DUoInai: durch fein JKonofel hinüber zum
Tisch der Kritiker.
„Kein echter Molnar!" kenn eine Antwort.
Iungschvemernem, ^reis, Glitch und Rahm,
geräucherter Wurst und Speckstückchen her-
gestellt.
Also, nach der Berliner Premiere der
„Olympia" gab es in einem gastlichen Haus
des Westens ein kleines Fest, und dabei erlebte
die „Rakottkäposzta" ihre Berliner Llimif-
fürung.
„Jiun, wie schmeckt Ihnen das?" funkelte
s vopj und I / Lagen
war bei jener denkwürdigen Molnar-
Premiere der „Rakottkäposzta" im Berliner
Westen. Glauben Sie nicht, ein amüsantes
Molnar-Stück übersehen zu haben! „Rakott-
käpojzta" ist ein von Molnar ersonnenes
Gericht. Es wird nach seinem Rezept — das
Geza Herczeg vermittelt hat — aus Kraut,
Tisch der Kritiker.
„Kein echter Molnar!" kenn eine Antwort.
Iungschvemernem, ^reis, Glitch und Rahm,
geräucherter Wurst und Speckstückchen her-
gestellt.
Also, nach der Berliner Premiere der
„Olympia" gab es in einem gastlichen Haus
des Westens ein kleines Fest, und dabei erlebte
die „Rakottkäposzta" ihre Berliner Llimif-
fürung.
„Jiun, wie schmeckt Ihnen das?" funkelte
s vopj und I / Lagen
war bei jener denkwürdigen Molnar-
Premiere der „Rakottkäposzta" im Berliner
Westen. Glauben Sie nicht, ein amüsantes
Molnar-Stück übersehen zu haben! „Rakott-
käpojzta" ist ein von Molnar ersonnenes
Gericht. Es wird nach seinem Rezept — das
Geza Herczeg vermittelt hat — aus Kraut,