Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 34.1929, (Nr. 1-52)

DOI Heft:
Nr. 6
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6761#0098
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zjbhuissvertm fü,. j

CJjeuiJchlands oJfl.

'rein vorderQ{u^

, ber Herr Verleger
Diva-Magazinen,
auch etwas reger
ltern Deutschlands bienen,
unö zu vermitteln,
and er begründet,
rrn mit stolzen Titeln
milieu findet.

;en Namen glitzern,
igst, darauf zu treten..,
ier von Gutsbesitzern,
mz- und Hofbauräten,
mit wohlgeleckter
eS Geistes Stufen,
'.itterschaftsdirektor
• Kultur berufen.
-Interpreten!
wafen, Richter...
ad ist nicht vertreten',
der deutschen'Dichter!
kleinen Schmierer
rte auch umspannen!
nm WirtschaftSsührer,
nm Major begannen.

Hans Bauer

TANKT BEIM TANZ!

Hebt das Bein und krümmt das Knie
Nach der Niggermelodie!

Diese bringt die Lust zur Ballung
Und das träge Blut in Wallung!

Zeit ist Geld! Drum pfui dem Wicht,
Der den Rhythmus unterbricht,

Um sich Stoffe zuzuführen,

Wenn die Glieder Schwächen spüren!

Zieht am Schnuller! Tankt beim Tanz
Zur Erhaltung der Substanz!!

Seht, der Segen kommt von oben,

Während eure Beine toben!

Beda Hajen
Register
Friedrich (Fritz) Heubner: Illustration zum Text "Tankt beim Tanz"
Beda Hafen: Tankt beim Tanz
 
Annotationen