Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rösselsprung

Silbenrätsel

E N D

: h Rohde

h u 19

EaS«*

halt a

Pech' tfe"nviell«itP

vesn

war,

wär'n

WAN

1931 / J U G E N D Nr. 48

U^oJt kennen und ^

nnandrr vrrabfchi^ ^

über ihr kluges Ver^
cht öfters wiederfchen düch

ch, dann gab sie ihn, bit J

nur Kameradschaft, wais,

>r verfprechcn, kein Tort,
nmen..

- später erwartete er %i
gab ihm nachlässig die'.s
var. Dann suhr sie aus-..

um Besten zu halten? tzlai
d verheiratet."

>rach klug und leise aus si
wieder: „Was hat denn \

Inge. „Ja, glauden Cir
nick zeigen lassen, weil ch

allkonnnen recht hatte...
Weinlokal ganz in der 315

]o$e\


Be

die-


te



868

pelt

plan

düf-

gen

und

wenn

ne-

SÜ-

schränk-

mü-

lis-

the

bei-

des-

den


an

lei-

ten

ruh

sich

gre-




um-

den

hül-

Kin-





her-

se

lau

zu




sü-

schließt

grün-

in



len

die


des

rung

frie-

das

um

te

te

senkt

Ben

wiegt

den

ges

Däm-

heiz

len

lüf


ta-

me-

den

fül-

pfor-

die


Aus den Silben

ad — bag — bens — dad — dah — das — de — de — de — den — der —
düng — e — e — e — e — ent — er — gen — hib — ja — ki — ku —

kü — kun — li — !o — lun — lus — mi — mi — mis — mu — na — na —

na — ner — ni — ni — non — o — pa — pi — ral — re — re — rieh —

ro — row — ru — sa — sa — sal — se — se — the — tor — tor — u —

va — vi — wa — wal — xe — zun —

sind 20 Wörter von untenstehender Bedeutung zu bilden, deren Anfangs-
und Endbuchstaben, von oben nach unten gelesen, einen Vers aus Overbecks
Lied „Trost" ergeben (ch = ein Buchstabe).

1. Krankheit, 2. Offiziersrang, 3. Zeitabschnitt, 4. Stadt in Griechenland,
5. Westgotenkönig, 6. russischer Staatsmann, 7. Ort in Italien, 8. Biersorte,
9. Stadt in Arabien, 10. Oberhaut, 11. Titel, 12. Ständchen, 13. thebanischer
Feldherr, 14. römischer König, 15. Oper von Wagner, 16. Zwangsvollstrecker,
17. Maler, 18. Blume, 19. Oper von Verdi, 20. Nymphen.

Lösungen der Rätsel aus Nr. 47

Silbenrätsel

1. Denar, 2. Allah, 3. Sumatra, 4. Gaugraf, 5. Levkoje, 6. Uleaborg, 7. Elle,
8. Camaldoli, 9. Kamerad, 10. Uniformität, 11. Nachstellung, 12. Delphi,
13. Nachod, 14. Ibsen, 15. Canale, 16. Havanna, 17. Trab, 18. Danae, 19. Inge-
borg, 20. Eimer, 21. Superkargo.

„Das Glück und nicht die Sorge bändigt die Gefah r."

Rösselsprung

Zu viel Pastet und Leckerbrot
Verdirbt nur Blut und Magen;

Die Köche kochen lauter Not,

Sie kochen uns viel eher tot;

Ihr Herren laßt euch sagen:

Schön rötlich die Kartoffeln sind
Und weiß wie Alabaster,

Sie däun sich lieblich und geschwind
Und sind für Mann und Frau und Kind
Ein rechtes Magenpflaster.

Matthias Claudius.

Stellrätsel

ZELTER
RAST
PONCHO
A G D H O R
ANWALT
RIFF
KARTON
Landwirtschaft.

Literarisch:

Kleist — Kleister

Freude andrem

WQ^0O oooooooooo

Gewisses gibt viele schöne Wagen,
gnädige fr au. Aber Sie brauchen ein
fahrzeug,aufdas Sie sich verlassen
können-in dem Sie sich sicher fühlen-
iJeder Wanderer fährer wird Dhnen
bestätigen, dass er sich nach unver^
hältnismässigkurzer2eit mif seinem
Wanderer verwachsen fühlte. Nur
aus diesemGefühl unbedingter Sicher-
heit kannDhnen echte ungetrübte
freude andrem Wagen erwachsen.

763
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen