in neuer ODrdieil
Mit meinem scharfen Intellekt
Hab' ich ein Zinkbergwerk entdeckt
Und Schweselgruben dicht daneben:
Nun soll die Welk etwas erleben!
Zehntansend Meilen im Kubik
Ist jede dieser Massen dick:
Als müßig wollt' es mich bedünken,
Den — Weltblechvorrat zu verzinken.
lind ferner war cs nicht mein Stolz,
Der ganzen Erde Schwefelholz
Zu liefern, wie wohl and re täten:
Mir schien ein — Meistercoup vonnöten!
Drnm fuhr ich alles mit der Dahn
In den Atlant'fchen Ozean,
Erhoffend, daß das Zeug im Meere
Von unerhörter Wirkung wäre!
Da ffeh! Da sieh: Der Wasserstoff
Des Ozeanwassers trennt sich schroff
Und steigt in taumelndem Gewimmel
Als reines Gas hinauf zum Himmel!
Der Rest jedoch vermählt sich flink
Nach dem Chemiegesetz mit Zink,
Und dadurch war in ein paar Stunden
Der ganze Ozean — verschwunden!
Und ich besä das neue Land
Mit Sämereien allerhand,
Nehm' Frauen, schön und voll Romantik
Und gründ' das Kaiserreich „Atlantik"!
Wohl sagt man, daß das Mittelmeer
Der Trockenlegung nahe war';
Mir aber scheint die kleine Pfütze
Zu harmlos und zu wenig nütze!
Beda Hafen
CDer (Sßlcünfler
Der unmenschlich dicke Herr von D. aus
Pommern, ein großer Eßkünfller, wird älter,
sein Magen wird schwach, der Arzt verbietet
ihm eine Reihe von Speisen, natürlich gerade
die, die er am liebsten ißt. Aber noch ist Pom-
mern nicht verloren: wieder einmal in Berlin,
geht er zu Dorchardt, bestellt sein Leibgericht,
gebratene Trüffeln, und als der Kellner sie
bringt, lehnt er den Teller ab, stellt die
duftende Schüssel vor sich hin, hebt liebevoll
drohend den Zeigefinger und spricht: „Ich
darf euch zwar nicht mehr essen, aber ich
will euch mal wieder beschnuppern!"
Pelrus
„Die teuersten Oualitäten ganz hoch rauf,
Fräulein, die Kunden sollen für ihr Geld auch
'neu Spaß haben!"
WEBM
WELTBERÜHMT
E. M E RCI E R & Co.
Grenzsektkeilerei für Deutschland m. b. H.f TRIER
Die F f a u
Ein neuzeitl. Gesundheitsbuch von Dr. med.
Pauli, Mit 76 Abb. Inh.: Der weibl. Körper,
Periode, Ehe u. Geschlechtstrieb, Schwanger
_schalt,Verhüt.u. Unterbrech, derselb.,Geburt,
Wochenbett, Prostitut.,Geschlechtskrankh. Wechseljahre
usw. Kartoniert 4. —, Halbleinen 5.— M. Porto extra.
VersandllELLAS, lferIin-Tempelliol 187
Was Sie Sachen !
lahresbered) nung mit Daten günstiger und kritischer Zeit^
punkte auf Grund wissenschaftl. Astrologie nach Ihrem
Geburtsdatum Rm. 3.—. Graphologische Charakter-Be-
urteilung nach Handsdirift Rm. 2.—. Streng individuelle
Arbeiten durch: Institut „Iris", Kamen i. W., Schließfad) 55
Aktphotos
Serie M. 5.— und 10 —
S. Char'es, P. R.
Strassbourg, Frankreich
Der Marquis de Sade
Mk. 12.—
Beten-Verlag &l,Br»«dm h
VORWERK=TEPPICHE
NUR ECHT HIT DEM NAHEN
VORWERK
VORWERK&e, BARMEN
Gummi-
u.Hygiene-Artikel.Grat.Ofi
auf Nennung d. gewünscht.
Gegenst.m.Zweckangabe.
(gegen30^| Pto.auch i. Briet.)
Hygiea.Wi8SIiaÜEIl.BPostf.20.
AWIAEEF
"CnZTEGG”
Blexsf i£ie
16
<fyx*fr au*?
AWFABER SB-CASTCCC.~V&
Kopierstifte -Tinfensixfie • Färbst f ft e
bester Qualität
KATALOG GRATIS « GÜP1STJ6E RATENZAHLUNGEN
1928 / JUGEND NR. 51 / 15. Dezember 1928
Vierteljahres-Preis / Mark, Heft-Preis 60 Pfennig
Begründer: Dr GEORG HIRTH. - Schriftleit uns:: OTTO A. HIRTH. FRANZ SCHOENBERNER. - Für dieSchriftleitung verantwortlich - FRANZ SCHOENBERNER. - Füt den Anzeigenteil yerant-
'Vortlijh: CARL MAASS. München. — Verlag Q. HIRTH’s VERLAG 0. m. b H. (RICHARD PFLAUM A.Q.) München — Für die Herausgabe ui Oesterreich verantwortlich: J. RAFAEL. Wien 1.
Grauen 28. — Für die Redaktion in Oesterreich verantwortlich: MARIANNE RAFAEL Wien XIX. Hochschulstr. 25. — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten. — Copyright by
0. HIRTH’s VERLAG G. m b. H (RICHARD PFLAUM A.G.). München Druck: RICHARD PFLAUM. DRUCKFREI- UND VERLAGS-A O . München. Herrnstraße 6—10 und Kanalstraße 1—3
Sämtliche Klischees dieser Zeitschrift sind in der Graphischen Kunstanstalt Johann Hamböck. Inhaber Ed. Mühlthaler und Fritz Müller. München. Schönfeldstraße 13. hercestellt
Mit meinem scharfen Intellekt
Hab' ich ein Zinkbergwerk entdeckt
Und Schweselgruben dicht daneben:
Nun soll die Welk etwas erleben!
Zehntansend Meilen im Kubik
Ist jede dieser Massen dick:
Als müßig wollt' es mich bedünken,
Den — Weltblechvorrat zu verzinken.
lind ferner war cs nicht mein Stolz,
Der ganzen Erde Schwefelholz
Zu liefern, wie wohl and re täten:
Mir schien ein — Meistercoup vonnöten!
Drnm fuhr ich alles mit der Dahn
In den Atlant'fchen Ozean,
Erhoffend, daß das Zeug im Meere
Von unerhörter Wirkung wäre!
Da ffeh! Da sieh: Der Wasserstoff
Des Ozeanwassers trennt sich schroff
Und steigt in taumelndem Gewimmel
Als reines Gas hinauf zum Himmel!
Der Rest jedoch vermählt sich flink
Nach dem Chemiegesetz mit Zink,
Und dadurch war in ein paar Stunden
Der ganze Ozean — verschwunden!
Und ich besä das neue Land
Mit Sämereien allerhand,
Nehm' Frauen, schön und voll Romantik
Und gründ' das Kaiserreich „Atlantik"!
Wohl sagt man, daß das Mittelmeer
Der Trockenlegung nahe war';
Mir aber scheint die kleine Pfütze
Zu harmlos und zu wenig nütze!
Beda Hafen
CDer (Sßlcünfler
Der unmenschlich dicke Herr von D. aus
Pommern, ein großer Eßkünfller, wird älter,
sein Magen wird schwach, der Arzt verbietet
ihm eine Reihe von Speisen, natürlich gerade
die, die er am liebsten ißt. Aber noch ist Pom-
mern nicht verloren: wieder einmal in Berlin,
geht er zu Dorchardt, bestellt sein Leibgericht,
gebratene Trüffeln, und als der Kellner sie
bringt, lehnt er den Teller ab, stellt die
duftende Schüssel vor sich hin, hebt liebevoll
drohend den Zeigefinger und spricht: „Ich
darf euch zwar nicht mehr essen, aber ich
will euch mal wieder beschnuppern!"
Pelrus
„Die teuersten Oualitäten ganz hoch rauf,
Fräulein, die Kunden sollen für ihr Geld auch
'neu Spaß haben!"
WEBM
WELTBERÜHMT
E. M E RCI E R & Co.
Grenzsektkeilerei für Deutschland m. b. H.f TRIER
Die F f a u
Ein neuzeitl. Gesundheitsbuch von Dr. med.
Pauli, Mit 76 Abb. Inh.: Der weibl. Körper,
Periode, Ehe u. Geschlechtstrieb, Schwanger
_schalt,Verhüt.u. Unterbrech, derselb.,Geburt,
Wochenbett, Prostitut.,Geschlechtskrankh. Wechseljahre
usw. Kartoniert 4. —, Halbleinen 5.— M. Porto extra.
VersandllELLAS, lferIin-Tempelliol 187
Was Sie Sachen !
lahresbered) nung mit Daten günstiger und kritischer Zeit^
punkte auf Grund wissenschaftl. Astrologie nach Ihrem
Geburtsdatum Rm. 3.—. Graphologische Charakter-Be-
urteilung nach Handsdirift Rm. 2.—. Streng individuelle
Arbeiten durch: Institut „Iris", Kamen i. W., Schließfad) 55
Aktphotos
Serie M. 5.— und 10 —
S. Char'es, P. R.
Strassbourg, Frankreich
Der Marquis de Sade
Mk. 12.—
Beten-Verlag &l,Br»«dm h
VORWERK=TEPPICHE
NUR ECHT HIT DEM NAHEN
VORWERK
VORWERK&e, BARMEN
Gummi-
u.Hygiene-Artikel.Grat.Ofi
auf Nennung d. gewünscht.
Gegenst.m.Zweckangabe.
(gegen30^| Pto.auch i. Briet.)
Hygiea.Wi8SIiaÜEIl.BPostf.20.
AWIAEEF
"CnZTEGG”
Blexsf i£ie
16
<fyx*fr au*?
AWFABER SB-CASTCCC.~V&
Kopierstifte -Tinfensixfie • Färbst f ft e
bester Qualität
KATALOG GRATIS « GÜP1STJ6E RATENZAHLUNGEN
1928 / JUGEND NR. 51 / 15. Dezember 1928
Vierteljahres-Preis / Mark, Heft-Preis 60 Pfennig
Begründer: Dr GEORG HIRTH. - Schriftleit uns:: OTTO A. HIRTH. FRANZ SCHOENBERNER. - Für dieSchriftleitung verantwortlich - FRANZ SCHOENBERNER. - Füt den Anzeigenteil yerant-
'Vortlijh: CARL MAASS. München. — Verlag Q. HIRTH’s VERLAG 0. m. b H. (RICHARD PFLAUM A.Q.) München — Für die Herausgabe ui Oesterreich verantwortlich: J. RAFAEL. Wien 1.
Grauen 28. — Für die Redaktion in Oesterreich verantwortlich: MARIANNE RAFAEL Wien XIX. Hochschulstr. 25. — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten. — Copyright by
0. HIRTH’s VERLAG G. m b. H (RICHARD PFLAUM A.G.). München Druck: RICHARD PFLAUM. DRUCKFREI- UND VERLAGS-A O . München. Herrnstraße 6—10 und Kanalstraße 1—3
Sämtliche Klischees dieser Zeitschrift sind in der Graphischen Kunstanstalt Johann Hamböck. Inhaber Ed. Mühlthaler und Fritz Müller. München. Schönfeldstraße 13. hercestellt