VON LEO AM BRÜHL
Cristobal! — Ja, in Cristobal muß es ge-
wesen sein, der bunten, wimmelnden Stadt am
Panamakanal, — dicht am Äquator.
Üm Mitternacht. Wie ein gräßlicher Hollen-
spuk wogten um mich die Fratzen aller Erdteile,
aller Rassen: — Schwarz, Braun, Gelb, Weiß;
Nigger, Mulatten, Indios, Chinesen, Japaner
und Europäer aller Staaten, — viele AankeeS,
Kanalarbeiter, Matrosen, Händler, Lastträger,
— viel Gesindel, bind dann Frauen, sehr viel
Frauen, aber zumeist Mischlingsmädchen in
flirrenden, grellfarbigen Kleiderfähnchen, das
Gesicht weiß überpudert, die Lippen grellrot
übermalt, — so versuchten sie, den bl.S.A.-
Seesoldaten die Frauen ihrer Heimat vorzu-
täuschen.
Aus einem freien Platz war „La Pazzia"
ausgebaut, der „Zirkus Wahnsinn", der einem
alten Italiener gehörte. Zischendweißes Licht
überschüttete den Eingang.
Ich fand die Kasse bereits geschlossen und
ging, mit der selbstverständlichen Sicherheit des
Weißen, auch ohne Einlaßkarte geradeSwegS in
den Zuschauerraum.
Ein Cowboy, phantastisch ausgeputzt wie ein
Filmheld, hielt mich an.
„Letzte Nummer schon, Herr! — Kommen
Sie morgen abend!"
Statt einer Antwort jonglierte ich mit einem
Silber stück.
„Die letzte Nummer ist die beste!" grinste
verständnisinnig der Cowboy und fing den
Quarter mit einer geschickten Handbewegung,
„— Living Sarget kommt, die »lebende Schieß-
scheibe', — ein Mann, Weißer, der aus den
Südstaaten kommt, läßt von jedermann scharf
auf sich schießen. — Er ist unverwundbar,
Herr!"
Das Geschmetter der Zirkusmusik brach ab,
und mit einemmal herrschte im Zirkus „La
Pazzia" atemlose Stille.
Der Lichtkegel eines Scheinwerfers stieß aus
S z e u e aus der kl a s s i s ch e u W a l p u r g i s n a cf) t
K a r I Ras s i u g
Cristobal! — Ja, in Cristobal muß es ge-
wesen sein, der bunten, wimmelnden Stadt am
Panamakanal, — dicht am Äquator.
Üm Mitternacht. Wie ein gräßlicher Hollen-
spuk wogten um mich die Fratzen aller Erdteile,
aller Rassen: — Schwarz, Braun, Gelb, Weiß;
Nigger, Mulatten, Indios, Chinesen, Japaner
und Europäer aller Staaten, — viele AankeeS,
Kanalarbeiter, Matrosen, Händler, Lastträger,
— viel Gesindel, bind dann Frauen, sehr viel
Frauen, aber zumeist Mischlingsmädchen in
flirrenden, grellfarbigen Kleiderfähnchen, das
Gesicht weiß überpudert, die Lippen grellrot
übermalt, — so versuchten sie, den bl.S.A.-
Seesoldaten die Frauen ihrer Heimat vorzu-
täuschen.
Aus einem freien Platz war „La Pazzia"
ausgebaut, der „Zirkus Wahnsinn", der einem
alten Italiener gehörte. Zischendweißes Licht
überschüttete den Eingang.
Ich fand die Kasse bereits geschlossen und
ging, mit der selbstverständlichen Sicherheit des
Weißen, auch ohne Einlaßkarte geradeSwegS in
den Zuschauerraum.
Ein Cowboy, phantastisch ausgeputzt wie ein
Filmheld, hielt mich an.
„Letzte Nummer schon, Herr! — Kommen
Sie morgen abend!"
Statt einer Antwort jonglierte ich mit einem
Silber stück.
„Die letzte Nummer ist die beste!" grinste
verständnisinnig der Cowboy und fing den
Quarter mit einer geschickten Handbewegung,
„— Living Sarget kommt, die »lebende Schieß-
scheibe', — ein Mann, Weißer, der aus den
Südstaaten kommt, läßt von jedermann scharf
auf sich schießen. — Er ist unverwundbar,
Herr!"
Das Geschmetter der Zirkusmusik brach ab,
und mit einemmal herrschte im Zirkus „La
Pazzia" atemlose Stille.
Der Lichtkegel eines Scheinwerfers stieß aus
S z e u e aus der kl a s s i s ch e u W a l p u r g i s n a cf) t
K a r I Ras s i u g