Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6,47 Ein geisteskranker Attentäter will auf den Diktator

schießen. Der Revolver versagt.

6,30 Uhr. Vier Detektive schreiben Abschiedsbriefe an ihre Familien.
Ein fünfter erhängt sich geistesgegenwärtig an einem Lorbeerbaum.

7,00 Uhr: Der Diktator fitzt an seinem Schreibtisch. Minister
kommen und gehen. Die Lieblingshyäne „Greta" verletzt den Staats-
sekretär für Ertüchtigung der wehrfähigen Greise unerheblich. Der
Diktator läßt ihm das weiße Derdienstkreuz am schwarzen Bande
überreichen.

7,4z Uhr: Der Diktator empfängt eine Deputation verschämter
Armer. Ihr Protest geht dahin, daß ihnen in den letzten Wochen
mehrere Male Geldspenden und Lebensmittel angeboten worden seien.
Sie bäten dringend um Schutzmaßnahmen gegen diese Übergriffe in
ihre heiligsten Gefühle. Der Diktator verspricht sofortige Abstellung.
Er diktiert seinem Sekretär ein Rundschreiben an alle Reichen des
Landes.

6,02 Uhr: Der Diktator zeigt sich auf dein Balkon dem arbeitenden
Volke. Mehrere Tonfilm-Apparate werden zerquetscht.

Tannhäuser 1933

„ W^ann er jetzt im Wagnerjahr sich nicht mit frischem Grün bedeckt, der Malefizstab,
er amische, na verkaaf in um zehntausend Mark! an an spinnaten Amerikaner/“

22
Register
Josef Geis: Tannhäuser 1933
 
Annotationen