9 / N R
I
'A
■//
tii/i
den Ha!
/
?nn sein Wanst nicht-
zute Stande an dm
and sein Ohr an dm
n Hand da rausschlug,
r verpuppt, und osi
Meer von Schmalz,
lischt hineinzutauchen.
> zum Tierpark, um
ten zu tätscheln.
Herz auch nach den
und fett in deutschen
r
s
I
iT
r
v
, aber
chöner
indest-
200.
)tr. Z,
v-
r
r
x.i
i > i
, /
3 a h r m arkt o bude
des Heiratsmarktes die pompöse des Amerikaners hörte, lies sie stracks
ins Dolksbad auf die Wage, obwohl sie die Fracht ihrer Schuhlein
ungefähr wußte. Sie glaubte an Wunder, bis der Zeiger bündig auf
hoffnungslose einhundertdreißig Pfund wies.
Um) sie beschied sich.
Da sie aber drei Nächte hintereinander von einem goldenen Wal-
sisch träumte, wurde sie kühn und schnitt ihrer verstorbenen Mutter
den Kopf ab, klebte den ihren auf die wuchtige Matronenfülle, ließ
den Henkersschnitt verwischen, das Bild vergrößern und wickelte den
Bissen in einen holdverschämten Brief.
Und Charles Dörrwadel schnappte wahrhaftig.
Das niedliche, schmale Köpfchen über solch stattlichen Gewölben
entzückte ihn. Und das mächtige Rund des Busens heimelte ihn ganz
merkwürdig fromm und warm an.
Ach, er ahnte nicht, der Gute, daß es ein mütterlicher war, und
Alfred Kubin
kabelte, so jung und üppig sei sie sein Typ, er komme Ln vierzehn
Tagen.
Jetzt sann Mimi verzweifelt, ihrer leibhaftigen Lüge das kernige
Schmer der Wahrheit anzumästen.
Anfangs glaubte die Aermste, es geschwind noch mit Torten und
Sahne zu zwingen, und schaffte.ihren Liegestuhl in ein Cafe.
Nach einer Woche zahlte sie mit einem grundverdorbenen Magen
ein Plus von sieben Pfund, das Angst und Uebelkeit der folgenden
wieder hcrunternagten.
Mit letztem Mute lief sie in der Galgenfrist des Borabends straßen-
auf, straßenab zu Apothekern und Drogisten und kaufte, was da von
Wunderkräften fettstrotzenden Gedeihens in Pillen, Pülverchen und
Tropfen spukte.
Gleich auf dein Heimweg schlürfte sie von allem wahllos, bis sie
satt war.
X Surk^
I
'A
■//
tii/i
den Ha!
/
?nn sein Wanst nicht-
zute Stande an dm
and sein Ohr an dm
n Hand da rausschlug,
r verpuppt, und osi
Meer von Schmalz,
lischt hineinzutauchen.
> zum Tierpark, um
ten zu tätscheln.
Herz auch nach den
und fett in deutschen
r
s
I
iT
r
v
, aber
chöner
indest-
200.
)tr. Z,
v-
r
r
x.i
i > i
, /
3 a h r m arkt o bude
des Heiratsmarktes die pompöse des Amerikaners hörte, lies sie stracks
ins Dolksbad auf die Wage, obwohl sie die Fracht ihrer Schuhlein
ungefähr wußte. Sie glaubte an Wunder, bis der Zeiger bündig auf
hoffnungslose einhundertdreißig Pfund wies.
Um) sie beschied sich.
Da sie aber drei Nächte hintereinander von einem goldenen Wal-
sisch träumte, wurde sie kühn und schnitt ihrer verstorbenen Mutter
den Kopf ab, klebte den ihren auf die wuchtige Matronenfülle, ließ
den Henkersschnitt verwischen, das Bild vergrößern und wickelte den
Bissen in einen holdverschämten Brief.
Und Charles Dörrwadel schnappte wahrhaftig.
Das niedliche, schmale Köpfchen über solch stattlichen Gewölben
entzückte ihn. Und das mächtige Rund des Busens heimelte ihn ganz
merkwürdig fromm und warm an.
Ach, er ahnte nicht, der Gute, daß es ein mütterlicher war, und
Alfred Kubin
kabelte, so jung und üppig sei sie sein Typ, er komme Ln vierzehn
Tagen.
Jetzt sann Mimi verzweifelt, ihrer leibhaftigen Lüge das kernige
Schmer der Wahrheit anzumästen.
Anfangs glaubte die Aermste, es geschwind noch mit Torten und
Sahne zu zwingen, und schaffte.ihren Liegestuhl in ein Cafe.
Nach einer Woche zahlte sie mit einem grundverdorbenen Magen
ein Plus von sieben Pfund, das Angst und Uebelkeit der folgenden
wieder hcrunternagten.
Mit letztem Mute lief sie in der Galgenfrist des Borabends straßen-
auf, straßenab zu Apothekern und Drogisten und kaufte, was da von
Wunderkräften fettstrotzenden Gedeihens in Pillen, Pülverchen und
Tropfen spukte.
Gleich auf dein Heimweg schlürfte sie von allem wahllos, bis sie
satt war.
X Surk^