Werner P. Schmidt
Bold
loset Geis
„Rasieren bitte!“
„Ein Glück, daß wir bloß zu zweit
sind“
Die Lästerung
Der amerikanische Kanzelredner Henry W.
Beecher genießt den Ruf, auch die schläfrigste
und gleichgültigste Zuhörerschaft zum Ausmer-
ken zu bringen. Eines Tages kam er in eine
Stadt Virginias, wo er die Sonntagspredigt
halten sollte. Es war sehr heiß und als Beecher
die Kanzel betrat, war bereits die Hälfte der
Andächtigen eingeschlafen. Beecher wischte sich
die Stirn mit einem großen, buntkarierten
Taschentuch ab und sagte laut und vernehm-
lich: „Ein gottverdammter, höllisch heißer Tag
heute!"
Tausend Augenpaare quollen fast aus ihren
Höhlen und ein elektrischer Strom durchfuhr
gleichsam die Anwesenden. Alles straffte sich,
um seine moralische Entrüstung über eine so
lästerliche Ausdrucksweise zu bekunden.
Beecher hielt inne und fuhr dann, mißbilli-
gend den rechten Zeigefinger ausstreckend, fort:
„So hörte ich heute nachmittag einen aus eurer
Mitte reden!" Seine Predigt fand ungeteiltes
Interesse.
Na, das weiß ich auch nicht!
Aber einen Augenblick: Ich habe meinen ..Photo-
helfer“ L 34 mit — und der weiß alles! Ein schönes
Buch zum Einstecken ist dieser originelle Photo-
katalog, den Photo-Porst, Nürnberg-A. 234, kostenlos
versendet. Man nimmt ihn mit — und man ’st der
Photofachmann!
U d iiT31 »Wl »hi v!" IVr n H w a a«! «1H
Deutscher Wein u. deutscher Sekt aus deutschem Wein
Bekenn’ du'Ch CGie opcJ Prelswürrlgvelt Verlangen Sip Uste
Vereinigte Weinqutsbesitzer SSIS Koblenz
VOLLE BÜSTE!
ln kurzer Zelt
Seit 20 Jahren bewährt
RM. 3.—.
Frau M. Schultze
Berlin-Tempelhof 111/60
BraunschwelgerRing 91b.
Das sdiönste Bilderbudi
für nur Mk. 3 — ist der illustrierte
Katalog der „Jugend“-Kunstdrudie
mit über 1000 verkleinerten Reproduktionen
der Werke erster Meister, Der Katalog erleich-
tert auch die Wahl der „Jugends-Kunstdrucke,
die sich als zeitgemäßer billiger Wandschmuck
großer Beliebtheit erfreuen.
Zu beziehen durch den Buch- u. Kqnsthandel
oder durch den Unterzeichneten Verlag:
0. Rirth Derlag US.
münthen 2 UD Rerrnstr. 10
Neurasthenie
Nervenschwäche, Nerven-
zerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist die-
selbe vom Standpunkte d.
erfahrenen, mit allen Mit-
teln der modernen Wis-
senschaft vertrauten Spe-
zialarztes zu behandeln u.
zu heilen? Wertvoller
Ratgeber für jedermann,
ob jung oder alt, ob ge-
sund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von
RM. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Silvana 66,
Herisau (Schweiz).
Was mancher nicht weiß:
Man kann die „Jugend“ nicht nur in Kaffeehäusern,
ärztlichen Wartezimmern und beim Friseur lesen,
man kann sieauch in jeder Buchhandlung oder beim
G. Hirth Verlag AG., München, Herrnstraße 10
abonnieren. Man soll sie sogar abonnieren. Wer
sich die „Jugend“ hält, erhält sich die Jugend.
Außerdem hilft er den deutschen Künstlern und
das tut bitter not, wie wir alle wissen.
Deutschlands tiefste Erniedrigung
Die Sondernummer „Versailles" der „Jugend" war eine Zeitlang vergriffen.
Sie liegt jetzt in neuer Auflage vor. Lest sie, erklärt sie euren Kindern, schickt
sie euren Freunden im Ausland: sie zeigt mit erschütterndem Ernst und be-
freiender Ironie die tiefste Erniedrigung Deutschlands — nurwerdie nationale
Not begriffen hat, ist imstande die nationale^Erhebung mitzufühlen.
Zu haben in den Buch - undZeitschriftenhandlungen oder bei
G. HIRTH VERLAG AG., MÜNCHEN, HERRNSTRASSE 10
(933 / JUGEND NR. 48 / 21. November 1933
Vierteljahres=Preis 7 Mark, Heft’Preis 60 Pfennig
Jegründer: Dr. G E O R G H I R T H. — Verantwortlich für die Schriftleitung: E R N S T K A M M E R E R ; für die Anzeigen: GEORG POSSELT, beide in München. — Verlag:
J' chj, T" V ER LAG AG., München. — Für die Herausgabe in Österreich verantwortlich: J. RAFAEL, Wien I, Schulerstr. 11. — Für die Redaktion in Österreich verantwortlich:
AARIANNE RAFAEL, Wien XIX, Hochschulstraße 25. — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten. — Copyright by G. HIRTH VERLAG AG., München.
Oruck: G. HIRTH VERLAG AG., Buch- und Kunst-Druckerei, München, Herrnstraße 10. — Entered as second dass matter, Postoffice New York, N. Y. — Manuskripte sind nur an die
Redaktion der „Jugend“, Herrnstraße 10, zu senden; Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Rückporto beiliegt.
r>
Bold
loset Geis
„Rasieren bitte!“
„Ein Glück, daß wir bloß zu zweit
sind“
Die Lästerung
Der amerikanische Kanzelredner Henry W.
Beecher genießt den Ruf, auch die schläfrigste
und gleichgültigste Zuhörerschaft zum Ausmer-
ken zu bringen. Eines Tages kam er in eine
Stadt Virginias, wo er die Sonntagspredigt
halten sollte. Es war sehr heiß und als Beecher
die Kanzel betrat, war bereits die Hälfte der
Andächtigen eingeschlafen. Beecher wischte sich
die Stirn mit einem großen, buntkarierten
Taschentuch ab und sagte laut und vernehm-
lich: „Ein gottverdammter, höllisch heißer Tag
heute!"
Tausend Augenpaare quollen fast aus ihren
Höhlen und ein elektrischer Strom durchfuhr
gleichsam die Anwesenden. Alles straffte sich,
um seine moralische Entrüstung über eine so
lästerliche Ausdrucksweise zu bekunden.
Beecher hielt inne und fuhr dann, mißbilli-
gend den rechten Zeigefinger ausstreckend, fort:
„So hörte ich heute nachmittag einen aus eurer
Mitte reden!" Seine Predigt fand ungeteiltes
Interesse.
Na, das weiß ich auch nicht!
Aber einen Augenblick: Ich habe meinen ..Photo-
helfer“ L 34 mit — und der weiß alles! Ein schönes
Buch zum Einstecken ist dieser originelle Photo-
katalog, den Photo-Porst, Nürnberg-A. 234, kostenlos
versendet. Man nimmt ihn mit — und man ’st der
Photofachmann!
U d iiT31 »Wl »hi v!" IVr n H w a a«! «1H
Deutscher Wein u. deutscher Sekt aus deutschem Wein
Bekenn’ du'Ch CGie opcJ Prelswürrlgvelt Verlangen Sip Uste
Vereinigte Weinqutsbesitzer SSIS Koblenz
VOLLE BÜSTE!
ln kurzer Zelt
Seit 20 Jahren bewährt
RM. 3.—.
Frau M. Schultze
Berlin-Tempelhof 111/60
BraunschwelgerRing 91b.
Das sdiönste Bilderbudi
für nur Mk. 3 — ist der illustrierte
Katalog der „Jugend“-Kunstdrudie
mit über 1000 verkleinerten Reproduktionen
der Werke erster Meister, Der Katalog erleich-
tert auch die Wahl der „Jugends-Kunstdrucke,
die sich als zeitgemäßer billiger Wandschmuck
großer Beliebtheit erfreuen.
Zu beziehen durch den Buch- u. Kqnsthandel
oder durch den Unterzeichneten Verlag:
0. Rirth Derlag US.
münthen 2 UD Rerrnstr. 10
Neurasthenie
Nervenschwäche, Nerven-
zerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist die-
selbe vom Standpunkte d.
erfahrenen, mit allen Mit-
teln der modernen Wis-
senschaft vertrauten Spe-
zialarztes zu behandeln u.
zu heilen? Wertvoller
Ratgeber für jedermann,
ob jung oder alt, ob ge-
sund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von
RM. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Silvana 66,
Herisau (Schweiz).
Was mancher nicht weiß:
Man kann die „Jugend“ nicht nur in Kaffeehäusern,
ärztlichen Wartezimmern und beim Friseur lesen,
man kann sieauch in jeder Buchhandlung oder beim
G. Hirth Verlag AG., München, Herrnstraße 10
abonnieren. Man soll sie sogar abonnieren. Wer
sich die „Jugend“ hält, erhält sich die Jugend.
Außerdem hilft er den deutschen Künstlern und
das tut bitter not, wie wir alle wissen.
Deutschlands tiefste Erniedrigung
Die Sondernummer „Versailles" der „Jugend" war eine Zeitlang vergriffen.
Sie liegt jetzt in neuer Auflage vor. Lest sie, erklärt sie euren Kindern, schickt
sie euren Freunden im Ausland: sie zeigt mit erschütterndem Ernst und be-
freiender Ironie die tiefste Erniedrigung Deutschlands — nurwerdie nationale
Not begriffen hat, ist imstande die nationale^Erhebung mitzufühlen.
Zu haben in den Buch - undZeitschriftenhandlungen oder bei
G. HIRTH VERLAG AG., MÜNCHEN, HERRNSTRASSE 10
(933 / JUGEND NR. 48 / 21. November 1933
Vierteljahres=Preis 7 Mark, Heft’Preis 60 Pfennig
Jegründer: Dr. G E O R G H I R T H. — Verantwortlich für die Schriftleitung: E R N S T K A M M E R E R ; für die Anzeigen: GEORG POSSELT, beide in München. — Verlag:
J' chj, T" V ER LAG AG., München. — Für die Herausgabe in Österreich verantwortlich: J. RAFAEL, Wien I, Schulerstr. 11. — Für die Redaktion in Österreich verantwortlich:
AARIANNE RAFAEL, Wien XIX, Hochschulstraße 25. — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten. — Copyright by G. HIRTH VERLAG AG., München.
Oruck: G. HIRTH VERLAG AG., Buch- und Kunst-Druckerei, München, Herrnstraße 10. — Entered as second dass matter, Postoffice New York, N. Y. — Manuskripte sind nur an die
Redaktion der „Jugend“, Herrnstraße 10, zu senden; Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Rückporto beiliegt.
r>