Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
cleln

e°urtslag

a*f/ >st der gDn
latrin. "M'faij,,

)££r ^*0j p

Whl'*"»

bon einer

öngen Versen.' SS
Schwein ru UP ° ^

um, na, el l ni> SN:

-ge .Gedicht"

^lttskug und Fifj s,,

'. baä man ihr d

9mß e-ngepaukt J '

lrTI^lD|m ^ng erinnert'

uuch alles Helfen rer ^

t*tt.n4t- Endlich^,

' °nöerreö Gedicht, m
md); berzusagen. ^

ar.genKnixnndsa^

eeölein [)er;

^>t>cin, du tust mit idi,

'st) nur kurze Zeit/

aber genug vnn mit s,k
bescheiden der keife
haben Sie das Wm-
>vaS Sie van meinet

Magisches Quadrat

Zahienrätsel


|a a

A

K

V

'M

N

N

0

0

"R

R

T

&

U

A

\J

T

V

{/



e,

T



A


R,

A

L

Die Buchstaben dieses Quadrats sind so zu ordnen, daß sie, von oben
nach unten oder von links nach rechts gelesen, vier gleiche Wörter er-
geben. Diese Wörter bedeuten: 1. Fahrzeug; 2. Göttername; 3. Zahlungs-

aufforderung; 4. Gebirge in Asien.

18

12

2 1}

3v;i6
9-5 19

15

5

15

9

10

16

Buchstabe

Windrichtung

Weibliche Figur einer Wagner-Oper

Kleiner Artikel

Preußischer Marschall

Halbedelstein

Kulturfläche

Dänische Provinz

Bergbauliches Produkt

Starke Luftbewegung

Figur aus der Nibelungensage

Buchstabe

Die mittlere senkrechte Letternreihe bezeichnet einen geheimnisvollen
Gegenstand zum Auffinden verborgener Schätze.

Lösungen der Rätsel aus Nr. 43

Silben-Rätsel

Aus den Silben:

Endbuchstaben, von oben nach unten gelesen, einen Ausspruch Uhlands
ergeben.

1. Auftrag; 2. persischer König; 3. Stadt in Japan; 4. Königsmörder; 5. Fluß
in Livland; 6. berühmte Tänzerin; 7. Prüfung; 8. männlicher Vorname; 9. kana-
rische Insel; 10. Buch Moses; 11. mittelhochdeutscher Dichter; 12. Fisch; 13. Ort
an der Riviera; 14. Mineral; 15. italienische Provinz; 16. Brillant; 17. nord-
amerikanischer Freistaat; 18. Stadt in Württemberg; 19. deutscher Maler; 20. Ver-
zierung; 21. Sundainsel; 22. Ackergerät; 23. Nachlaß; 24. Ostseeinsel; 25. Apostel
Grönlands; 26. Betrüger; 27. Sonnenbahn; 28. deutsches Herzogtum; 29. Ab-
zeichen; 30. griechischer Dramatiker; 31. frühere Festung des Deutschen Reiches.

Rösselsprung

Früher, da ich unerfahren
Und bescheid'ner war als heute,

Hatten meine höchste Achtung
And're Leute.

Später traf ich auf der Weide
Außer mir noch meh're Kälber,

Und nun schätz' ich, so zu sagen,

Erst mich selber. Wilhelm Busch.

Silbenrätsel

1. Niobe, 2.lnkulpat, 3.Cherubini, 4.Tovote, 5. Dimitrijew, 6. Eminem, 7.Ratibor,
8. Euterpe, 9. Roland, 10. Syrien, 11. Totalisator, 12. Eskorte, 13. England,
1< Roggen, 15. Fidelio, 16. Odysseus, 17. Litauen, 13. Geranie, 19. Ingeborg,
20. Sudeten, 21. Tolstoi, 22. Stromer. 23. Champagner, 24. Warnemünde, 25. Esau,

26. Ragaz.

„Nicht der erste Erfolg ist schwer zu erringen,
sondern der zweit e." Balzac.

Besuchskartenrätsel

Hofschauspielerin.

denken."

raus

) komm' heut' nacht
) werd' nicht lang bis

Gnädigste, bitte sahr,iwk
neune auch ins

HijcliorP)

um öl"

im Gericht \&
verhelfen W
>n Mern s«
Worte „M
Phrase.

AN

Freude an Jhrem
Wagen..........

Gewisses gibt viele schöne Wagen,
gnädige Frau.Aber Sie brauchen ein
Fahrzeug,auf das Sie sich verlassen
können-in dem Sie sich sicher fühlen-
Jeder Wanderer Fahrer wird Jhnen
bestätigen, dass er sich nach unver-
hältnismässig kurzer2eit mit- seinem
Wanderer verwachsen fühlte. Nur
aus diesemGefühl unbedingtersicher»
heit kann Jhnen echte ungetrübte
Freude an Jhrem Wagen erwachsen.

699

1931 / J U G E N D Nr. 44
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen