizrollen Kupfern
von Ch. Eisen stilvoll ausgestattet.
D. flirtlis Derlao ß.m.b.fi.
[Ridiard Pflaum fl. 0.1
Ifliindien, flerrnstr. 6-10
lllllllllllllllllllilil!lllllllllllllllllllll!lj|llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!ll!!
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zunehme’’}
784
1928 / JUGEND Nr.49
*
Mahnung zur Modeschau
„So Kinners, und nu jebt euch so, wie wenn ihr die Kreuzung
zwischen ner Filmdiva und Poiret wäret!"
^ ^l/lniverjalmiUel
Da die geschiedenen Amerikanerinnen unter dem Mißsiande litten,
daß ihnen die Herren ihren Zustand äußerlich nicht anmerkten und
daher nicht wußten, wie weit sie gehen dursten, so erfanden sie die
Mode der „Scheidungsringe", d. h. die Trauringe wurden etwas ver-
engert und statt am Ringfinger am kleinen Finger getragen. Das
Mittel erwies sich aber,'wie jetzt verlautet, als unbefriedigend. Streckt
nämlich die Dame einem Kavalier den kleinen Finger hin, so sieht er
darin eine Aufforderung, gleich die „ganze Hand" zu nehmen, und ist
deswegen meist recht vorsichtig!
Um sämtlichen Situationen gewachsen zu sein, wird den Damen
nichts anderes übrig bleiben, als die Mode wieder zu ändern und gleich
das in solchen Fällen langbewährte Herrenattribut einzuführen, näm-
lich die — Westentasche!
J. A. S.
odi
er
Q'C^ellßjartag
(dedißus und die cfßlni
Das heißt, eigentlich war es nämlich gar nicht OedipuS. Die Sache
verlief überhaupt ganz anders, als die Philologen sie darzustellen be-
lieben. Und das Rätsel... nun ich bitte Sie: Solch eine Sphinx ist
doch schließlich eine ganz geriebene Person. Die wird schon kein so
kinderleichtes Rätsel aufgeben, das jeder aus der Schule kennt, und
dann vor Wut sich in den Abgrund stürzen, weil's doch einer herauS-
gekriegt hat.
Nein, die Sache trug sich folgendermaßen zu.
Ein Mann — nicht Oedipus, sondern ein Mann mit OedipuS-
Komplex — lief eilig an der Sphinx vorüber. Er war übrigens
Magistraksbeamter.
Schönheit des Orients
Katalog von Original-Au nahmen mit rund
150 Abbildungen
„Orientalische
FrauenschOnheilen“
Lockendes Wort, das uns sogleich die heitere Üppig
keit der Kinder des Ostens vor Augen zaubert’
deren funkelndes Geschmeide prickelnden Nerven’
reiz ausübt, deren vollendete Körperformen, nackt
oder umhüllt von weicher farbenglühender Seide
und zur Schau getragen in edler Ruhestellung oder
in leidenschaftlicher Tanzbewegung, unsere Phan-
tasie erfüllt und entflammt.
Diese Schönheit wird hier gezeigt, zusammen mit
malerischen landschaftlichen Schönheiten der
Küstengegend Nordafrikas, der Wüste und ihrer
Oasen. Auch rassige französische Typen sind ein-
gestreut. Eine Fülle von Bildern in jeder Preis-
lage, teils vornehm koloriert, teils in echtem
Bromsilber-, teils Kupfertiefdruck.
Preis des Kataloges RM. 0.80
Unter Beifügung eines Probebildes
in Kupfertiefdruck Format 18 : 24 M. 1.20
Vorzugspreis : Bei Einsendung von M. 5.—
liefern wir 10 Blatt, gut ausgewählt, zur Probe
und Katalog gratis.
Wiederverkäufer und Grossisten hoher Rabatt 1
Verlas der Schönheil
öresflen-a. 32 J.-O.
Postscheck-Konto Dresden 7199
Sittengesch. des Intimen,
Prachtbd. m. 200 Bildern
M. 22.—: Sittengesch. d.
Liebkosung u. Strafe mit
200Bild. M.22.—; D.Grau-
same Weib m. ca. 200Bild.
M. 25.—: Das üppige Weib
M.25.—: Bilderlex. d. Erot.
Standardwerk i. 3 Halbldr.-
bdn. I. Kultnrgesch. II. Se-
xualwiss.. III. Literatur u.
Kunst. 20000 erot.Themen —
10000 Bild. — 500 färb. u.
Kunstbeilagen. Bd. I soeben
erschienen. M. 60.—. Liebe
In Unnatur M. 2.50. Auf
Dornenpfaden M. 3.50. Ka-
divec. Unter d. Peitsche
d. Leidenschaft M. 3.—.
Postscheck Leipzig 84 385.
Eos Verlag, Wien 18.
Sternwartestraße 18i.
PRIVAT-
AKTPHOTOS
hervorragende Aufnahmen,
Probeserie M 5.— Muster
M. 1.— Marken, Post fach 275
Frankfurt/Main.
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Lafontaine Ergötzliche Gefdiiditen
mit 12 Wiedergaben nadi Kuptern
von Ch. Eisen in Halbleinen n.3.-
★
Von dem Kleinen Praditroerk, das
längereZeit auf demBüdiermarki
lehlte, erschien soeben das
5. und 6. Tausend
★
Der Dürerbund sdireibt: Geist-
reidie ironische dem Thema Liebe
und Ehe gewidmete Novelletten
Das hübsche Budi ist mit
12 ungemein reizrollen Kupfern
von Ch. Eisen stilvoll ausgestattet.
D. flirtlis Derlao ß.m.b.fi.
[Ridiard Pflaum fl. 0.1
Ifliindien, flerrnstr. 6-10
lllllllllllllllllllilil!lllllllllllllllllllll!lj|llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!ll!!
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zunehme’’}
784
1928 / JUGEND Nr.49
*