Auch im neuen Jahre
wird die „Jugend" die Standarte des Fort-
schritts und der Freigeistigkeit im Zeichen
der positiven Kritik vorwärts tragen.
Ihre Tendenz ist nicht Satire um der Satire
willen! So wird sie auch weiterhin lebens-
bejahend und aufbauend wirken, ein Spie-
gel des modernen Lebens. Ihre ureigensten
Waffen: Humor, Satire und künstlerischer
Geist, die sie in sich vereinigt, mit denen
sie kämpft und die sie seit je zu der Zeit-
schrift des kultivierten Lesers gemacht
haben, ermöglichen ihr diese Aufgaben. Sie
ist zugleich Kunstblatt, Literaturzeitschrift
und Witzblatt! Halten Sie also der „Jugend"
auch weiter die Treue und werben Sie ihr
neue Freunde, so sind Sie damit Mitträger
einer kulturellen Tat!
Die erste Nummer des neuen Jahrganges
wird am 30. Dezember zur Ausgabe ge-
langen.
Verlag und Schriftleitung der „Jugend".
Den größten Weihnachtskuchen
ließ sich der Zündholzkönig Jvar
Kreuger backen. Die gigantische
Süßigkeit ist Z Meter hoch, hat
unten 6 Meter Durchmesser und
wiegt 2630 Pfund. Interessant
ist, daß sich Kreuger die dicksten
Rosinen Hineinbacken ließ, die sich
in aller Welt austreiben ließen.
— Alle diese Rekorde, von Aus-
ländern ausgestellt zur Feier unsres
ur-arischen WeihnachtssesteS, ließen
die Leitung der NSDAP, nicht
ruhen, ihnen Gleichwertiges an die
Seite zu stellen. Im Herzen
Deutschlands, auf dem Marktplatz
zu Zena, wurde eine thüringische
Danne mit 100000 Hakenkreuz-
sähnchen und einem elektrisch er-
leuchteten, weithin sichtbarenHaken-
kreuz an der Spitze ausgestellt.
Am Fuß des Christbaums spielte
ein Grammophon „Deutschland er-
wache!" und den Kern der erheben-
den Feier bildete die „Speisung"
von zehntausend Armen der Um-
gegend: An jeden der Zehntausend
gelangte zur Verteilung ein Exem-
plar des „Völkischen Beobachters",
eine Weihnachtsslugschrift Profes-
sor Günthers und eine Gesamtliste
der bisher erlassenen Verbote
Fricks. Es heißt, daß die Hung-
rigen sich an all den Herrlichkeiten
gar nicht satt sehen konnten.
Th.
Der Weihnachtsmann,
wie ihn Piscator inszenieren würde.
Hypotheken
ln jeder Höhe auf
la Objekte sofort durch
Osk. Dallmayer,München,
Sonnenstr. 9/3 r. Schriftl
Anfr. m. 20 Pfg. i. Mark.
Vollständige
.Jugend“ - Jahrgänge
1906,1907, 1908,1909 u. 1910
günstig abzugeben. Anfr.
unt P. St. 1670andieExped
der „Jugend"
Schütze Dein Heim!
Katalog Pi. 383 kostenlos. (Auf
Wunsch auch üb. Pürschbüch-
sen u. Klelnkallber-Gewehre).
Mauser-
Werke A - G.
Oberndorf (Neckar)
Hsisi,
CABMOL
Katarrh
Pastillen
l,m Prrtrtwt
Bei Kopfweh, Migräne
Germotan-Kepseln
Zusammensetzung (Amidophenaz. 0.15 Phenaz. sal
0.45 + Chin. 0,01 + Coff. 0,1>
Originalsdiaditel mit 9 Kapseln RMk. 1.15
Detektiv
Gegr.
Weltauskunftei
Friedr. Tierbädier
München, Dienerstr. 8,
1894. I. und ältestes süddeutsches Institut
ermittelt, beobachtet überall
Lnclisohren
für Schwerhörige!
So machte man es bisher!
Fabelhafte Wirkung, aber auffällig
und unbequem!
einfacher Weise am Kopf befestigt
für beide Ohren wiegt nur zirka
werden also künstlich vergrößert und in ihrer von Natur aus falschen
Stellung korrigiert. Auch für Nichtschwerhörige ist der Apparat bei
Theater und Tonfilmhesuch unschätzbar! Jede Verzerrung, wie das
bei mechanischen und elektrischen Apparaten der Fall ist, ist hier
ausgeschlossen. Jede Muschel kann auch einzeln getragen werden.
Der Erfinder ist zu jeder weiteren Auskunft gerne bereit. — Der
komplette Apparat kostet in bester Ausführung nur etwa 15 Mark.
Jeder kennt die typische Bewegung, die besonders Schwerhörige
machen, wenn sie ihre Hand hinter das Ohr legen und so die Ohr-
muschel vergrößern, den Kopf nach der Schallrichtung drehen und
mit üblicher Geste: „Wie bitte?44 fragen. Es ist dies ein primitives,
aber viel geübtes Mittel, um durch Vergrößerung der Ohrmuschel
besser hören zu können.
Hieran knüpft eine bedeutende
Erfindung des bekannten Phono-
technikers und Elektroakustikers
Hans Burscher in Cottbus, die
von allen verständigen Schwer-
hörigen mit Freuden begrüßt
wird. Kein komplizierter und
teurer Apparat ist zur Linderung
und Behebung der Schwerhörig-
keit mehr nötig. „Burschers
Luchsohren44 bestehen aus zwei
Muscheln, die in verblüffend
werden. Die ganze Apparatur
22 Gramm! Die Ohrmuscheln
Der Erfinder der Luchsohren
Hans Burscher mit seinem Apparat
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner ..Jugend“ Bezug zu nehmen
828
1930 / JUGEND Nr. 52
wird die „Jugend" die Standarte des Fort-
schritts und der Freigeistigkeit im Zeichen
der positiven Kritik vorwärts tragen.
Ihre Tendenz ist nicht Satire um der Satire
willen! So wird sie auch weiterhin lebens-
bejahend und aufbauend wirken, ein Spie-
gel des modernen Lebens. Ihre ureigensten
Waffen: Humor, Satire und künstlerischer
Geist, die sie in sich vereinigt, mit denen
sie kämpft und die sie seit je zu der Zeit-
schrift des kultivierten Lesers gemacht
haben, ermöglichen ihr diese Aufgaben. Sie
ist zugleich Kunstblatt, Literaturzeitschrift
und Witzblatt! Halten Sie also der „Jugend"
auch weiter die Treue und werben Sie ihr
neue Freunde, so sind Sie damit Mitträger
einer kulturellen Tat!
Die erste Nummer des neuen Jahrganges
wird am 30. Dezember zur Ausgabe ge-
langen.
Verlag und Schriftleitung der „Jugend".
Den größten Weihnachtskuchen
ließ sich der Zündholzkönig Jvar
Kreuger backen. Die gigantische
Süßigkeit ist Z Meter hoch, hat
unten 6 Meter Durchmesser und
wiegt 2630 Pfund. Interessant
ist, daß sich Kreuger die dicksten
Rosinen Hineinbacken ließ, die sich
in aller Welt austreiben ließen.
— Alle diese Rekorde, von Aus-
ländern ausgestellt zur Feier unsres
ur-arischen WeihnachtssesteS, ließen
die Leitung der NSDAP, nicht
ruhen, ihnen Gleichwertiges an die
Seite zu stellen. Im Herzen
Deutschlands, auf dem Marktplatz
zu Zena, wurde eine thüringische
Danne mit 100000 Hakenkreuz-
sähnchen und einem elektrisch er-
leuchteten, weithin sichtbarenHaken-
kreuz an der Spitze ausgestellt.
Am Fuß des Christbaums spielte
ein Grammophon „Deutschland er-
wache!" und den Kern der erheben-
den Feier bildete die „Speisung"
von zehntausend Armen der Um-
gegend: An jeden der Zehntausend
gelangte zur Verteilung ein Exem-
plar des „Völkischen Beobachters",
eine Weihnachtsslugschrift Profes-
sor Günthers und eine Gesamtliste
der bisher erlassenen Verbote
Fricks. Es heißt, daß die Hung-
rigen sich an all den Herrlichkeiten
gar nicht satt sehen konnten.
Th.
Der Weihnachtsmann,
wie ihn Piscator inszenieren würde.
Hypotheken
ln jeder Höhe auf
la Objekte sofort durch
Osk. Dallmayer,München,
Sonnenstr. 9/3 r. Schriftl
Anfr. m. 20 Pfg. i. Mark.
Vollständige
.Jugend“ - Jahrgänge
1906,1907, 1908,1909 u. 1910
günstig abzugeben. Anfr.
unt P. St. 1670andieExped
der „Jugend"
Schütze Dein Heim!
Katalog Pi. 383 kostenlos. (Auf
Wunsch auch üb. Pürschbüch-
sen u. Klelnkallber-Gewehre).
Mauser-
Werke A - G.
Oberndorf (Neckar)
Hsisi,
CABMOL
Katarrh
Pastillen
l,m Prrtrtwt
Bei Kopfweh, Migräne
Germotan-Kepseln
Zusammensetzung (Amidophenaz. 0.15 Phenaz. sal
0.45 + Chin. 0,01 + Coff. 0,1>
Originalsdiaditel mit 9 Kapseln RMk. 1.15
Detektiv
Gegr.
Weltauskunftei
Friedr. Tierbädier
München, Dienerstr. 8,
1894. I. und ältestes süddeutsches Institut
ermittelt, beobachtet überall
Lnclisohren
für Schwerhörige!
So machte man es bisher!
Fabelhafte Wirkung, aber auffällig
und unbequem!
einfacher Weise am Kopf befestigt
für beide Ohren wiegt nur zirka
werden also künstlich vergrößert und in ihrer von Natur aus falschen
Stellung korrigiert. Auch für Nichtschwerhörige ist der Apparat bei
Theater und Tonfilmhesuch unschätzbar! Jede Verzerrung, wie das
bei mechanischen und elektrischen Apparaten der Fall ist, ist hier
ausgeschlossen. Jede Muschel kann auch einzeln getragen werden.
Der Erfinder ist zu jeder weiteren Auskunft gerne bereit. — Der
komplette Apparat kostet in bester Ausführung nur etwa 15 Mark.
Jeder kennt die typische Bewegung, die besonders Schwerhörige
machen, wenn sie ihre Hand hinter das Ohr legen und so die Ohr-
muschel vergrößern, den Kopf nach der Schallrichtung drehen und
mit üblicher Geste: „Wie bitte?44 fragen. Es ist dies ein primitives,
aber viel geübtes Mittel, um durch Vergrößerung der Ohrmuschel
besser hören zu können.
Hieran knüpft eine bedeutende
Erfindung des bekannten Phono-
technikers und Elektroakustikers
Hans Burscher in Cottbus, die
von allen verständigen Schwer-
hörigen mit Freuden begrüßt
wird. Kein komplizierter und
teurer Apparat ist zur Linderung
und Behebung der Schwerhörig-
keit mehr nötig. „Burschers
Luchsohren44 bestehen aus zwei
Muscheln, die in verblüffend
werden. Die ganze Apparatur
22 Gramm! Die Ohrmuscheln
Der Erfinder der Luchsohren
Hans Burscher mit seinem Apparat
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner ..Jugend“ Bezug zu nehmen
828
1930 / JUGEND Nr. 52