Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ltbüroö haben sie in eine
t getaucht, daß sich die
deS Präsidenten der
; eine Hundehütte aus-

ankt es seinen Aktionären
ein journalistischer Fehl-

n das Krisenjahr 192^.
hatten einen Putsch m-
k war ein Heerlager ihrer
zitimen Armee hatten sich
en. Endlose Kolonnen der
n vor dem riesigen Der-
ty Herald" vorüber. Die
neu Begeisterungstaumel
Hochrufe auf die Mar-
Z hinauf zum 20. Stock-
eine Redakteure zur Re-
gelt hat.

eröffnet er die Sitzung.

hören den Marschtritt
Lruppen. Sie hören die

es, die Begeisterung dar-
-ige System jetzt seinen

et. Ich glaube meinen
gen zu müssen. Sie alle
historische Bedeutung des
en vermögen. Ich hoffe,
ckteur und die Herren des
-ts ihre Maßnahmen be-

>legenheit!"

reitS getroffen haben. Ich muß in einer Stunde
Neuyork verlassen. Bis dahin müssen die ersten
Extrablätter auf den Straßen sein. Ich danke
Ihnen, meine Herren, und nun jeder an seine
Arbeit!"

Eine Stunde später rasen die ersten Boys
des „Liberty Herald" durch die Straßen,
werfen stoßweise die druckseuchten Extrablätter
unter die Menge. Die knallenden Überschriften
der Blätter schreien: „Der Sieg ist

unser! Das morsche System der Ver-
gangenheit zerbricht unterm dröhnenden Marsch-
tritt der jungen Generation!!!"

Zwei Tage darauf ist der Rechtsputsch kläg-
lich znsammengebrochen. Die Regierungstruppen
haben die Macht in der Hand.

Die Aktionäre des „Liberty Herald" winden

Treue Liebe bis zum Grabe

schwör ich dir mit Herz und Hand.
WaS ich bin und was ich habe
dank ich dir, mein Vaterland.

Ich bin erstens und seit Flandern
körperlich etwas lädiert.

Zweitens hast du mir mit andern
mein Erspartes ansgeführt.

Drittens bin ich schon seit Jahren
arbeitslos und lebe samt
allen, die so blöde waren,
von dem Wohlfahrtsrentenamt.

So — daß ich nun nichts mehr habe
als das Rachsehn, bind nichts bin
als mit einem Fuß im Grabe
und sehr bald total darin.

Franz Zorn

Entschuldigung

„Zum Donnerwetter, so fahren Sie mir doch endlich vor!"
„Deht nich, ick habe Ihre Hose ins Ooje bekommen!"

sich in Krämpfen. Ihr Blatt in einer Linie mit
den Rebellen, denen man jetzt den Prozeß
macht! Die Aktien des „Liberty Herald" sind
über Nacht von ^02 auf 106 gefallen, bind sie
fallen immer weiter, immer weiter. Henderson,
einer der Hauptaktionäre, hat sich bereits
erschossen.

Da trifft Bookman wieder in Neuyork ein.

Major a.

idealgesinnte und kapitalkräftige vaterländische
Kreise zur Gründung einer „Weißen-Mäuse-
Farm" im oberen Isartal. Habe die Zucht
weißer Mäuse jahrelang mit bestem Erfolg
betrieben und bin Lieferant vieler S.A.-Der-
bände im Reich, blntig zwei Referenzen von
tausenden.

Die weiße Maus — die neue Waffe im arischen
Kulturkampf!!

Deutschland erwache — mit Major LrunS-
bichlerS weißen Mäusen!!

Referenzen:

Berlin: . .. und ist das Verbot des üblen
Remarckschen Machwerks wesentlich dem
Einsatz einiger Sturmtrupps Ihrer be-
währten weißen Mäuse zu danken.

Noch vom Flugzeug aus hat er drahtlos Re-
daktionssitzung befohlen.

Mit eisernem Gesicht eröffnet er die Sitzung.
„Meine Herren! Der Chefredakteur und die
vier Herren des politischen Ressorts weilen nicht
mehr unter Ihnen. Mußten fristlos entlasten
werden. Politische Instinktlosigkeit sonderS-

<For.s. Stite 24

D. sucht

Jüdische Weiber und Pazifistenhuren,
welche soeben noch bei Ansehen der geilen
Filmszenen in Lustgeheul sich ergingen,
brachen beim Ansturm Ihrer Rastetiere
kreischend reihenweise zusammen.
Nürnberg: ... Mit einem Saek Ihrer vor-
züglichen weißen Mäuse stopften wir dem
Berliner Gesindel die frechen Schnauzen.
An Stelle der beanstandeten Revue wird
nun allabendlich unsere zugkräftige Ver-
wandlungskomödie „Das dritte Reich"
gegeben, deren Hauptschlager „Wenn du
weiße Mäuse siehst..." stets von allen
anwesenden Parteigenossen begeistert mit-
gesungen wird. Heil!

Endy

23
Register
Franz Zorn: Treue Liebe bis zum Grabe
Endy: Major a. D. sucht
Elsbeth Schülein: Zeichnung ohne Titel
Otto Herrmann: Entschuldigung
 
Annotationen