J. Geis
Das Christkind im Dienst der Öffentlichkeit
Zur Hebung der Feststimmung sollen
nicht nur Plätze der Stadt, sondern auch
die Schupo mit Christbäumchen und
frischem Tannenreis geschmückt werden.
Den größten Tannenbaum stellte
auch Ln diesem Jahre wieder der
Herzog von Norfolk in der Haupt-
halle seines Schlosses Arundel auf:
einen Baum von 23% Meter Höhe.
In seinen Zweigen hingen Gaben im
Werte von 100000 Mark. Indessen
kann sich dieser Baum nicht rühmen,
der kostbarste zu sein; diesen aufzu-
stellen, blieb Amerika Vorbehalten.
Der bekannte Chikagoer Konserven-
und Tomatensoßenfabrikant Heinz ließ
in seinem Schloß einen Tannenbaum
errichten, der jenem an Größe nicht
viel nachgab, ihn jedoch an Wert weit
übertraf. Der „Fuß" des Baumes
war aus tausend Rollen von je hun-
dert 20-Dollar-Goldmünzen gebildet
und stellte somit allein einen Wert
von annähernd zehn Millionen Mark
dar. Der Christbaumschmuck, durch-
weg aus echten Edelsteinen, vornehm-
lich Diamanten, Türkisen, Smarag-
den und Rubinen, gefaßt und unge-
faßt, dürfte jene Summe erheblich
überschreiten. Uni den ungestörten
Verlauf der Feier zu gewährleisten,
war ein großes Aufgebot von Detek-
tiven und Polizisten nötig, die — dem
fröhlichen Charakter der Stunde an-
gepaßt — als Wichtelmännchen ver-
kleidet erschienen und Waffen und
Gummiknüppel unter ihren Mänteln
verborgen hielten. CForts. « 828)
H. Marxen
Weihnachtsver I o bung 1950
„Aber Fritz, wovon sollen wir denn ohne jeden
Pfennig Geld leben?"
„Von den Preissenkungen!"
REDAKTIONELLE NOTIZ
Die Wiedergabe der Zeichnung von George Grosz
im vorliegenden Heft der „Jugend" erfolgt mit
freundl. Genehmigung des Graphischen Kabinetts,
München, Briennerstraße.
Welche Zahnbürste?
Chlorodont-
Zahnbürste
Die Zähne und Zahnzwischenräume als Sitz übel-
riechender Speisereste poliert und reinigt man
zweckmäßig mit der eigens dafür konstruierten
Chlorodont - Zahnbürste mit gezahntem
Borstenschnitt. In zwei Härtegraden von
höchster Qualität 1 Mk , Kinderbürste 60 Pf.
Nur echt in blau-weiß-grüner Originalpackung
in allen Chlorodont-Verkaufsstellen.
Graue Haare
nicht färben! Gebe Je-
dem gratis Auskunft über
die glänzenden Erfolge
meines Verfahrens. Viele
Dankschreiben.
Frau A. Müller,
München 2/50, Jahns tr .40/1
Wasscrlodicn
sind haltbar und schonen das Haar.
Ruck-Zuck
ist der Wasserlockenwidder, den Tausende benutzen.
Preis per Dtzd. 3 Mk. zuzügl. Porto geg. Nachnahme.
k. Grieser Dauerwellen Insfllul, Berlin-Wilm.
Brandenburgische Str. 46 — Postscheckkonto: Berlin 158041
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend Bezug zu nehmen
1930 / JUGEND Nr. 52
Das Christkind im Dienst der Öffentlichkeit
Zur Hebung der Feststimmung sollen
nicht nur Plätze der Stadt, sondern auch
die Schupo mit Christbäumchen und
frischem Tannenreis geschmückt werden.
Den größten Tannenbaum stellte
auch Ln diesem Jahre wieder der
Herzog von Norfolk in der Haupt-
halle seines Schlosses Arundel auf:
einen Baum von 23% Meter Höhe.
In seinen Zweigen hingen Gaben im
Werte von 100000 Mark. Indessen
kann sich dieser Baum nicht rühmen,
der kostbarste zu sein; diesen aufzu-
stellen, blieb Amerika Vorbehalten.
Der bekannte Chikagoer Konserven-
und Tomatensoßenfabrikant Heinz ließ
in seinem Schloß einen Tannenbaum
errichten, der jenem an Größe nicht
viel nachgab, ihn jedoch an Wert weit
übertraf. Der „Fuß" des Baumes
war aus tausend Rollen von je hun-
dert 20-Dollar-Goldmünzen gebildet
und stellte somit allein einen Wert
von annähernd zehn Millionen Mark
dar. Der Christbaumschmuck, durch-
weg aus echten Edelsteinen, vornehm-
lich Diamanten, Türkisen, Smarag-
den und Rubinen, gefaßt und unge-
faßt, dürfte jene Summe erheblich
überschreiten. Uni den ungestörten
Verlauf der Feier zu gewährleisten,
war ein großes Aufgebot von Detek-
tiven und Polizisten nötig, die — dem
fröhlichen Charakter der Stunde an-
gepaßt — als Wichtelmännchen ver-
kleidet erschienen und Waffen und
Gummiknüppel unter ihren Mänteln
verborgen hielten. CForts. « 828)
H. Marxen
Weihnachtsver I o bung 1950
„Aber Fritz, wovon sollen wir denn ohne jeden
Pfennig Geld leben?"
„Von den Preissenkungen!"
REDAKTIONELLE NOTIZ
Die Wiedergabe der Zeichnung von George Grosz
im vorliegenden Heft der „Jugend" erfolgt mit
freundl. Genehmigung des Graphischen Kabinetts,
München, Briennerstraße.
Welche Zahnbürste?
Chlorodont-
Zahnbürste
Die Zähne und Zahnzwischenräume als Sitz übel-
riechender Speisereste poliert und reinigt man
zweckmäßig mit der eigens dafür konstruierten
Chlorodont - Zahnbürste mit gezahntem
Borstenschnitt. In zwei Härtegraden von
höchster Qualität 1 Mk , Kinderbürste 60 Pf.
Nur echt in blau-weiß-grüner Originalpackung
in allen Chlorodont-Verkaufsstellen.
Graue Haare
nicht färben! Gebe Je-
dem gratis Auskunft über
die glänzenden Erfolge
meines Verfahrens. Viele
Dankschreiben.
Frau A. Müller,
München 2/50, Jahns tr .40/1
Wasscrlodicn
sind haltbar und schonen das Haar.
Ruck-Zuck
ist der Wasserlockenwidder, den Tausende benutzen.
Preis per Dtzd. 3 Mk. zuzügl. Porto geg. Nachnahme.
k. Grieser Dauerwellen Insfllul, Berlin-Wilm.
Brandenburgische Str. 46 — Postscheckkonto: Berlin 158041
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend Bezug zu nehmen
1930 / JUGEND Nr. 52