Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sailer

Wien, Wien, nur du allein —

Pöltz schaut sich ein möbliertes Zimmer an.

„Bei mir werden S' z'frieden sein", sagt die Zimmervermieterin,
„unser Hans iS a ruhig's Hans ... Kinder san kane da .. . Dann
habn'n S a schone Aussicht in Lichthof, da stört Ihnen ka Elektrische
net und kane Straßensänger —"

„blnd das Telephon?" fragt Plötz, „Sie haben inseriert, Zimmer
mit Telephon —"

„Ah jo — wann S' es grad amol gnädig Ham und telephonier'n
woll'n, glei do drunten um's Eck, in der dritten Gassen links steht a
Telephonatomat, no und 'S Volksbad iS aa net weit... Seg'n S',
liaber Herr, alle Beguemlichkeiten, de was der Mensch nur verlangen
kann, hab'n S' bei dem Zimmer —"

„Na schön", meint Plötz, der nicht verwöhnt ist, „ich miete das
Zimmer —

„Des gfreut mi, liaber Herr, des gfreut mi..."

„Was ich noch sagen wollte, Sie haben doch nichts dagegen, daß ab
und zu Besuch zu mir kommt... Ich habe eine Kusine —"

„A Kusine ... Na, warum soll'n S' denn ka Kusine net ham ..
nickt die Zimmervermieterin verständnisvoll, „wissen S', liaber Herr, do
werd i Jhna holt no an Divan ins Zimmer stell'n!" H.K.B.

DIE DAME

(In diesem Herbst und überhaupt)

Die Dame trippelt in den Herbst. Sie hat
ein Hütchen auf nach neuster alter Mode.

Es sitzt wie ein vom Baum gefallnes Blatt

auf ihrem Kopf. Die Dame riecht solid nach Eau de

Cologne. Die Dame ist betont diskret.

Sie war nicht selten Pflanze, ist jetzt Blume,
weil ihr das (sieh mal an!) viel besser steht:

Die Dame landet nun beim Frauentume.

Die Dame, die doch jüngst noch pseudomännlich
und niemals trippelnd, sondern forschen Schritts
marschierte, ist als feminin erkenntlich,
und alles Vornundhintenplatt war* nur ein Witz.

Die Dame gibt sich nicht mehr burschikos.

Sie ist von sanfter rund-beseelter Art

und ist das amazonische Gehabe glücklich los

Das Ewig-Weibliche, es kommt in Fahrt.

Walter G. F. Lierke

Tagebuch eines Stiefelputzers

3°. Juni.

Seit gestern befindet sich mein Standplatz hier an der Straßenecke,
gegenüber dem Hotel. Hier ist der Verkehr größer und auch der Lohn-
diener des Hotels beschäftigt mich. Er kann nämlich die Arbeit allein
nicht bewältigen, und so läßt er auch mich etwas verdienen.

10. Juli.

Auch die Herrschaft vom Eckhaus zählt zu meinen Kunden. Jeden
Morgen bringt mir die Köchin ein Paar Herren- und ein Paar Damen-
schuhe zum Putzen und entlohnt mich gut. Ich kenne schon die gesamte
Schuhgarderobe der Familie.

20. Juli.

Heute überbrachte mir die Köchin nur die Schuhe des Herrn mit dem
Bemerken, die gnädige Frau sei auf Sommerfrische gefahren.

21. Juli bis 2. August.

Immer nur die Schuhe des Herrn. Die gnädige Frau ist noch immer
verreist.

6. August.

Heute früh brachte mir der Hoteldiener ein paar Schuhe zum Putzen.
Ich erkannte sie sofort: es waren die Schuhe des Herrn vom Eckhaus.
Auf der Schuhsohle stand mit Kreide vermerkt: II/23. Der Herr hatte
also im H. Stock, auf Zimmer Nummer 23 die Nacht verbracht...
Zwei Stunden später brachte mir der Diener ein Paar kleine Damen-
schuhe zum Putzen, und auch auf diesen stand mit Kreide be-
zeichnet: H/23.

Ist das möglich, oder sollte dem Diener vielleicht ein Fehler unter-
laufen sein?

DAS

Zoo

Zocks waren im Zoo.

Zocks betrachteten den
Strauß.

„Ist das auch ein Yoqel,
Papa?“

„Natürlich“

AUSLAND LA

„Legt er auch Eier?“

„Gewiß.“

Der kleine Zock schaute miß-
trauisch:

„Da müssen die Eier aber
doch zerbrechen, wenn sie von
so hoch herunterfallen.“

(Passing Show)

CHT:

Der Kassierer

Klemm ist Kassierer.

Bei Tristan Sc Isolde, Triko-
tagen.

Ultimo suchte der Chef den
Kassierer.

„Sonderbar! Ist er noch
nicht im Haus?“

Der Lehrling lächelte:
„Doch. Ich habe ihn heute
früh schon gesehen, als ich
ins Büro kam. Beinahe hätte
ich ihn nicht erkannt. Er trug
einen Reiseanzug, hat sich den
Bart abnehmen lassen, blät-
terte im Kursbuch und ging
dann gleich mit einem kleinen,
aber schweren Koffer weg.“
(W erddkroniek)

782
Register
H. K. B.: Wien, Wien, nur du allein -
Majo Sailer: Peinlich
[nicht signierter Beitrag]: Das Ausland lacht
Walther C. F. Lierke: Die Dame
[nicht signierter Beitrag]: Tagebuch eines Stiefelputzers
 
Annotationen