Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



Ecke Niendorfer Chaussee und Hanseatenweg
stießen sie mit einem Lastwagen zusammen,
Glas splitterte, Schreie gellten.

Als man ihn aus den Trümmern herauszog,
fühlte er einen stechenden Schmerz. Man legte
ihn aus eine Bahre. Langsam öffnete er die
Augen, sah das Auto, in Atome zerschellt. „Gott
sei Dank", sagte er. Erst dann fiel er in
Ohnmacht.


4

Beamte

Kommerzialrat Meinl, der Präsident des
größten österreichischen Jmport-klnternehmenS,
hatte im Wiener Rundfunk über die Gefahren
staatlicher Eingriffe in daS Wirtschaftsleben
durch Devisenverordnungen, Einfuhrbeschrän-
kungen etc. etc. gesprochen.

TagS darauf begegnete ich meinem alten
Freund, dem Hofrat Neruda aus dem Handels-
ministerium.

„Haben S' den Radiovortrag gestern an-
g hört, Herr Hofrat?" erkundigte ich mich.

„Rein!" replizierte Hofrat Neruda gekränkt,
„denn erschtenö Hab' i am Nachmittag mef
ständige Tarockpartie und zweitens — was ver-
steht denn so a Kaufmann überhaupt von wirt-
schaftlichen Problemen?!"

Salpeter

Das Mißtrauen

Bei Hansen klingelte ein Bettler. Mitleidig,
wie Hansen ist, unterhielt er sich mit dem Mann
und gab ihm schließlich ein Fünfzigpfennigstück.
Mißtrauisch beäugte der Bettler die unerwartet
reichliche Gabe: „So'n netter Mann lind denn
Falschmünzer!"

Beije

Urlaub

/kkz. U'</{

Weihnachtsgedanken

„Woast, Schorschl, i moan halt, daß ma’ mit a solchen Hacken am ehesten an
politischen Frieden auf Erden stiften könnt’!“

ging und bestellte einen Wagen. Sie wohnte
sehr weit. Er saß, mit vorgebeugtem Ober-
körper und fixierte den Taxameter: 1.50 M.,
1.60 M., 1.70 M_

Als der Zeiger auf drei Mark stand, lehnte
er sich zurück. Kalter Schweiß stand ihm auf
der Stirn. Irgend etwas würgte ihn. Er wollte
sprechen. Aber er konnte nicht.

„Wo werden Sie dieses Jahr Ihren Urlaub
verbringen?"

„Ich war schon verreist."

„Wann?"

„Vor drei Jahren."

ihr

Werbung 1932

„Wollen Sie meine Frau werden?"

„Ich? Aber — ich weiß doch noch nicht
einmal, wie Sie Tennis, Bridge und Pingpong
spielen!"

jo

blcfeößln/Xöfc AucPub,
SiMcttoaJL!

Sie brauchen »ith nicht
damit abzufinden, aber Sie
müssen etwas dagegen tun.
Dr. Ernst Richters Friih-
stUckskräutertee räumt
die überflüssigen Fettablage-
rungen leicht und sicher fort.
Er schmeckt gut, erfrischt die
inneren Organe und erhält
den Körper schlank, jung und
geschmeidig. Packg. M. 1.80,
Kurpackg. M. 9. — .extrastark:
M. 2.25 undM. 11.25. ln allen
Apotheken und Drogerien.

DI ERNST RICHTER S

FROHSTOCKS-KRÄUTERTEE

„Hermes“ Fabrik pharmazeut Präparate
München 52 Güllstrafie 7

Nichts macht mir Freude

Täglich hört man diesen Ausspruch der Unzufriedenheit. Die
der Menschen sind zermürbt, Lebenstrieb und Lebens-
freude ermatten. Wie ist das wissenschaftlich zu erklären ? Die
Funktion der Drüsen ist gestört, mit ihnen das Nervensystem: der
Körper leidet unter Hormonmangel. Nur Zufuhr von
Hormonen kann diesen elenden Zustand beheben
Sie sollten die dankerfüllten Zuschriften vieler tausend
Männer und Frauen lesen, über die Wirkung de*
Hormon- A Q A nach Geh.-R. Dr.

Präparats w IV M ^ med. Lahusen

Die glückliche Zusammensetzung aus Hypophysen- und
Keimdrüsen Hormonen sowie nervenstärkenden u. po-
tenzsteigernden Stoffen machtOkasa zu dem überragen-
den Mittel geg. geistige u. körperl. Erschlaffung, sexuelle
Neurasthenie, vorzeitig. Altern. In allen Apotheken erhält-
lich : Okasa Silber f. d. Mann, 100 Tbl. 9.50, 50 Tbl. 5.-.
Okasa Gold f. d. Frau 100 Tbl. 10.50, 50 Tbl. 5.50.
50000 Proben gratis, Literatur u. Gutachten versendet geg.
25 Pf. Porto Radiauers Kronen-Apotheke, Berlin W 64
Friedrichstr. 160. Führen Sie Ihrem Körper durch Okaso
neue Lebenskräfte zu, dann werden auch Sie sagen:

Gute Brielmurken

(Katalog-
wert
M.5.—)

erhalten Besteller me ner soeben erschienenen reich-
illustrierten Preisliste Nr. 8 gegen Einsendung von
50 Pfg. in kursierenden Briefmarken. Briefmarkenhaus
«F. Littner, München, Arnulfstr. 16

KEINE BLÄHUNGEN HEHR!

Carminativum Di. Scholz
Blähunas und Verdauungspulvei

Frei von Chemikalien

Vorzüglich erprobtes Mittel bei Getühl des
Vollseins in der Magengegend. Spannung und
Beengung im Leibe, Luftausstoßen, Atemnot,
Beklemmung, Herzklopfen. Kopfweh, Schwindel.
Unfähigkeit, klar zu denken. Gemütsverstim
mung Schlechte Verdauung wird behoben,
übermäßige Gasbildung verhindert. Blähungen
auf natürl Wege aus dem Körper geschafft
Preis RM. 1.80.

Martin Eibl, Apotheker, Bad Wörishofen 6S.

ungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
732
Register
Anton Leidl: Weihnachtsgedanken
Salpeter: Beamte
Paul Beye: Das Mißtrauen
[nicht signierter Beitrag]: Urlaub
Jo.: Werbung 1932
 
Annotationen