Auf der Anklagebank
Richter: „Ich werde jetzt Ihre Vorstrafen
verlesen."
Angeklagter: „Darf ich mich so lange setzen,
Herr Richter?"
Dann freilich
„Mir hat einmal eine Wahrsagerin prophe-
zeit, daß ich im Eheleben von allen Wider-
wärtigkeiten verschont bleibe!"
„Run, und ist es eingetroffen?"
„Vollkommen; — ich bin ledig geblieben."
Fußball
Bei einem Fußballtraining im Riederbaye-
rl scheu schrie der Mittelstürmer den Tormann
an: „Du Rindvieh!"
Worauf der Tormann zurückgab: „Dami-
scher Hund!"
Hier mischt sich der Linksaußen ein: „Rach
dieser Feststellung der Identität bitte ich, im
Spiel fortzufahren". F. S.
Der gute alte Herr
„WarnIN weinst du denn, mein lieber kleiner
Junge?"
„Alle meine Brüder haben Ferien, und ich
Hab' keine."
„So? Warum denn nicht? Du warst wohl
nicht artig?"
„Doch! Aber ich geh' noch nicht zur Schule."
Im G. Hirth Verlag erschien:
Die lustige Arche
Ein fröhliches Buch
von Fred Endrikat
zum Exemplarpreis von RM. 1.20
Fred Endrikat der einzigartige Bretteldichter, der geist-
reichste und temperamentvollste Konferencier des deut-
schen literarischen Kabaretts hat seine von tiefgründiger
Weisheit und Wahrheit durchtränkten Tiergedichte in
einem Bändchen vereinigt, das unter dem Titel „Die
lustige Arche" alle Freunde eines wirklichen deutschen
Humors begeistern wird. Da durch die prooagandist:sche
Tüchtigkeit des Dichters zu erwarten ist, daß die Auflage
rasch vergriffen sein wird, wenden sich Interessenten
heute schon an den
G. Hirth Verlag AG., München
Herrnstraße 10
Splitter
Die Sprache ist nicht an Worte ge-
bunden, sie kann sich auch durch Schwei-
gen ausdrücken.
*
Viel ärmer als der Arme ist der Ver-
armt e.
*
Der endgültige Entschluß einer Frau sieht
oft sehr viel anders aus, als der, den sie gleich
darauf ausführt.
Badevorschriften
Der Besitzer eines DadeseeS in Tirol hat
folgende Badevorschriften erlassen. Mit der
deutschen Sprache steht er wohl auf etwas
gespanntem Fuße; die Vorschriften lauten:
1. Jedes An- und Auskleiden außerhalb
der Kabinen wird strengstens verfolgt.
2. Ungebührliches Betragen in sittlicher
Hinsicht in den zugewiesenen Baderaions
muß in jeder Beziehung in anständiger
Weise benommen werden.
3. Schulkinder dürfen das Bad nur in
Begleitung der Eltern oder deren Lehrern
in geschlossener Form betreten.
4. Jede Verunreinigung der Kabinen und
des Wassers ist aus Rücksicht seiner Neben-
menschen in gesundheitlicher Weise zu
unterlassen!
5. Das Waschen der Badewäsche oder
Sichwaschen mit Seife oder Hund ist aus
Rücksicht der Appetitlichkeit anderer
strengstens verboten.
6. Herren dürfen sich vor den Kabinen
nicht stehen bleiben.
Amerikanisches Klubgespräch
„Übrigens, Senator Bill soll damit ange-
fangen haben, daß er auf der Straße Zeitungen
verkaufte."
„Mag sein. Id) weiß nur, daß er dadurch
groß wurde, daß er Zeitungen kaufte."
KtKSTPOSTHAETEN
hi vortrefflichem Vierfarbendruck nach
Bilderwiedergaben aus der „Jugend"
liefern wir 20 St. für 90 Pf., die ganze
Serie v. 165 St. für M 6.40 inkl. Porto.
G. HIRTH VERLAG AG.
München 2 NO — Uerrnstraße 10
LAFONTAINES
Ergötzliche Geschichten
mit 12 Kupfern nach Charles Elsen
sind Im Unterzeichneten Verlag
In einer vortrefflich aus-
gestatteten Ausgabe zum Preise
von RM. 2.70 erschienen.
Zu beziehen durch den Buch-
handel oder durch den Verlag
G. HIRTH VERLAG AG.
MÖNCHEN, HERRNSTR. 10
Zur Anfertigung
i'eder Art
Drucksachen
empfiehlt sich
G. Hirth Verlag AG.
München,Herrnstr. 10
erkauft
schafft
Arbeit!
Inserieren bringt Gewinn!
20 verschiedene
Kunstpostkarten
für 90 Pfg. postfrei
G HIRTH VERLAG AG.
München.Herrnstr.10
BESPRECHUNGEN
IHRER ARBEIT
ABTEILUNG, KUNST
MUSIK - THEATER - fllM
ADOLF SCHUSTERMANN csc»v*orr*w
ZE1TUNGS-AUSSCHNITTE r5J1oil*tw to
FERNRUF, FT JANNOWIfZ SAMMEL-NR. »U«
Jede Nummer der „J U G E N D" wird von
ca. 50 000 Menschen gelesen.
Darum inseriere!
Ein ergötzliches Bilderbuch
ist der Kunstblätter-Katalog der .Jugend" mit
über 1000 verkleinerten Abbildungen der in Mil-
lionen von Exemplaren als Wandschmuck ver-
breiteten Vierfarbendrucke. Preis RM. 2.70 zu-
züglich 30 Pf. für Porto. Bestellungen durch den
Buchhandel oder den Unterzeichneten Verlag
G.Hirth Verlag AG., München,Herrnstr. 10
ALS BLATT DER KUNST
des Witzes und der Tugend
ist auf der ganzen Welt
BEKANNT DTE „JUGEND"
LEST DIE „JUGEND“
SCHÖNE BILDER
an den Wänden machen die Wohn-
räume behaglich. Wo das Geld für
Erwerbung von Originalen fehlt,
hat der Bilderliebhaber Ersatz an
den Vierfarben-Kunstblättern der
„Jugend", die zu den erstaunlich
billigen Preisen von 45 Pfg., 65 Pfg.
und 90 Pfg., Je nach Größe, zuzüg-
lich Portospesen durch den Kunst-
handel und den Unterzeichneten Ver-
lag zu beziehen sind. Der reich
bebilderte Katalog (Preis RM. 2.70
zuzüglich Portospesen) erleichtert
die Bestellung.
8. Hirth Verlag AG., MOichen, Herrnstr.10
Lest den
Sportfischer
die vortrefflich aus
gestattete Fachzeit-
schrift.
Halbiahrespreis 3 M
Fischereisport-Verlag
Dr. Hanns Schindler
Manchen NW 2
Karlstraße 44
Ein Buch fürs Leben
ist: KREMPELHUBER
FTir stalle Stniiden
Die gesunde und praktische Lebensweisheit nach gesam-
melten Erkenntnissen der Philosophie vom Altertum bis
zur Gegenwart. 450 Seiten in Ganzleinen gebunden nur
RM. 2.85 zuzüglich 40 Pfg. für Porto. Zu haben i*>
den Buchhandlungen oder beirft Unterzeichneten Verlag
G. HIRTH VERLAG AG., MÜNCHEN, HERRNSTR. 10
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen.
716
1935 / J U G E N D Nr. 45
Richter: „Ich werde jetzt Ihre Vorstrafen
verlesen."
Angeklagter: „Darf ich mich so lange setzen,
Herr Richter?"
Dann freilich
„Mir hat einmal eine Wahrsagerin prophe-
zeit, daß ich im Eheleben von allen Wider-
wärtigkeiten verschont bleibe!"
„Run, und ist es eingetroffen?"
„Vollkommen; — ich bin ledig geblieben."
Fußball
Bei einem Fußballtraining im Riederbaye-
rl scheu schrie der Mittelstürmer den Tormann
an: „Du Rindvieh!"
Worauf der Tormann zurückgab: „Dami-
scher Hund!"
Hier mischt sich der Linksaußen ein: „Rach
dieser Feststellung der Identität bitte ich, im
Spiel fortzufahren". F. S.
Der gute alte Herr
„WarnIN weinst du denn, mein lieber kleiner
Junge?"
„Alle meine Brüder haben Ferien, und ich
Hab' keine."
„So? Warum denn nicht? Du warst wohl
nicht artig?"
„Doch! Aber ich geh' noch nicht zur Schule."
Im G. Hirth Verlag erschien:
Die lustige Arche
Ein fröhliches Buch
von Fred Endrikat
zum Exemplarpreis von RM. 1.20
Fred Endrikat der einzigartige Bretteldichter, der geist-
reichste und temperamentvollste Konferencier des deut-
schen literarischen Kabaretts hat seine von tiefgründiger
Weisheit und Wahrheit durchtränkten Tiergedichte in
einem Bändchen vereinigt, das unter dem Titel „Die
lustige Arche" alle Freunde eines wirklichen deutschen
Humors begeistern wird. Da durch die prooagandist:sche
Tüchtigkeit des Dichters zu erwarten ist, daß die Auflage
rasch vergriffen sein wird, wenden sich Interessenten
heute schon an den
G. Hirth Verlag AG., München
Herrnstraße 10
Splitter
Die Sprache ist nicht an Worte ge-
bunden, sie kann sich auch durch Schwei-
gen ausdrücken.
*
Viel ärmer als der Arme ist der Ver-
armt e.
*
Der endgültige Entschluß einer Frau sieht
oft sehr viel anders aus, als der, den sie gleich
darauf ausführt.
Badevorschriften
Der Besitzer eines DadeseeS in Tirol hat
folgende Badevorschriften erlassen. Mit der
deutschen Sprache steht er wohl auf etwas
gespanntem Fuße; die Vorschriften lauten:
1. Jedes An- und Auskleiden außerhalb
der Kabinen wird strengstens verfolgt.
2. Ungebührliches Betragen in sittlicher
Hinsicht in den zugewiesenen Baderaions
muß in jeder Beziehung in anständiger
Weise benommen werden.
3. Schulkinder dürfen das Bad nur in
Begleitung der Eltern oder deren Lehrern
in geschlossener Form betreten.
4. Jede Verunreinigung der Kabinen und
des Wassers ist aus Rücksicht seiner Neben-
menschen in gesundheitlicher Weise zu
unterlassen!
5. Das Waschen der Badewäsche oder
Sichwaschen mit Seife oder Hund ist aus
Rücksicht der Appetitlichkeit anderer
strengstens verboten.
6. Herren dürfen sich vor den Kabinen
nicht stehen bleiben.
Amerikanisches Klubgespräch
„Übrigens, Senator Bill soll damit ange-
fangen haben, daß er auf der Straße Zeitungen
verkaufte."
„Mag sein. Id) weiß nur, daß er dadurch
groß wurde, daß er Zeitungen kaufte."
KtKSTPOSTHAETEN
hi vortrefflichem Vierfarbendruck nach
Bilderwiedergaben aus der „Jugend"
liefern wir 20 St. für 90 Pf., die ganze
Serie v. 165 St. für M 6.40 inkl. Porto.
G. HIRTH VERLAG AG.
München 2 NO — Uerrnstraße 10
LAFONTAINES
Ergötzliche Geschichten
mit 12 Kupfern nach Charles Elsen
sind Im Unterzeichneten Verlag
In einer vortrefflich aus-
gestatteten Ausgabe zum Preise
von RM. 2.70 erschienen.
Zu beziehen durch den Buch-
handel oder durch den Verlag
G. HIRTH VERLAG AG.
MÖNCHEN, HERRNSTR. 10
Zur Anfertigung
i'eder Art
Drucksachen
empfiehlt sich
G. Hirth Verlag AG.
München,Herrnstr. 10
erkauft
schafft
Arbeit!
Inserieren bringt Gewinn!
20 verschiedene
Kunstpostkarten
für 90 Pfg. postfrei
G HIRTH VERLAG AG.
München.Herrnstr.10
BESPRECHUNGEN
IHRER ARBEIT
ABTEILUNG, KUNST
MUSIK - THEATER - fllM
ADOLF SCHUSTERMANN csc»v*orr*w
ZE1TUNGS-AUSSCHNITTE r5J1oil*tw to
FERNRUF, FT JANNOWIfZ SAMMEL-NR. »U«
Jede Nummer der „J U G E N D" wird von
ca. 50 000 Menschen gelesen.
Darum inseriere!
Ein ergötzliches Bilderbuch
ist der Kunstblätter-Katalog der .Jugend" mit
über 1000 verkleinerten Abbildungen der in Mil-
lionen von Exemplaren als Wandschmuck ver-
breiteten Vierfarbendrucke. Preis RM. 2.70 zu-
züglich 30 Pf. für Porto. Bestellungen durch den
Buchhandel oder den Unterzeichneten Verlag
G.Hirth Verlag AG., München,Herrnstr. 10
ALS BLATT DER KUNST
des Witzes und der Tugend
ist auf der ganzen Welt
BEKANNT DTE „JUGEND"
LEST DIE „JUGEND“
SCHÖNE BILDER
an den Wänden machen die Wohn-
räume behaglich. Wo das Geld für
Erwerbung von Originalen fehlt,
hat der Bilderliebhaber Ersatz an
den Vierfarben-Kunstblättern der
„Jugend", die zu den erstaunlich
billigen Preisen von 45 Pfg., 65 Pfg.
und 90 Pfg., Je nach Größe, zuzüg-
lich Portospesen durch den Kunst-
handel und den Unterzeichneten Ver-
lag zu beziehen sind. Der reich
bebilderte Katalog (Preis RM. 2.70
zuzüglich Portospesen) erleichtert
die Bestellung.
8. Hirth Verlag AG., MOichen, Herrnstr.10
Lest den
Sportfischer
die vortrefflich aus
gestattete Fachzeit-
schrift.
Halbiahrespreis 3 M
Fischereisport-Verlag
Dr. Hanns Schindler
Manchen NW 2
Karlstraße 44
Ein Buch fürs Leben
ist: KREMPELHUBER
FTir stalle Stniiden
Die gesunde und praktische Lebensweisheit nach gesam-
melten Erkenntnissen der Philosophie vom Altertum bis
zur Gegenwart. 450 Seiten in Ganzleinen gebunden nur
RM. 2.85 zuzüglich 40 Pfg. für Porto. Zu haben i*>
den Buchhandlungen oder beirft Unterzeichneten Verlag
G. HIRTH VERLAG AG., MÜNCHEN, HERRNSTR. 10
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen.
716
1935 / J U G E N D Nr. 45
[nicht signierter Beitrag]: Splitter
[nicht signierter Beitrag]: Amerikanisches Klubgespräch
[nicht signierter Beitrag]: Badevorschriften
[nicht signierter Beitrag]: Auf der Anklagebank
[nicht signierter Beitrag]: Dann freilich
[nicht signierter Beitrag]: Fußball
[nicht signierter Beitrag]: Der gute alte Herr
[nicht signierter Beitrag]: Amerikanisches Klubgespräch
[nicht signierter Beitrag]: Badevorschriften
[nicht signierter Beitrag]: Auf der Anklagebank
[nicht signierter Beitrag]: Dann freilich
[nicht signierter Beitrag]: Fußball
[nicht signierter Beitrag]: Der gute alte Herr