Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 35.1930, (Nr. 1-52)

DOI Heft:
Nr. 33
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6762#0528
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Standardwerke moderner Sexuallorschnnn

Soeben erschienen:

Als Ergänzungsband der Serie Allmacht Weib

Das lasterhafte Weib

Das erste Bekenntnisbuch über die Triebverirrungen des
Weibes, von Frauen geschrieben. Prominente aller Ge-
sellschaftskreise, Persönlichkeiten, die selbst im Mittel-
punkt von Sensationsaffären standen, beschreiben die
Triebrichtungen, Verirrungen und Bedürfnisse der weib-
lichen Sexualität.

Eine Sensationspublikation, wie sie bisher noch nicht
da war. Mit vielen Abbildungen und Tafeln. Ein
Prachtband.RM. 30.—

Allmacht Weib

Das grausame Wetb.

Das üppige Weib.

Das lüsterne Weib.

Das Weib als Sklavin.

Das feile Weib.

Jeder Band in sich abgeschlossen mit 200 Textillustra-
tionen und farbigen Tafeln kostet . . RM. 25.—

Neuerscheinung I

Weiberherrschaft

Hereusgegeben von Dr. Kind. Dieses großartigste Werk von E. Fuchs war seit
15 Jahren vergriffen und konnte nur zu Phantasiepreisen besorgt werden. Eine
erweiterte Neuauflage erscheint Ende August in 3 Bänden. Nur Vorbestellungen
sichern den Erwerb, da die Auflage sehr gering. Das Werk enthält 1400 Text-
seiten, ca. 1000 ganzseitige Bilder und 125 Kunstbeilagen und farbige Tafeln.
Anfang 1931 erscheint noch ein Ergänzungsband, der nur an Subskribenten ab-
gegeben wird und die Jetztzeit behandelt. Lieferung nur an volljährige Be-
steller. Altersangabe unbedingt erforderlich. Subskriptionspr. p. Bd. RM. 35.—

Liebesmittel* gratis. Die Darstellung der geschlechtlich. Reizmittel von Dr. Magnus
Hirschfeld. 390 Seiten stark, mit 100 Kunstdrucktafeln und einem gesonderten
Bilderteil, der an ernste Besteller geg. Revers* nachgeliefert wird. RM. 24.—

Gefilde der Lust

Morphologie, Physiologie und sexuologische Be-
deutung der weiblichen Körperformen. Dieses Werk
bietet insbesondere zahllose sexual-psychologisch
und triebpathologisch bedeutsame Bekenntnisse,
Lebensbeichten und interessante Geschehnisse aus
der vielfältigen Praxis eines führenden Forschers
und viel in Anspruch genommenen Arztes. Einiges
aus dem Inhalt: Die Hügel der Freude: Die Schön-
heit des Busens — Busenfetischismus. Die kallipygi-
schen Reize: Das Liebespolster — Die Wollust des
Schmerzes — Die Kehrseite der Medaille. — Groß-
format, 360 Seiten Text mit vielen mehrfarb. Tafeln
und einer Anzahl hochwertiger illustrierter Kunst-
beilagen, die bisher in keinem Druckwerk veröffent-
licht wurden. Das Werk kann nur an volljährige
Besteller abgegeben werden und kostet RM. 40.—

Sittengeschichte des Weltkrieges

Herausgegeben von Dr. Magnus Hirschfeld in zwei
Banden. Ein sittengeschichtliches Werk größten Stils,
das sich zum erstenmal ausführlich und rücksichtslos
den Sitten und Kulturproblemen des großen
Völkerringens auseinandersetzt. Das unerhört reich-

. . . haltige Illustrationsmaterial aus Museen, Archiven,

sowie sonst unzugänglichen Privatsammlungen aller Länder wurde für das Werk
extra gesammelt. Uber 1000 Bilder, Karikaturen, Zeichnungen, photographischen
Aufnahmen sind in dem Werk enthalten. Der Subskriptionspreis für das zwei-
bändige Werk beträgt nur RM. 25.— pro. Band.

Die Liebeslehre. Von M. Kaiser. Eine Liebesschule für Braut- und Eheleute. 456 S.
stark, mit 53 Illustrationen und 19 ein- und mehrfarbigen Bildtafeln. Das Buch
wendet sich nicht nur an alle Eheleute, sondern weist die Wege, die schon vor
der Ehe gegangen werden müssen, um ein harmonisches Liebesieben führen zu

können

RM. 20.—

Sittengeschichte des Kinos. Von Gurt Moreck. Mit 112 ganzseitigen Bildern in Tief-
druck. Das erste große Werk über die Welt des Films. Sonderangebot. Lexikon-
band. Ganzleinen. Statt RM. 25.—.nur RM. 12.50

Das Anangaranga (Die Bühne des Liebesgottes). Ein einzigartiges Meisterwerk
orientalischer Erotik mit vielen Illustrationen.RM. 17.—

Das Kamasutram (Die indische Liebeskunst). Eingeleitet von Dr. Magnus Hirschfeld
und Hanns Heinz Evers. Vollständige deutsche Ausgabe. Ganzleinen. RM. 17.—
Studien zur Geschichte der sexuellen Verirrungen:

Grausamkeit und Sexualität. Von Dr. B. Schidlof. Aus dem Inhalt: Grausamkeit des
Mannes, des Weibes, des Kindes. Grausamkeit in der Ehe usw. Schilderung
zahlreicher Fälle in 18 Kapiteln. Ein epochales Werk mit ca. 300 Seiten Text und
24 Bildtafeln mit interessanten Illustrationen.nur RM. 10.—

Die Abarten im Geschlechtsleben von heute. Von Dr. Scheda. Bd. I: Lesbische
Liebe. Bd. II: Homosexualität. Bd. III: Fetischismus. Bd. IV: Flagellantismus.
Bd. V: Masochismus. Bd. VI: Sadismus. Preis pro Band RM. 1.75, beim Bezug
der kompletten Serie .RM. 1.25

Vorzugsangebot! Die Prostitution. Herausgegeben von Dr. Ivan Bloch, Facharzt
für Sexualleiden in Berlin. Das vollständigste Werk, das je hierüber geschrieben
wurde. Ein Fundamentalwerk, dem keine Literatur etwas Ähnliches an die Seite
stellen kann. 2 Ganzleinenbände, Lexikonformat. Statt RM. 40.— nur RM. 20.—

Liebes- und Ehebücher

A. Zapp: Die Brautnacht. Intime Sittenbilder aus dem heutigen Liebes- und Ehe-
leben; war wiederholt beschlagnahmt.j

Tagebuch eines Frauenarztes. Roman von Claude Constant. Indiskretionen über
ein sehr heikles Thema.. 2.50

Der Skorpion. Von Anna Elisab. Weirauch. Der Skorpion erzählt mit Unerschrocken-
heit und Klarheit die Geschichte der Liebe, der Leidenschaft zweier junger
Mädchen zueinander, die beide reizvolle, geistig hochstehende Menschen sind
Ein Roman der lesbischen Liebe, wie er bisher noch nicht geschrieben wurde,
voll von bestrickenden erotischen Situationen. Ganzleinen . . . rm. 6.50

Die Dirne Elisa. Mit 20 reizvollen Bildern von F. Thiel.
Intimitäten aus d. Dirnenleben in franz. Bordellen RM. 3.—

Abenteuer berühmter und berüchtigter Männer und Frauen.

Von Johannes Scherr. Eine Sammlung der bekanntesten
Pikanterien. Entnommen der „Menschlichen Tragikomödie".
Ein Prachtband mit 30 farbigen Bildern großer Meister für

nur RM. 6.50

Die Jungfrau. Ein erotisch-satirischer Roman mit 21 ent-
zückenden Kupfern.RM. 6.50

Renands Weib. Von Colette. Ein Eheroman. Noch nie ist In
einem Buch das Liebes und Eheproblem hemmungsloser
geschildert worden wie hier .... Leinen RM. 5.—

Freundinnen. Roman von Max Ackers. Ein Roman unter
Frauen. Das Buch schildert das buntbewegte Leben des
Berliner Kurfürstendammes mit unerhörter Aufrichtigkeit.
Das Problem der lesbischen Liebe wird hier in trefflicher
Weise geschildert.RM. 4.50

Anny Jolly (Die Frau aus Marakesch). Von Benno Vigny. Ein Marokkoroman, voll
glühender Leidenschaft. Ein Erlebnis, das alle Nerven glühen macht vom Anfang
bis zum Ende. Soeben wird das Werk verfilmt .... Leinen RM. 6.—

&uXt Maltin- ,

Die

! Lioßsefiaftßn

,

1 LiQQL ScMödsA

Die Liebschaften der Lilly Schröder. Von Dr. Kurt Martin.
Es sind bisher unbetretene Pfade, die der namhafte Ver-
fasser im Reiche des ewigen Eros betritt. Frappierende
Schilderungen eigenartiger Frauencharaktere. Sittenbilder
von sinnbetörender Glut.RM. 4.50

Der intime Zirkel in Tetuan. Dieses Buch schildert die wahr-
haft unglaublichen Vorgänge in einem feudalen Hause In
Tetuan (Marokko).RM. 3.—

Ergötzliche Nächte. Von G. F. Straparola. Mit Illustrationen
von Franz Staassen.RM. 4.—

Tolle Nächte. Von Manietti. Entfesselte Gluten,
eigenartiger Erotik.

Ein Bild
RM. 3.—

Ehen zu dritt. Das Recht auf die Geliebte. Die Darstellung
der Ehe und Sexualkrise. Mit neuen verblüffenden Vor-
schlägen zu ihrer Abwendung. (Ein epochemachendes
Werk).RM. 6.50

Lehrbuch der Liebe. Ein intimer Ratgeber für Braut- und
Eheleute. Mit Anhang: Die Vorbeugung der Empfängnis.
Beide Bände komplett in Leinen gebunden.nur RM. 5.—

Unter vier Augen. Die hohe Schule der Gattenliebe. Von Dr. med. Kehren. Hier
wird zum ersten Male, frei von jeder Prüderie, das heikle Thema unter Beigabe
zahlreicher farbiger Abbildungen geschildert . - • • • RM' "

Die sexuelle Wahrheit. Ein Führer durch das Labyrinth der Liebe, von Dr. B Frucht.
Zwei reichillustrierte Bände, die in ungeschminkter Weise das Geschlechtsleben
behandeln. Je Band. ' '

Hygiene des Ehelebens und der Flitterwochen. Von Frauenarzt Dr. ZickeL Ern
ärztlicher Führer für Braut- und Eheleute ....

Gesundes Geschlechtsleben vor der Ehe. Von Dr. Ribbing.

Buch für junge Männer.

RM. 2.

Ein unentbehrliches

RM. 2.20

Privatdrucke

Neu!

Neu! Sexuell Perverse.

von Kriminalkommissar a. D Polzer. Eine ausführliche Schilderung ^Hsr Arten
menschlicher Perversionen. Komplett in 6 Lieferungen zu je . . • KM*

Soeben Bd. I erschienen.

Der Flagellantismus als literarisches Motiv. Von Dr. Ernst Schertel. Das Werk ent-
hält ein so reiches und seltenes Bildmaterial wie es bisher noch _h'cht ver-
öffentlicht wurde. U. a. auch eine große Anzahl mehrfarbiger Kunstdrucktafeln.

Komplett in 8 Lieferungen zu je., • • . • •

Einiges aus dem überreichen Inhalt: Der Schmerz als Lustreiz — Der Marquis
de Sade als empfindsamer Dichter. — Szene aus Justine und Juliette. Ein
englischer Sadist. — Selbstbekenntnis eines Erziehers. — Die Fünfzehnjährigen u.v.a.

Memoiren einer Sängerin. Nach dem Schröder-Devrientschen Dumas-Manuskript
Josefine Mutzenbacher. Ein sehr bekanntes und begehrtes Werk

Auf Wunsch liefern wir auch gegen Monatsraten von nur RM. 5.— bei 40% Anzahlung

RM. 7.50

Nur zu beziehen durch den

Buchverlag A. Möller, Berlin-Charlotfenbnrg 4, Abi. Sort. 3 (ScMießiacM

Reich illustrierte Prospekte über alle Neuerscheinungen sowie der hier nicht angezeigten Werke liefern wir auf Verlangen gegen Doppelporto.__

930 / JUGEND NR. 33 / 9. August 1930

Vierieljahres-Preis 7 Mark, He ft-Preis 60 Pfennig

Schriftleituna- Dr THEODOR RIEGLER Dr. WOLFGANG PETZET. Für die Schriftleitung verantwortlich Dr. THEODOR R>kGLER Für den Anzeigen-
ilich"GEORG POSSELT, sämtliche 'in München. — Ver!ag:'G. HIRTH VERLAG A.G., München. — Für die iif^ausgabe in ö^err^cl^ve^^tw^odhch^J.^R^^^ verboten'.

lauen lo. — Für die Redaktion in Österreich verantwortlich: MARIANNE RAFAEL, Wien XIXi i1^CAS£hU ® Sh ^.mcMrurk^rei München Herrnstraße 10

Copyright by: G. HIRTH VERLAG A.G., München. - Druck: G. HIRTH VERLAG A^G. Buch- und .KAurn*^ 13. hergestellt.

imtliche Klischees dieser Zeitschrift sind in der Graphischen Kunstanstalt Johann Hambock. Inhaber Ed. Muhlthaler und Fritz Müller, Munche .

^gründen Dr. GEORG HIRTH
:il verantwortlich: GEORG POSSELT
raben 28.
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen