genügend ängstlich gemacht zu haben, sagte er:
„Ich bin ja gar kein Kontrolleur. Ich habe
Luxus? Es war einmal.
Es ist noch nicht so lange her — da warWeintrinken
das Privilegium einer kleinen gehobenen Schicht. Wein
als Volksgetränk? Das erschien unmöglich.
Wie es kam, soll hier nicht untersucht werden.
Jedenfalls steht fest, daß heute breite Volksschichten
Wein trinken, denn sie wissen, daß guter Wein mäßig
genossen, nicht nur Freude, sondern auch Gesundheit
schafft. Aber wenn nicht die Weinpreise in den letzten
Jahren so rapide gefallen wären, wäre es doch nicht
so rasch dahin gekommen. Wie billig heute guter Wein
schon ist, zeigt ein Blick in die Beilage der Gräfin
von Königsmarck’schen Weinkellerei o. H. Die Firma
hat ihren Sitz in Koblenz, also mitten im Weinbau-
gebiet. Sicher ein Grund, warum sie so preiswert sein
kann. Daß Königsmarck’sche Weine gut sind, bedarf
keiner Betonung. Nur eins soll noch gesagt werden:
Die Gräfin von Königsmarck’sche Weinkellerei berät
jeden gern bei der Zusammenstellung seines Wein-
bedarfs. Sie stellt auch fertige Auswahllisten zusammen
zu besonders günstigen ZaUlungsbedingungen. Wir ver-
weisen unsere Leser ganz besonders auf den diesem
„Jugend“-Hef< beigelegten Prospekt.
mir, im Gegenteil, erlaubt, das Fahrgeld für
Eie auszulegen."
„Aber toarnin in aller Welt müssen Sie
mir dann solchen Schreck einjagen?"
„Es scheint die einzige Möglichkeit zu sein,
mit Ihnen in ein Gespräch zu kommen."
Dann ging daö Gespräch allerdings um so
leichter.
(Alis dem Schwedischen von Age Avenstrup
und Elisabeth Treitel)
Goethe in Sachsen
sgn Chemnitz in Sachsen ist ein stattliches
Theater. Man spielt „Clavigo". Don Goethe.
Die Hauptdarsteller sind tot, der Schluß-
beifall zu Ende gegangen. An der Garderobe
unterhalten sich zwei „Gämnitzerinnen". Die
eine sagt:
„S iS gang guud, daß där Glawiechoh nich
die Marie geheiradd hadd..."
„Wieso denn?"
„'S wär ja doch gee langes Eheglick ge-
ivorden — midd der granken Bersohn!!"
„OLBAS"-wenn man es nicht kennt, kann man
sich nicht vorstellen, welche konzentrierte Erfrischungs-
und Heilkraft in diesem bewundernswerten öl aus
orientalischen Pflanzen (besonders Minzarten) steckt.
Daß man im Orient viele geradezu wunderwirkende
Kräuter kennt und für alle möglichen Zwecke ver-
wendet, ist ja bekannt, aber wenn man hört und liest,
wie viele schwere Krankheiten durch Olbas meist in
kurzer Zeit schon geheilt worden sind und noch geheilt
werden, dann sagt man sich, wie ist das nur möglich,
und welch ein Segen ist es, daß die Erde Kräuter
hervorbringt, wie sie zur Herstellung des Olbas ver-
wendet werden. Der bekannte Dr. E. Günther hat über
„Olbas“, seine Wirkung und Anwendung bei ver-
schiedenen Krankheiten ein sehr interessantes Büchlein
geschrieben, das schon in über 4 Millionen Exemplaren
verbreitet ist, und das man kostenlos vom Prana-
Versandhaus, Pfullingen i. Württ. erhält. Wir können
unsern Lesern im eigenen Interesse nur empfehlen
sich dieses Büchlein kommen zu lassen
&IE KUNSTZEITSCHRIFT
Der Sportfisdier
soll von jedem waidgerechten Sport-
fischergehalten werden. „Der Sportfischer“
erscheint 14tägig und bringt Text-
und Bildermaterial aus aller Welt,
darunter auch große mehrfarbige
Kunstdrucke
lU jährl. RM. 3.—, jährl. RM. 11.25. Man
abonniert bei seinem Briefträger, beim
Postamt oder direkt beim
Fl SCHER El SPORT-VERLAG
DR. HANNS SCHINDLER,
Fischerei »Buch- u. Kunsthandlung
München NW. 2, KarlstraBe Nr. 44
Tel. 596160
Vorbeugend
gegen
und LvtEtHSItEH
£nergiesteigernd
in tyfwl
wirkt das elektrolytisch-biologische Ausgleichssalz
ELECTROLYT GEORG HIRTH
Tablettenform: Packungen zu M. —.50, 1.45, 3.—
Pulverform: Packungen „ „ 1.45, 2.75
Erhältlich in allen Apotheken.
^erlangen Sie die interess. Broschüre von der Hauptverkaufsstelle:
ludwigs-Apotheke Dr. Koenig, München
^euhauserstr. 8 (gegenüber dem Polizeigebäude) Fernruf 91857
Stauen hiifefEudi
. ..
^ dieser schweren Zelt! Verlangen Sie mein
^ nebst Beratung zum Preise von RM. 1.50.
V Riickert, München 19
Pikantes ^
Allerlei »
Die 36 besten Positionen
i. d. Westentaschei 36
interessante Photos für
Junggesellen statt RM
3.— nur RM. 2.—. Neue
verschlossene Listen üb
Photos all. Art, Sonder
drucke, Filme Sexual
werke (neu, antiquar.
leihweise ohne Pfand
Ankauf, Tausch) im ver-
schlossenen Doppelbrief
gegen 60 Pfg. in Brief
marken nur an Erwachs
Franz Rehfeld, Berlin
Steglitz B. Schließfach 41
Gummiwaren
Nei heit I „M Ext» a'
3 Jahre Garantie für
Lagerfähigkeit Sämtl.
hvg Art Preisliste B 4
gratis diskret
Gummiindustrie
„Medicus", Berlin SW 68,
Alte Jakobstraße 8
Für Brautleute - Für Eheleute
Liebesglück
Der Verfasser schildert die verschiedenen
Empfindungen und Leidenschaften, führt
In das Geheimnis des Liebesglückes ein.
Dr. med. L. Spier:
„DieSchulederEhe"
das Lebensbuch zur Pflege des ehelichen
Glücks mit zahlreichen Illustrationen,
700 Seiten stark in Großformat, In hervor-
ragendem Ganzleinenband mit wertvollen
Beiträgen bedeutender Fachleute.
Zum gewaltig reduzierten Preis von
nur R M. 4.75
statt eines früheren Preises von RM. 25.—.
Francken & Lang, NürnbergA.4
Breite Gasse 59
Lieferung gegen Nachnahme oder portofrei bei Voreinsendung des
Betrages auf Postscheckkonto Nürnberg 3803
Nur bei Buchhandlung
Gu.nmischuti,
6 St. la Qual. erh. Sie
unauffäll. geg. Vorein-
sendg. v. Mk. 1.— auf
Postsch. 26193 München.
Sanus-Versand, München
2 BS. Schließfach 231.
Lafontaine CrgiltzltfltB Gefdiiditen
mit 12 Wiedergaben nach Kupfern
von Ch. Eisen in Halbleinen M. 3.-
Von dem kleinen Prachtwerk, das
längere Zeit auf dem Büchermarkt
fehlte, erschien soeben das
5. und 6. Tausend
Der Dürerbund schreibt: Geistreiche
ironische, dem Thema Liebe und
Ehe gewidmete Novelletfen
Das hübsche Buch ist mit
12 ungemein reizvollen Kupfern
von Ch. Eisen stilvoll ausgestattet
Zu beziehen
durch den Buchhandel oder
durch den Unterzeichneten Verlag:
G.fiirth DerlagflO. ifliindien, Herrnllr.10
^2
/ JUGEND NR. 50 / 6. Dezember 1932
Vierteljahres-Preis 7 Mark, Heft-Preis 60 Pfennig
^/Ünder: Dr GEORG HIRTH. — Verantwortlicher Hauptschrlftlelter: Dr. HANS E. H I R S C H — Für den Anzeigenteil verantwortlich: GEORG POSSELT, sämtlich©
d München. — Verlag: G. HIRTH VERLAG AG., München. — Füi die Herausgabe in Österreich verantwortlich J. RAFAEL, Wien I, Schulerstr. 11 — Für die Redaktion
’(|s:sterrelch verantwortlich: MARIANNERAFAEL, Wien XIX, Hochschulstraße 25 — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten — Copyright by: G HIRTH
^AG A G., München. — Druck. G. HIRTH VERLAG A G.. Buch- und Kunstdruckerei, München Herrnstraße 10. — Entered as second dass matter, Postoffice New York NY —
Manuskripte sind nur an die Redaktion der „Jugend". Herrnstraße 10. zu senden; Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Rückporto beiliegt
„Ich bin ja gar kein Kontrolleur. Ich habe
Luxus? Es war einmal.
Es ist noch nicht so lange her — da warWeintrinken
das Privilegium einer kleinen gehobenen Schicht. Wein
als Volksgetränk? Das erschien unmöglich.
Wie es kam, soll hier nicht untersucht werden.
Jedenfalls steht fest, daß heute breite Volksschichten
Wein trinken, denn sie wissen, daß guter Wein mäßig
genossen, nicht nur Freude, sondern auch Gesundheit
schafft. Aber wenn nicht die Weinpreise in den letzten
Jahren so rapide gefallen wären, wäre es doch nicht
so rasch dahin gekommen. Wie billig heute guter Wein
schon ist, zeigt ein Blick in die Beilage der Gräfin
von Königsmarck’schen Weinkellerei o. H. Die Firma
hat ihren Sitz in Koblenz, also mitten im Weinbau-
gebiet. Sicher ein Grund, warum sie so preiswert sein
kann. Daß Königsmarck’sche Weine gut sind, bedarf
keiner Betonung. Nur eins soll noch gesagt werden:
Die Gräfin von Königsmarck’sche Weinkellerei berät
jeden gern bei der Zusammenstellung seines Wein-
bedarfs. Sie stellt auch fertige Auswahllisten zusammen
zu besonders günstigen ZaUlungsbedingungen. Wir ver-
weisen unsere Leser ganz besonders auf den diesem
„Jugend“-Hef< beigelegten Prospekt.
mir, im Gegenteil, erlaubt, das Fahrgeld für
Eie auszulegen."
„Aber toarnin in aller Welt müssen Sie
mir dann solchen Schreck einjagen?"
„Es scheint die einzige Möglichkeit zu sein,
mit Ihnen in ein Gespräch zu kommen."
Dann ging daö Gespräch allerdings um so
leichter.
(Alis dem Schwedischen von Age Avenstrup
und Elisabeth Treitel)
Goethe in Sachsen
sgn Chemnitz in Sachsen ist ein stattliches
Theater. Man spielt „Clavigo". Don Goethe.
Die Hauptdarsteller sind tot, der Schluß-
beifall zu Ende gegangen. An der Garderobe
unterhalten sich zwei „Gämnitzerinnen". Die
eine sagt:
„S iS gang guud, daß där Glawiechoh nich
die Marie geheiradd hadd..."
„Wieso denn?"
„'S wär ja doch gee langes Eheglick ge-
ivorden — midd der granken Bersohn!!"
„OLBAS"-wenn man es nicht kennt, kann man
sich nicht vorstellen, welche konzentrierte Erfrischungs-
und Heilkraft in diesem bewundernswerten öl aus
orientalischen Pflanzen (besonders Minzarten) steckt.
Daß man im Orient viele geradezu wunderwirkende
Kräuter kennt und für alle möglichen Zwecke ver-
wendet, ist ja bekannt, aber wenn man hört und liest,
wie viele schwere Krankheiten durch Olbas meist in
kurzer Zeit schon geheilt worden sind und noch geheilt
werden, dann sagt man sich, wie ist das nur möglich,
und welch ein Segen ist es, daß die Erde Kräuter
hervorbringt, wie sie zur Herstellung des Olbas ver-
wendet werden. Der bekannte Dr. E. Günther hat über
„Olbas“, seine Wirkung und Anwendung bei ver-
schiedenen Krankheiten ein sehr interessantes Büchlein
geschrieben, das schon in über 4 Millionen Exemplaren
verbreitet ist, und das man kostenlos vom Prana-
Versandhaus, Pfullingen i. Württ. erhält. Wir können
unsern Lesern im eigenen Interesse nur empfehlen
sich dieses Büchlein kommen zu lassen
&IE KUNSTZEITSCHRIFT
Der Sportfisdier
soll von jedem waidgerechten Sport-
fischergehalten werden. „Der Sportfischer“
erscheint 14tägig und bringt Text-
und Bildermaterial aus aller Welt,
darunter auch große mehrfarbige
Kunstdrucke
lU jährl. RM. 3.—, jährl. RM. 11.25. Man
abonniert bei seinem Briefträger, beim
Postamt oder direkt beim
Fl SCHER El SPORT-VERLAG
DR. HANNS SCHINDLER,
Fischerei »Buch- u. Kunsthandlung
München NW. 2, KarlstraBe Nr. 44
Tel. 596160
Vorbeugend
gegen
und LvtEtHSItEH
£nergiesteigernd
in tyfwl
wirkt das elektrolytisch-biologische Ausgleichssalz
ELECTROLYT GEORG HIRTH
Tablettenform: Packungen zu M. —.50, 1.45, 3.—
Pulverform: Packungen „ „ 1.45, 2.75
Erhältlich in allen Apotheken.
^erlangen Sie die interess. Broschüre von der Hauptverkaufsstelle:
ludwigs-Apotheke Dr. Koenig, München
^euhauserstr. 8 (gegenüber dem Polizeigebäude) Fernruf 91857
Stauen hiifefEudi
. ..
^ dieser schweren Zelt! Verlangen Sie mein
^ nebst Beratung zum Preise von RM. 1.50.
V Riickert, München 19
Pikantes ^
Allerlei »
Die 36 besten Positionen
i. d. Westentaschei 36
interessante Photos für
Junggesellen statt RM
3.— nur RM. 2.—. Neue
verschlossene Listen üb
Photos all. Art, Sonder
drucke, Filme Sexual
werke (neu, antiquar.
leihweise ohne Pfand
Ankauf, Tausch) im ver-
schlossenen Doppelbrief
gegen 60 Pfg. in Brief
marken nur an Erwachs
Franz Rehfeld, Berlin
Steglitz B. Schließfach 41
Gummiwaren
Nei heit I „M Ext» a'
3 Jahre Garantie für
Lagerfähigkeit Sämtl.
hvg Art Preisliste B 4
gratis diskret
Gummiindustrie
„Medicus", Berlin SW 68,
Alte Jakobstraße 8
Für Brautleute - Für Eheleute
Liebesglück
Der Verfasser schildert die verschiedenen
Empfindungen und Leidenschaften, führt
In das Geheimnis des Liebesglückes ein.
Dr. med. L. Spier:
„DieSchulederEhe"
das Lebensbuch zur Pflege des ehelichen
Glücks mit zahlreichen Illustrationen,
700 Seiten stark in Großformat, In hervor-
ragendem Ganzleinenband mit wertvollen
Beiträgen bedeutender Fachleute.
Zum gewaltig reduzierten Preis von
nur R M. 4.75
statt eines früheren Preises von RM. 25.—.
Francken & Lang, NürnbergA.4
Breite Gasse 59
Lieferung gegen Nachnahme oder portofrei bei Voreinsendung des
Betrages auf Postscheckkonto Nürnberg 3803
Nur bei Buchhandlung
Gu.nmischuti,
6 St. la Qual. erh. Sie
unauffäll. geg. Vorein-
sendg. v. Mk. 1.— auf
Postsch. 26193 München.
Sanus-Versand, München
2 BS. Schließfach 231.
Lafontaine CrgiltzltfltB Gefdiiditen
mit 12 Wiedergaben nach Kupfern
von Ch. Eisen in Halbleinen M. 3.-
Von dem kleinen Prachtwerk, das
längere Zeit auf dem Büchermarkt
fehlte, erschien soeben das
5. und 6. Tausend
Der Dürerbund schreibt: Geistreiche
ironische, dem Thema Liebe und
Ehe gewidmete Novelletfen
Das hübsche Buch ist mit
12 ungemein reizvollen Kupfern
von Ch. Eisen stilvoll ausgestattet
Zu beziehen
durch den Buchhandel oder
durch den Unterzeichneten Verlag:
G.fiirth DerlagflO. ifliindien, Herrnllr.10
^2
/ JUGEND NR. 50 / 6. Dezember 1932
Vierteljahres-Preis 7 Mark, Heft-Preis 60 Pfennig
^/Ünder: Dr GEORG HIRTH. — Verantwortlicher Hauptschrlftlelter: Dr. HANS E. H I R S C H — Für den Anzeigenteil verantwortlich: GEORG POSSELT, sämtlich©
d München. — Verlag: G. HIRTH VERLAG AG., München. — Füi die Herausgabe in Österreich verantwortlich J. RAFAEL, Wien I, Schulerstr. 11 — Für die Redaktion
’(|s:sterrelch verantwortlich: MARIANNERAFAEL, Wien XIX, Hochschulstraße 25 — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten — Copyright by: G HIRTH
^AG A G., München. — Druck. G. HIRTH VERLAG A G.. Buch- und Kunstdruckerei, München Herrnstraße 10. — Entered as second dass matter, Postoffice New York NY —
Manuskripte sind nur an die Redaktion der „Jugend". Herrnstraße 10. zu senden; Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Rückporto beiliegt