are ivn
Herr Wotruba, unser Hausmeister, kam
neulich zu mir und bat mich, ich möge ihm auch
heuer wieder meine Messekarte leihen.
Ich gab ihm bereitwillig die Karte, konnte
aber doch die Frage nicht unterdrücken, waS
ihn an der Wiener Messe denn gar so inter-
essiere.
„Jntressiern tut mi gor nix!" gestand Herr
Wotruba freimütig, „aber i bring' m'r von der
Mess' immer so viel Proschpekter und Reklame-
papierln z' Haus, daß i nacher mindestens an
Monat ka Zeitung kaufn brauch!" Spt.
ff^ausliall !
Die Aktien stiegen ins Grenzenlose.
Fünf Sage nach Beginn der Hausse fragte
mau Fürstenberg:
„Soll man heute noch Aktien kaufen?"
Fürstenberg schüttelte den Kopf:
„Um vier Uhr früh geht man nicht mehr
auf den Ball." J. H. R.
CDeuifll'iem of^krtjtfleller gelingt
einzigartiger
cfj\iejenfali
„Sie kam mit festem eigenwilligen Schritt,
der aber nicht laut war, an sein Boot heran,
stieg zu ihm herab ein und schritt tapfer, die
angeborene weibliche Ängstlichkeit, vom Verrat
dieser Eigenschaft peinlich berührt, verbergend,
mit den Ellenbogen Gleichgewicht haltend, an
ihm vorbei, zum Rundsitze im Stern des Helios
und ließ sich mit dem Gefühle der Unzufrieden-
heit, wie er mit einer Art Rachsucht erkannte,
zu unsicher, zu plump gewesen zu sein, unter
dem Kiele zu viel Wasser mit dem Gewichte
ihres Körpers in Bewegung gesetzt zu haben,
den sie gewiß durch Hungern zur bubenartigen
Schlankheit, die heute Mode war, zu martern
und dabei zu erhalten trachtete, darauf nieder."
Aus Walter von Molos, des ehemaligen
Präsidenten der deutschen Dichter-Akademie,
neuem Roman „Die Scheidung" (Seite 27).
BiOX- ULTBAZAHNPASTA
der Zahnärzte, macht dl« zahne blendend weis «. beseitigt
Mundgeruch. BlOX-Uttra spritzt nicht, Ist hochkonzentriert,
L7 BiOX-Mnndwasser
Ein Riesenkapital
steckt in Ihrer Federspitze
wenn Sie Menschen mit Hilfe des gedruckten oder geschrie-
benen Wortes so beeinflussen können, daß sie gerade das
kaufen, was S i e ihnen verkaufen wollen. Darum erwerben
Sie diese Fähigkeit. Sie ist tatsächlich erlernbar, denn jede
Beeinflussung geht nach ganz bestimmten Gesetzen vor
sich. Wie man diese Gesetze aber in der Praxis anwenden
muß, das haben Meister der Massenbeeinflussung längst
vT;v.eingehend erprobt. Ihre Erfahrungen verraten Ihnen jetzt
diese ungewöhnlichen Bücher:
•«Bessere Briefe - Bessere Geschäfte“ von Schirmer
Neue Wege zur kaufmännischen Briefkunst. Verrät, wie man seinem ganzen Brief*
Stil eine neue, suggestive Note geben kann, so daß jeder Brief gewissermaßen
wie ein liebenswürdiges persönliches Gespräch klingt. 250 Beispiele, 140 Abbil-
dungen. 470 Seiten, Ganzleinen.. . RM 15.—
••Verkaufsbriefen Macht verleihen“ von Herd-Canzler
Sie sehen hier, wie fein durchdacht der psychologische Aufbau eines brieflichen
Angebots sein kann, wie man Neugierde erwecken, Wünsche entfachen und den
Briefempfänger Stufe um Stufe zum Kaufentschluß leiten muß. Aber auch alle
technischen Feinheiten der brieflichen Werbung werden in dem Buche vor-
geführt: wie wirkungsvolle Briefbeilagen (Prospekte, Broschüren und Kataloge)
abgefaßt werden, wie und woher man sich Adressenmaterial beschaffen kann, wie
man es zweckmäßig verwaltet und ergänzt, welche Vervielfältigungsverfahren sich
am besten eignen, wie man das Adressenschreiben rationell gestaltet, was beim
Versand zu beachten ist, wie man Porto spart (mit genauen postalischen Bestim-
mungen), wie man Erfolgskontrollen und Statistiken vornimmt usw. 7. Auflage 500
Seiten mit 100 Abbildungen und 50 originalgetreuen Werbebriefen . . . RM 13.—
„Werbebriefsammlung 1930“
210 wirkliche Werbebriefe aus der Praxis erfolgreicher Geschäftsleute sehen Sie
hier originalgetreu vor sich. Sie können daraus eine Fülle von Anregungen für
Ihre eigene Werbung schöpfen. Ein Branchen» und Briefzweckregister erleichtert
das Auffinden der besten Texte für jede Branche und für jeden Zweck. 240 Seiten
mit 210 originalgetreuen Werbebrief-Abbildungen .RM 5.40
«.Durch FormschriFtwechsel Wirkung steigern — Kosten sparen“ von
Günther Schwarz
Enthält 1695 vorgeformte Briefabsätze, die nach einem meisterhaft ausgearbeiteten
Plan griffbereit in einem Ordner untergebracht sind. Sie können damit zehntausende
von verschiedenen Briefen zusammenstellen, ohne auch nur ein Wort zu diktieren.
Außerdem bereichern diese 1695 besonders wirksamen Briefabsätze, Redewendungen
und kaufmännischen Gedankengänge den Sprachschatz jedes Korrespondenten
ganz gewaltig. Ein Werk, wie es in deutscher Sprache bisher gefehlt hat. RM 27.—
••Propaganda — Meine Lebensarbeit“ von CI. C. Hopkins
Im Rahmen einer spannenden Selbstbiographie gibt hier Hopkins seine kostspieligen
Erfahrungen aus 37 jähriger Propagandaarbeit preis. Hopkins gilt als die größte
Autorität in Reklamesachen, denn er hat Anzeigenfeldzüge im Gesamtwerte von
hundert Millionen Dollars durchgeführt. Palmolive, Quaker Oats, Goodyear, Hud-
son. Studebaker, Overland usw. verdanken ihm ihre Millionenumsätze. Ein Buch
in dem man viele gute Tips findet. 300 Seiten, Ganzleinen.RM 13.—
••Absatzprobleme“ von Victor Vogt
Ein umfassendes Handbuch der neuzeitlichen Verkaufsformen. Alle modernen
Methoden der planmäßigen Absatzorganisation, der systematischen Verkäufer*
Schulung und psychologischen Kundenbehandlung werden besprochen. Wichtig für
Jeden, der diese Probleme in der Praxis meistern will. 2 Bände zusammen
900 Seiten. Ganzleinen.. RM 24.—
Ausführliche Prospekte mit Leseproben kostenlos!
Buchvertrieb Volksbildung München 2 NO Herrnstr.lO
-Verkauf
Am 15. November 1931, nachm. 3 Uhr beginnend, sollen in Hamburg
mehrere 1000 Kilo garantiert unsortierte Missionsbriefmarken von
Missionen, Klöstern, Postverwaltungen usw., seit langen Jahren ,n
der ganzen Welt gesammelt, mit vielen alten und seltenen Marken,
durch den Unterzeichneten ohne Unterschied des Wertes, nach Ge-
wicht verkauft werden. Interessenten erhalten vorher (bereits jetzt
schon) garantierte Originalpakete von 1—10 Kilo. Ein Originalprobe-
kilo (brutto 10 000—20 000 Stück) kostet Mk. 19.50, 2 Kilo Mk. 27.50,
4 Kilo Mk. 48.—, 10 Kilo Mk. 97.50 Kasse voraus, portofrei, sonst
Nachnahme. Ausland nur Kasse voraus. Missionsbriefmarken-Vs»
wertungsstelle K A R l H E N N I G, Wandsbek-Hamburg.
Nlcmrancher
in 3 Tagen Auskunft ko-
stenlos Sanitas - Depot,
Halle a. S. 282 B.
„SECURUS" HAMBURG20
Haus cetSicherheif
Gummi u. zeitgem. hyg.
Artikel auf Wunsch.
Preisliste 28.
20 verschiedene
ifunsiposiKarien
für 90 Pf*, postfrei
G. HIRTH VERLAG A.G.
München. Herrnstrafie 10
1931 / J U G E N D Nr. 45
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
716
in verzwei!
•Homoia, nacl
neipparzt Dr.
■ung Ihrer
. wie lange J
rlorene Kraft
len Sie kein
Itr glaub
„Wie werd
I LS) cm Wachstum
e, 2.. HK. 43. 1
II Versanflh. L
Therapeut
Uiiller’s
bestehend aus 20
cischen getrockm
schädlich anzuv
€iden, Herzbesch
Appetitlosigkeit,
Arterienverkalkunc
i-re usw Es ei
»«öffentlichen. E
SU werden zufrie
Kochen ausreichei
wrapeut E. MU
f
Herr Wotruba, unser Hausmeister, kam
neulich zu mir und bat mich, ich möge ihm auch
heuer wieder meine Messekarte leihen.
Ich gab ihm bereitwillig die Karte, konnte
aber doch die Frage nicht unterdrücken, waS
ihn an der Wiener Messe denn gar so inter-
essiere.
„Jntressiern tut mi gor nix!" gestand Herr
Wotruba freimütig, „aber i bring' m'r von der
Mess' immer so viel Proschpekter und Reklame-
papierln z' Haus, daß i nacher mindestens an
Monat ka Zeitung kaufn brauch!" Spt.
ff^ausliall !
Die Aktien stiegen ins Grenzenlose.
Fünf Sage nach Beginn der Hausse fragte
mau Fürstenberg:
„Soll man heute noch Aktien kaufen?"
Fürstenberg schüttelte den Kopf:
„Um vier Uhr früh geht man nicht mehr
auf den Ball." J. H. R.
CDeuifll'iem of^krtjtfleller gelingt
einzigartiger
cfj\iejenfali
„Sie kam mit festem eigenwilligen Schritt,
der aber nicht laut war, an sein Boot heran,
stieg zu ihm herab ein und schritt tapfer, die
angeborene weibliche Ängstlichkeit, vom Verrat
dieser Eigenschaft peinlich berührt, verbergend,
mit den Ellenbogen Gleichgewicht haltend, an
ihm vorbei, zum Rundsitze im Stern des Helios
und ließ sich mit dem Gefühle der Unzufrieden-
heit, wie er mit einer Art Rachsucht erkannte,
zu unsicher, zu plump gewesen zu sein, unter
dem Kiele zu viel Wasser mit dem Gewichte
ihres Körpers in Bewegung gesetzt zu haben,
den sie gewiß durch Hungern zur bubenartigen
Schlankheit, die heute Mode war, zu martern
und dabei zu erhalten trachtete, darauf nieder."
Aus Walter von Molos, des ehemaligen
Präsidenten der deutschen Dichter-Akademie,
neuem Roman „Die Scheidung" (Seite 27).
BiOX- ULTBAZAHNPASTA
der Zahnärzte, macht dl« zahne blendend weis «. beseitigt
Mundgeruch. BlOX-Uttra spritzt nicht, Ist hochkonzentriert,
L7 BiOX-Mnndwasser
Ein Riesenkapital
steckt in Ihrer Federspitze
wenn Sie Menschen mit Hilfe des gedruckten oder geschrie-
benen Wortes so beeinflussen können, daß sie gerade das
kaufen, was S i e ihnen verkaufen wollen. Darum erwerben
Sie diese Fähigkeit. Sie ist tatsächlich erlernbar, denn jede
Beeinflussung geht nach ganz bestimmten Gesetzen vor
sich. Wie man diese Gesetze aber in der Praxis anwenden
muß, das haben Meister der Massenbeeinflussung längst
vT;v.eingehend erprobt. Ihre Erfahrungen verraten Ihnen jetzt
diese ungewöhnlichen Bücher:
•«Bessere Briefe - Bessere Geschäfte“ von Schirmer
Neue Wege zur kaufmännischen Briefkunst. Verrät, wie man seinem ganzen Brief*
Stil eine neue, suggestive Note geben kann, so daß jeder Brief gewissermaßen
wie ein liebenswürdiges persönliches Gespräch klingt. 250 Beispiele, 140 Abbil-
dungen. 470 Seiten, Ganzleinen.. . RM 15.—
••Verkaufsbriefen Macht verleihen“ von Herd-Canzler
Sie sehen hier, wie fein durchdacht der psychologische Aufbau eines brieflichen
Angebots sein kann, wie man Neugierde erwecken, Wünsche entfachen und den
Briefempfänger Stufe um Stufe zum Kaufentschluß leiten muß. Aber auch alle
technischen Feinheiten der brieflichen Werbung werden in dem Buche vor-
geführt: wie wirkungsvolle Briefbeilagen (Prospekte, Broschüren und Kataloge)
abgefaßt werden, wie und woher man sich Adressenmaterial beschaffen kann, wie
man es zweckmäßig verwaltet und ergänzt, welche Vervielfältigungsverfahren sich
am besten eignen, wie man das Adressenschreiben rationell gestaltet, was beim
Versand zu beachten ist, wie man Porto spart (mit genauen postalischen Bestim-
mungen), wie man Erfolgskontrollen und Statistiken vornimmt usw. 7. Auflage 500
Seiten mit 100 Abbildungen und 50 originalgetreuen Werbebriefen . . . RM 13.—
„Werbebriefsammlung 1930“
210 wirkliche Werbebriefe aus der Praxis erfolgreicher Geschäftsleute sehen Sie
hier originalgetreu vor sich. Sie können daraus eine Fülle von Anregungen für
Ihre eigene Werbung schöpfen. Ein Branchen» und Briefzweckregister erleichtert
das Auffinden der besten Texte für jede Branche und für jeden Zweck. 240 Seiten
mit 210 originalgetreuen Werbebrief-Abbildungen .RM 5.40
«.Durch FormschriFtwechsel Wirkung steigern — Kosten sparen“ von
Günther Schwarz
Enthält 1695 vorgeformte Briefabsätze, die nach einem meisterhaft ausgearbeiteten
Plan griffbereit in einem Ordner untergebracht sind. Sie können damit zehntausende
von verschiedenen Briefen zusammenstellen, ohne auch nur ein Wort zu diktieren.
Außerdem bereichern diese 1695 besonders wirksamen Briefabsätze, Redewendungen
und kaufmännischen Gedankengänge den Sprachschatz jedes Korrespondenten
ganz gewaltig. Ein Werk, wie es in deutscher Sprache bisher gefehlt hat. RM 27.—
••Propaganda — Meine Lebensarbeit“ von CI. C. Hopkins
Im Rahmen einer spannenden Selbstbiographie gibt hier Hopkins seine kostspieligen
Erfahrungen aus 37 jähriger Propagandaarbeit preis. Hopkins gilt als die größte
Autorität in Reklamesachen, denn er hat Anzeigenfeldzüge im Gesamtwerte von
hundert Millionen Dollars durchgeführt. Palmolive, Quaker Oats, Goodyear, Hud-
son. Studebaker, Overland usw. verdanken ihm ihre Millionenumsätze. Ein Buch
in dem man viele gute Tips findet. 300 Seiten, Ganzleinen.RM 13.—
••Absatzprobleme“ von Victor Vogt
Ein umfassendes Handbuch der neuzeitlichen Verkaufsformen. Alle modernen
Methoden der planmäßigen Absatzorganisation, der systematischen Verkäufer*
Schulung und psychologischen Kundenbehandlung werden besprochen. Wichtig für
Jeden, der diese Probleme in der Praxis meistern will. 2 Bände zusammen
900 Seiten. Ganzleinen.. RM 24.—
Ausführliche Prospekte mit Leseproben kostenlos!
Buchvertrieb Volksbildung München 2 NO Herrnstr.lO
-Verkauf
Am 15. November 1931, nachm. 3 Uhr beginnend, sollen in Hamburg
mehrere 1000 Kilo garantiert unsortierte Missionsbriefmarken von
Missionen, Klöstern, Postverwaltungen usw., seit langen Jahren ,n
der ganzen Welt gesammelt, mit vielen alten und seltenen Marken,
durch den Unterzeichneten ohne Unterschied des Wertes, nach Ge-
wicht verkauft werden. Interessenten erhalten vorher (bereits jetzt
schon) garantierte Originalpakete von 1—10 Kilo. Ein Originalprobe-
kilo (brutto 10 000—20 000 Stück) kostet Mk. 19.50, 2 Kilo Mk. 27.50,
4 Kilo Mk. 48.—, 10 Kilo Mk. 97.50 Kasse voraus, portofrei, sonst
Nachnahme. Ausland nur Kasse voraus. Missionsbriefmarken-Vs»
wertungsstelle K A R l H E N N I G, Wandsbek-Hamburg.
Nlcmrancher
in 3 Tagen Auskunft ko-
stenlos Sanitas - Depot,
Halle a. S. 282 B.
„SECURUS" HAMBURG20
Haus cetSicherheif
Gummi u. zeitgem. hyg.
Artikel auf Wunsch.
Preisliste 28.
20 verschiedene
ifunsiposiKarien
für 90 Pf*, postfrei
G. HIRTH VERLAG A.G.
München. Herrnstrafie 10
1931 / J U G E N D Nr. 45
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
716
in verzwei!
•Homoia, nacl
neipparzt Dr.
■ung Ihrer
. wie lange J
rlorene Kraft
len Sie kein
Itr glaub
„Wie werd
I LS) cm Wachstum
e, 2.. HK. 43. 1
II Versanflh. L
Therapeut
Uiiller’s
bestehend aus 20
cischen getrockm
schädlich anzuv
€iden, Herzbesch
Appetitlosigkeit,
Arterienverkalkunc
i-re usw Es ei
»«öffentlichen. E
SU werden zufrie
Kochen ausreichei
wrapeut E. MU
f