Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 34.1929, (Nr. 1-52)

DOI Heft:
Nr. 49 (Groszstadtbetrieb)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6761#0787
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/^ihiTe4

pr -

VT A Nfc

enen il'agcn yajt, tu
r baö zu lästig, ober
-Steller habe dich ge-

) deinem Verhältnis zu
o lächle tiessinnig-ver-
t immer einen guten

Sechstage

l nicht verreisen tann|i,
dein Arzt unbedingt zu
.du leider wegen em'g-r
genblicklich nicht
es dann -l'°n zu {H

Wohltätigkeitsfest Bleichroeder; 24.15—1.30
Nachtvorstellung Piscator; 1.45—2.20 Rakete.
Un>b morgen früh um acht müssen gnädiges
Fräulein nach Neu-Babelsberg zur Auf-
nahme!"

G/chviellgiAg dev ÖCeit

„Herr Ober, die heutige Abendzeitung,
bitte!"

„Bodaure. Makulatur führen mir nicht
Das älteste, was der Herr bekommen kann
lind die ,Ig-bkhr-go-NewS^ von übermorgen/'

Hochzeit in WW- Einer der Geladenen ist
cht erschienen. Statt seiner kommt ein
llegramm:

Stadtbahnzug vor der Nase weggefahren.
Muß auf den nächsten warten. Komme
hoffentlich noch zur Scheidung zurecht.
Inzwischen beste Glückwünsche. Othmar.

„Mizzi, das Programm! Wo überall trete
ich heute Abend auf?"

„20.00—20.43 KomödienhauS; 20.50 bis
21.22 Haller-Revue; 21.30—22.07 Schiller-
theater; 22.15—23.00 Rundfunk; 23.05 bis
23.25 Kabarett der Komiker; 23.30—24.0a
Register
hs.: Schnellzug der Zeit
Friedrich (Fritz) Heubner: Die Großstadt als Wahnvorstellung des Provinzlers
 
Annotationen