!en soll,
meinem
men für voll,
r mag!
Partnerschaft.
Winde segeln,
Ite Krast
une" zu kegein.
’.rt, wie es pa$t,
der Muskulatur,
t restlos ersaßt -
rtz? Um wieviel
R. Ros
Bilderbogen dieser Zeit II. : H , „
c-7 Herbert Marxen
„Und nich wahr, Johann, wennse unsere Kleider bei der Brockensammlung abjeben, ver*
gessense nich, zu sagen, daß die letzte Rate für det Abendkleid in acht Tagen fällig ist!“
(Fortsetzung von Sehe 710>
„Ich gebe Ihnen hundertfünfzig Mark für das Ding, und ich hole
mir dafür die Belohnung."
„Sie wollen also hundertfünfzig verdienen? Das ist ein bißchen reich-
lich, wissen Sie. Geben Sie mir zweihundert! Dann haben Sie immer
noch hundert Mark verdient."
„Na schön", sagte Keez und holte aus der Ladenkasse vier Fünfzig-
markscheine. Der Gast steckte sie zögernd ein und meinte: „Vielleicht
sollte man das Ding überhaupt nicht abgeben. Wer weiß, was das
wert ist! Wenn der Mann dreihundert Mark Belohnung gibt, dann
hat es mindestens einen Wert von dreitausend. Hm, hm! Wisten Sie
was, geben Sie mir das Ding wieder!"
„Knif", sagte Keez, „kommt nicht in Frage. Geschäft ist Geschäft.
Sie haben zweihundert eingesackt. Das übrige kann Ihnen piepe sein.
Außerdem wird eS langsam Zeit, daß Sie zum Dampfer gehen ..."
„Wirklich?" fragte der Gast und sprang unruhig auf. „Ja, da muß
ich wohl fort. Schade, so ein Pech! Na, meinetwegen, immerhin habe
ich wenigstens was dabei verdient. Was kostet das Bier?"
„Lasten Sie das inan! Ist schon erledigt", sagte Keez und schob den
Zappelphilipp hinaus. Dann hängte er ein Schild an die Ladentür:
„Bin gleich wieder da! M. K." klnd begab sich zu dem Antiguitäten-
händler Hox.
„Erstens kein Elfenbein", sagte Hox, nachdem er das „Ding" ange-
guckt hatte, „zweitens keine Schnitzerei, sondern hundsgeineine Fabrik-
arbeit. Wert vierzig Pfennig."
Kochend vor Wut nahm Keez ein Auto und fuhr ins Hotel Aldebaran.
„Herr di Medici ist eben ausgezogen", gab ihm der Portier Auskunft.
„Ich habe doch noch vor dreiviertel Stunden bei Ihnen angerufen,
und da sagten Sie mir, der Herr käme nicht vor Mitternacht zurück."
„Gewiß, Herr di Medici mußte aber plötzlich abreisen." Keez hatte
713