Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
nicht einig werden konnten! Die Sache ver-
schlang ein Vermögen! Wenn ich das gewußt
hätte, wäre es mir niemals eingefallen, wegen
so eines dummen Zackens, der schließlich mit
freiem Auge gar nicht zu sehen ist, so viel
Aufhebens zu machen, bind Herr Baß hätte
eS sich wahrscheinlich nicht einfallen laßen, den
Zacken anzubringen. Trotz diesem blödsinnigen
Servitut aus dem sechzehnten Jahrhundert.
Was hatte er schon von dem Zacken? Nicht
einmal einen Rettich konnte er dort pflanzen,
weil die Hälfte des Rettichs schon in in e L n e m
Garten gewachsen wäre, bind weil man docb
schließlich einen einzigen Rettich nicht gemeinsam
ernten kann.

DaS sagten wir unS, als wir einmal, gebro-
chen und unglücklich, auf einer Bank des Ober-
sten Gerichtshofes saßen und aus den Termin
warteten. Wie zwei gemeine Verbrecher, die
ihrer Abstrafung entgegensehen, Und dann sag-
ten wir unS auch, daß wir die Prozesse gerne
ein stellen würden, wenn wir nur wüßten, wie.
Denn die Kosten waren unS bereits über den
Kopf gewachsen, bind da hatte Herr Baß, dem
ich soviel Verstand gar nicht zugetraut hätte,
die rettende Idee: Wir verkaufen unsere Häus-
chen und steigen mit dem Erlös heil aus der
ganzen Sache raus.

DaS ist also — um zum Schluß doch wie-
der ein bißchen sein und stimmungsvoll zu wer-
den — mein Traum vom eigenen Häuschen.

Aber hat schon jemals jemand am Morgen
das besessen, was er im Traum ersehnt und
gehabt hat? Na also!

Das behagliche Heim

INNEN-
DEKORATION

nach wie vor anerkannt beste internationale Zeit-
schrift unter Mitarbeit namhafter Architekten über

Neuzeitliche Wohnungskunst

Reichillustriertes Probeheft RM. 2.80 postfrei

Verlagsanstalt Alexander Koch, G.m.b. H.y Stuttgart 0 42

G@@E)

• O H

VIER WERKE VON WELTRUF

Vierfache Tradition hoher Wertarbeit
Vierfacher Erfahrungsaustaufch
Einheitliches Typenprogramm
Ein Wille zur Qualität

Vom (feuerfreien Kraftrad bis zum Zwölfzylinder der internationalen luxusklafTe

FÜR JEDEN BEDARF DAS BESTE KRAFTFAHRZEUG

AUTO Ul

N

1 1 O

N

1 A-G

Verkauf durch: AUTO-UNION Filialen G. m. b. H. Filiale München

Odeonsplatz 12, Fernruf 22429, 22761
Spezialwerkstätte: Zennerstr. 20, Fernruf 70984

1933 / JUGEND NR. 51 / 12. Dezember 1933

Vierteljahres=Preis 7 Mark, Jtieft*Preis 60 Pfennig

Begründer: Dr. GEORQHIRTH. - Verantwortlich für die Schriftleitung: ERNST KÄMMERER; für die Anzeigen: GEORG POSSELT, beide in München. — Verlag:
G. HIRTH VERLAG AG., München. — Für die Herausgabe in Österreich verantwortlich: J. RAFAEL, Wien I, Graben 29a (Eingang Trattnerhof). — Für die Redaktion in
Österreich verantwortlich: MARIANNE RAFAEL, Wien XIX, Hochschulstraße 25. — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten. — Copyright by G. HIRTH
»ERLAG AG., München. — Druck: G. HIRTH VERLAG AG., Buch- und Kunst-Druckerei, München, Herrnstraße 10. — Entered as second dass matter, Postoffice New York, N. Y.
Manuskripte sind nur an die Redaktion der „Jugend“, München, Herrnstraße 10, zu senden: Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Rückporto beiliegt.
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen