Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 35.1930, (Nr. 1-52)

DOI Heft:
Nr. 9 (Das gute Leben)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6762#0140
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
W. Iü e r z b c r 5

Cll CI

(Weltliches Oratorium in Eß = Dur>
VON HANS SEIFFERT

Frühstück

Introduzione. Allegretto con grazia.

Sei mir gegrüßt, du weitgebauchte Kanne,
die du in dampfendem Ergießen
den Trank mir lassest in die Tasse fließen,
0en Labetrank, den Freund aus fernen Zonen,
sorgfältig zubereitet aus gemahl'nen Kaffee-
bohnen!

Seid mir gegrüßt, ihr Brötchen knusprig frisch,
nn schöngeflochtenen Korb auf meinem Tisch!
Sei ebenfalls gegrüßet mir,
du edle Dreiheit Butter, Honig, Confiture!

Der Tag ist jung. Der Tag ist neu.

Sei mir gegrüßet, Fünfminuten-Ei!

Lunch

Intermezzo. Prestissimo. Alla breve.

Biel leicht einen Apfel.

Bielleicht ein Pastetchen.

Vielleicht buttered toasts.

Vielleicht ein Brötchen
mit Lachs oder Schinken.

Vielleicht eine Kleinigkeit zu trinken.
Vielleicht einen Vermouth.

Vielleicht einen Sherry.

Aber in Eile.

Zahlen, Mary!

M ittagessen

Grave. Molto espressivo.

Die Suppe dampft nach alter, guter Weife
und blickt aus hundert fetten Augen in die Welt.
Des Rindes Kraft und Stärke ward hier Speise;
ihr wurden, sie zu mehren, Nudeln beigesellt.
Dann naht sich duftend, wundervoll geraten,
ein riesiger geschmorter Rinderbraten
nebst Rosenkohl und Selleriesalat
der Tafelrunde, welche Hunger hat,
und wird, mit Sahnensoße übergossen,
in froher Kaubewegung andachtsvoll genossen.
Nachdem man solches hat zu sich genommen,
läßt man die Süßigkeit zu Worte kommen;
man öffnet einen Knopf, macht sich's bequem,
und löffelt noch ein Glas Zitronencrem-e.

Ein Hundezüchter führte Mark Twain
einmal einen Hund vor, einen Musterhund,
auf den der Mann besonders stolz war.

„Wenn ich zu dem Hund sage: spring über
diesen Graben", erläuterte er, „dann springt
er. Und wenn ich zu ihm. sage: friß diese
Bananen aus! — Bananen kann er nicht
leiden —, dann frißt er sie. Und wenn ich
ihm acht Mettwürste vor die Nase lege und
sage zu ihm: nicht anrühren?, dann läßt er sie
liegen, und wenn er dabei verhungern sollte!"

„Hm", machte Mark Twain, „ich habe
immer sehr viel für Hunde übrig gehabt, aber
jetzt sehe ich, daß eS unter ihnen genau solche
Dusseltiere gibt wie unter den Menschen!"

J-s.

O c r § eins ch in e rk e r

„Früher hast jeden Tag zwva halbere Importen
auf'klaubt, und heut nniaßt um an windigen Ilpinan-
Etunnnel glei a ganze Wochen nniananda renna!"

Der moderne Führer

durch die Literatur aller Zeiten und Völker: Aufsehenerregend in
seiner umwälzenden Methode ist das in Lieferungen neu erscheinende

„HANDBUCH DER LITERATURWISSENSCHAFT“

herausgegeben in Verbindung mit ausgezeichneten Universitäts
Professoren von Professor Dr. Oskar Walzel-Bonn.— Mit etwa

3000 Bildern:“""-"" -

viel.Ta'eln z.T.
inVierfarbendruck.

7.-Rmk.

Gegen moratliche Zahlungen von nur,

Urteile der Presse: ,,Das unentbehrliche Handbuch für jeden

Gebildeten“ (Essener Al'g. Ztg.) — „Ein gewaltiger Dienst am Volks-
ganzen wird geleistet“ tDeutsche Allgemeine Zeitung). — „Eine
monumentale Geschichte der Dichtung“ (Vossische Zeitung).

Man verlange Ansichtssendg. No. la von ARTIBUS ET LITERIS,
Ges. für Geistes- und Naturwissenschaft m. b. H., Berlin-Nowawes

IBEIERKROyNGEN STETS BEWÄHRT

3 CANDOW'S

K3& J PASTILLEN

miT KüNSTLICHEfTl EfTlSER SALZ

miT UND OHNE mENTHOL

Originalgemälde der Professoren

BAURIEDL - DILL - EICHLER - ERLER
FELDBAUER - HEINE - HABERMANN
JANK - LIEBERMANN - PIETZSCH - PIPPEL
POETZELBERGER - PUTTNER - PUTZ etc. etc
MÄSSIGE PREISE

ainifiiiiiiniiiiiiiiiiiinnHiiiimnimnimnimii

öollenfteine

uuiuiuuuuiiiuiiiiiKiiiiiuiiiiiiiiuuiiuiiiiiiiuiiiv
beseitigt in einigen Tagen
unser ärztlich empfohlenes

liengaiiiit.

Prospekte und Referenzen
kostenlos.

Beit uicrs & Cie..

Köln 90, Rubenstraße 30

Crieser-Dauerwellen

Ohne Elektrizität. Preis pro Wickel 1M.

Die ßesieD der Gegenwart!

Spezial-Salon: Berlin*Wilmersd.

Brandenburgischestr. 46

igen Bestellungen bittet man auf die Münchner,»Jugend“ Bezug zu nehmen

139

1930 / JUGEND Nr. 9
Register
Walter Herzberg: Der Feinschmecker
Hans Seiffert: Die Mahlzeiten
J-s.: Kein Vorbild
 
Annotationen