deren Generalquarkier in der Gastwirtschaft „Zum aufrechten
Pfannekuchen" aufgeschlagen wurde. Da sie am 3. Tage von dort
noch nicht zurück waren, sperrte der Hausherr die Beleuchtung.
Am 5. d. M. nun, um 5 Uhr 30 betrat der Weihnachtsmann
Bastian Niesl das in völliges Dunkel gehüllte Anwesen. Er zündete
sich zwecks besserer Sichtbarkeit eine Virginier an, was indes nicht
verhinderte, daß er im Stiegenhaus das Opfer eines streunenden
schwarzen Katers wurde.
Mit Donnergepolter und weithin fliegender Virginier rollte der
Weihnachtsmann die 18 Stufen hohe, steile Stiege hinab, unter
sich den gewiß unschuldigen, aber immerhin den Fall ausgelöst
habenden Kater begrabend. Von der Wucht des 18fachen Auf-
pralls mag es eine Vorstellung geben, wenn man bedenkt, daß
sämtliche Wal- und Haselnüsse, ja sogar die Paranüsse geknackt
waren — zur nicht geringen Freude der Kinder, die alsbald mit
brennenden Kerzen aus den Türen kamen.
Zum Glück hatte die dicke Vermummung den Weihnachtsmann
vor schwererem Schaden bewahrt; er hatte nur den Verlust seines
prächtigen Vollbartes zu beklagen. Er hielt ihn, auf seinen Nüssen
sitzend, hoch in der Hand, als die Kleinen herbeieilten. Das erste
war, daß man unter der schwerbeweglichen Masse des Weihnachts-
manns den schwarzen Kater hervorzog. Er war den Umständen
entsprechend ziemlich übel zugericht-et
Aber mehr: wer gibt den Kleinen, die den Weihnachtsmann in
seinem ziemlich aufgelösten Zustand gesehen haben, ihren unschul-
digen Kinderglauben wieder? Si-e werden zeitlebens einen Voll-
barts-Komplex zu verdrängen haben und, wenn sie selber dereinst
zu Weihnachtsmännern herangereift sind, schwerste innere Wider-
stände vor Befcherungsgängen zu überwind-en haben.
Das alles wegen des Dunkels nicht nur in den Treppenhäusern,
sondern auch im Stadthaushalt! Wir verlangen dringend Klar-
heit, möge sie für uns noch so schwarz sein!
Damals
Weiß man heute noch, was ein „Ober-Hof- und Zerernonienrneister" in ver-
gangenen Zeiten war and was seine Machtbefugnis? — Man weiß e6 nicht,
wenn man die folgende Geschichte nicht kennt:
Es war bei einer Silvesterfeier im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts, als sich
der damalige Ober-Hof- und Zeremonienmeister eines kleinen Hofes durch ein paar
fatale Zwischenfälle so verspätete, daß er erst wenige Minuten vor Mitternacht
im Schloß eintraf.
„Um Himmels Willen, Exzellenz!" kam ihm aufgeregt der diensthabende Offizier
entgegen, „wo bleiben Sie! Die ganze Gesellschaft ist außer sich!"
Der Ober-Hof- und Zeremonienmeister legte mit Bombenruhe seinen Pelz ab
und sagte: „Wieso? Eh' ich nich da bin, kann das Neue Jahr doch nich
ansangen!" hat.
Gipfel des Rausches
„Womit wollen Sie beweisen, daß Sie total betrunken waren?"
„Ich bin um vier Uhr morgens nach Haufe gekommen und habe meine Frau
geweckt und ihr erzählt, daß ich bis jetzt mit einer Kabarettänzerin gebummelt bin
und ihr zum Abschied hundert Mark geschenkt habe." H. B
Immer weiße Zähne
len, datz wir
über 15 Jahre die Zahnpaste Chlorodont benutzen.
Noch nie hat sie uns enttäuscht! Wir hatten immer
weifte Zähne und einen angenehmen Geschmack im
Munde, umsomehr, da wir schon längere Zeit das
Chlorodont-Mundwasser benutzen. Auch benutzt die
ganze Familie nur Chlorodont-Zahnbürsten." gez. C.
Chudoba, Fr... Hüten Sie sich vor minderwertigen,
billigen Nachahmungen und verlangen Sie ausdrücklich
Chlorodont-Zahnpaste. Tube 60 Pf. und 80 Pf.,
Chlorodont-Zahnbürste 90 Pf., Kinderbürste 64 Pf.
/HocPt ftoWAÄCfUBt,
aL> LSiuL..
gehen Dicke im Bade aus
Wie sicher bewegen sich da
gegen die Schlanken 1 Nützen
Sie deshalb die Zeit um
abzunehmen. Trinken Sie
Dr. Ernst Richters
FrühstUckskräutertee,
den ärztlich empfohlenen
Schlankheits- u. Gesundheits-
tee. Das träge Fett schwindet,
man wird leichter und be-
weglicher und fühlt sich jung
und behaglich. Packg. M. 1.80,
Kurpackg. M. 9 —, extrastark:
M. 2.25 und 11.25. In allen
Apotheken und Drogerien.
DT ERNST RICHTER?
FRÜHSTÜCKS - KRAUTE RTCE
»Hermes“ Fabrik pharmazeut Präparat«
Mttncheo 52 Güllstrahe 7
MANNESSCHWACHE
wird behoben. Fordern Sie vertrauensvoll Broschüre
kostenlos und unverb. an. Versand erfolgt diskret in
neutralem, verschlossenem Kuvert, auch postl , durch
pnvil. Adler-Apotheke, gegr 1783, Frankfurt a. M. 24.
WEIHNACHTS-
AUSSTELLUNG
MÜNCHENER
KÜNSTLER
GALERIE
HEINEMANN
Lenbachplatz 5 — Eintritt frei
Damen trinken lieber Sekt!
Bekanntlich schätzen Damen ganz be-
sonders die flüchtige, fein-blumige Art
des „Kupferberg", der ihre Stimmung
stets so schnell belebt und erheitert
KU PFERBERG
In allen Wein- und Feinkosthandlungen
zu folgenden Original-Kellerei-Freisen:
KUPFERBERG KUPFER KUPFERBERG GOLD
Fl. RM. 2.75 1 . Fl. RM. 4.90
L/ä Fl. RM. L90 l/s Fl. RM. 2.95
KUPFERBERG RIESLING
7> Fl. RM 6.25, 7s Fl. RM. 3.65
DAZU STEUER '/i Fl. RM. 1.—, »/■ Fl. RM. —50
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
1932 / JUGEND Nr. 52
Pfannekuchen" aufgeschlagen wurde. Da sie am 3. Tage von dort
noch nicht zurück waren, sperrte der Hausherr die Beleuchtung.
Am 5. d. M. nun, um 5 Uhr 30 betrat der Weihnachtsmann
Bastian Niesl das in völliges Dunkel gehüllte Anwesen. Er zündete
sich zwecks besserer Sichtbarkeit eine Virginier an, was indes nicht
verhinderte, daß er im Stiegenhaus das Opfer eines streunenden
schwarzen Katers wurde.
Mit Donnergepolter und weithin fliegender Virginier rollte der
Weihnachtsmann die 18 Stufen hohe, steile Stiege hinab, unter
sich den gewiß unschuldigen, aber immerhin den Fall ausgelöst
habenden Kater begrabend. Von der Wucht des 18fachen Auf-
pralls mag es eine Vorstellung geben, wenn man bedenkt, daß
sämtliche Wal- und Haselnüsse, ja sogar die Paranüsse geknackt
waren — zur nicht geringen Freude der Kinder, die alsbald mit
brennenden Kerzen aus den Türen kamen.
Zum Glück hatte die dicke Vermummung den Weihnachtsmann
vor schwererem Schaden bewahrt; er hatte nur den Verlust seines
prächtigen Vollbartes zu beklagen. Er hielt ihn, auf seinen Nüssen
sitzend, hoch in der Hand, als die Kleinen herbeieilten. Das erste
war, daß man unter der schwerbeweglichen Masse des Weihnachts-
manns den schwarzen Kater hervorzog. Er war den Umständen
entsprechend ziemlich übel zugericht-et
Aber mehr: wer gibt den Kleinen, die den Weihnachtsmann in
seinem ziemlich aufgelösten Zustand gesehen haben, ihren unschul-
digen Kinderglauben wieder? Si-e werden zeitlebens einen Voll-
barts-Komplex zu verdrängen haben und, wenn sie selber dereinst
zu Weihnachtsmännern herangereift sind, schwerste innere Wider-
stände vor Befcherungsgängen zu überwind-en haben.
Das alles wegen des Dunkels nicht nur in den Treppenhäusern,
sondern auch im Stadthaushalt! Wir verlangen dringend Klar-
heit, möge sie für uns noch so schwarz sein!
Damals
Weiß man heute noch, was ein „Ober-Hof- und Zerernonienrneister" in ver-
gangenen Zeiten war and was seine Machtbefugnis? — Man weiß e6 nicht,
wenn man die folgende Geschichte nicht kennt:
Es war bei einer Silvesterfeier im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts, als sich
der damalige Ober-Hof- und Zeremonienmeister eines kleinen Hofes durch ein paar
fatale Zwischenfälle so verspätete, daß er erst wenige Minuten vor Mitternacht
im Schloß eintraf.
„Um Himmels Willen, Exzellenz!" kam ihm aufgeregt der diensthabende Offizier
entgegen, „wo bleiben Sie! Die ganze Gesellschaft ist außer sich!"
Der Ober-Hof- und Zeremonienmeister legte mit Bombenruhe seinen Pelz ab
und sagte: „Wieso? Eh' ich nich da bin, kann das Neue Jahr doch nich
ansangen!" hat.
Gipfel des Rausches
„Womit wollen Sie beweisen, daß Sie total betrunken waren?"
„Ich bin um vier Uhr morgens nach Haufe gekommen und habe meine Frau
geweckt und ihr erzählt, daß ich bis jetzt mit einer Kabarettänzerin gebummelt bin
und ihr zum Abschied hundert Mark geschenkt habe." H. B
Immer weiße Zähne
len, datz wir
über 15 Jahre die Zahnpaste Chlorodont benutzen.
Noch nie hat sie uns enttäuscht! Wir hatten immer
weifte Zähne und einen angenehmen Geschmack im
Munde, umsomehr, da wir schon längere Zeit das
Chlorodont-Mundwasser benutzen. Auch benutzt die
ganze Familie nur Chlorodont-Zahnbürsten." gez. C.
Chudoba, Fr... Hüten Sie sich vor minderwertigen,
billigen Nachahmungen und verlangen Sie ausdrücklich
Chlorodont-Zahnpaste. Tube 60 Pf. und 80 Pf.,
Chlorodont-Zahnbürste 90 Pf., Kinderbürste 64 Pf.
/HocPt ftoWAÄCfUBt,
aL> LSiuL..
gehen Dicke im Bade aus
Wie sicher bewegen sich da
gegen die Schlanken 1 Nützen
Sie deshalb die Zeit um
abzunehmen. Trinken Sie
Dr. Ernst Richters
FrühstUckskräutertee,
den ärztlich empfohlenen
Schlankheits- u. Gesundheits-
tee. Das träge Fett schwindet,
man wird leichter und be-
weglicher und fühlt sich jung
und behaglich. Packg. M. 1.80,
Kurpackg. M. 9 —, extrastark:
M. 2.25 und 11.25. In allen
Apotheken und Drogerien.
DT ERNST RICHTER?
FRÜHSTÜCKS - KRAUTE RTCE
»Hermes“ Fabrik pharmazeut Präparat«
Mttncheo 52 Güllstrahe 7
MANNESSCHWACHE
wird behoben. Fordern Sie vertrauensvoll Broschüre
kostenlos und unverb. an. Versand erfolgt diskret in
neutralem, verschlossenem Kuvert, auch postl , durch
pnvil. Adler-Apotheke, gegr 1783, Frankfurt a. M. 24.
WEIHNACHTS-
AUSSTELLUNG
MÜNCHENER
KÜNSTLER
GALERIE
HEINEMANN
Lenbachplatz 5 — Eintritt frei
Damen trinken lieber Sekt!
Bekanntlich schätzen Damen ganz be-
sonders die flüchtige, fein-blumige Art
des „Kupferberg", der ihre Stimmung
stets so schnell belebt und erheitert
KU PFERBERG
In allen Wein- und Feinkosthandlungen
zu folgenden Original-Kellerei-Freisen:
KUPFERBERG KUPFER KUPFERBERG GOLD
Fl. RM. 2.75 1 . Fl. RM. 4.90
L/ä Fl. RM. L90 l/s Fl. RM. 2.95
KUPFERBERG RIESLING
7> Fl. RM 6.25, 7s Fl. RM. 3.65
DAZU STEUER '/i Fl. RM. 1.—, »/■ Fl. RM. —50
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
1932 / JUGEND Nr. 52